Business-Netz Logo
Destatis Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Destatis
Stichwortsuche
Reallöhne leicht gesunken: Inflation frisst Lohnerhöhungen
Die Reallöhne in Deutschland sind vom ersten Quartal 2012 bis zum ersten Quartal 2013 um durchschnittlich 0,1 Prozent gesunken. mehr
Niedrige Lebenshaltungskosten: Preisniveau in Deutschland knapp...
Die Lebenshaltungskosten in Deutschland sind vergleichsweise günstig - das Preisniveau liegt nur knapp über dem EU-Durchschnitt. mehr
Berufliche Weiterbildung in Unternehmen steht hoch im Kurs
Fast drei Viertel der Unternehmen in Deutschland nutzen Weiterbildungsmaßnahmen zur Qualifizierung ihrer Beschäftigten. mehr
Arbeitskosten in Deutschland 2012 erneut gestiegen
In Deutschland sind die Arbeitskosten je geleisteter Arbeitsstunde 2012 im Vergleich zu 2011 um 2,6 Prozent gestiegen. mehr
Keine Veränderungen beim Gender Pay Gap
Frauen verdienten im vergangenen Jahr durchschnittlich 22 Prozent weniger als Männer, d. h. der Einkommensunterschied zwischen Frauen und... mehr
Deutsche Wirtschaft wächst trotz europäischer Wirtschaftskrise...
Trotz der europäischen Wirtschaftskrise ist die deutsche Wirtschaft nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im vergangenen... mehr
Großhandel setzt im 2. Quartal 2011 real um 1,2 % mehr um
Der Großhandel in Deutschland meldet weiterhin positive Zuwachsraten. Dabei legt der Produktionsverbindungshandel etwas mehr zu als der... mehr
Erzeugerpreise im April 2011 um 6,4 % höher als im Vorjahr
Der Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lag im April 2011 laut Statistischem Bundesamt (Destatis)um 6,4% höher als im April 2010. mehr
Höchste Erwerbstätigenzahl seit der Wiedervereinigung im 1....
Im ersten Quartal 2011 hatten laut Statistischem Bundesamt (Destatis) rund 40,4 Millionen Erwerbstätige ihren Arbeitsort in Deutschland.... mehr
Hotels boomen, Caterer stöhnen - Gastgewerbeumsatz steigt im...
Die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland setzten im März 2011 nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) nominal 2,2 %... mehr
Zensus 2011: 2,8 Millionen Gebäude- und Wohnungseigentümer...
17,5 Millionen Eigentümer beziehungsweise Verwalter sind seit Ende April aufgerufen, Angaben zu den Gebäuden und Wohnungen in Deutschland... mehr
Rollenmuster kippt - Mehr als die Hälfte der Paare mit Kindern...
2009 waren laut Statistischem Bundesamt (Destatis) bei mehr als der Hälfte (52%) der Ehepaare – bzw. der nichtehelichen... mehr
Erfreulich – Weniger Verbraucherinsolvenzen und...
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) meldeten die deutschen Amtsgerichte im Februar 2011 lediglich 8.137... mehr
9,2 % Plus – Großhandelspreise steigen im April 2011 weiter
Der Index der Großhandelsverkaufspreise lag nach Angaben des Statistischen Bundesamts (Destatis) im April 2011 um 9,2 % über dem Stand von... mehr
11 % Zuwachs – Einwanderung nach Deutschland steigt wieder
2010 sind laut Statistischem Bundesamt (Destatis) 798.000 Personen nach Deutschland zugezogen. Das waren 77.000 Zuzüge mehr als 2009 (+ 11... mehr
Brauereien auf dem Trockenen - Bierabsatz im 1. Quartal 2011...
Der Bierabsatz ist im ersten Quartal 2011 laut Statistischem Bundesamt (Destatis) gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum leicht... mehr
Abwasser teurer als Trinkwasser – Modellhaushalt musste 2010 im...
Für die Wasser- und Abwasserrechnung musste ein Modellhaushalt mit einem jährlichen Wasserverbrauch von 80 Kubikmetern 2010 im... mehr
Einzelhandel unter Druck – Umsatz sinkt im März 2011 real um 3,5...
Der deutsche Einzelhandel setzte im März 2011 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) nominal 2 % und real 3,... mehr
März 2011: Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter positiv
Die Erwerbstätigkeit und der Abbau der Erwerbslosigkeit in Deutschland entwickelten sich im März 2011 laut Statistischem Bundesamt (... mehr
Bevorstehende Steuererhöhung – Deutsche rauchen im 1. Quartal...
Die bevorstehende Steuererhöhung zum 01.05.2011 für Zigaretten, Feinschnitt, Zigarren und Zigarillos hat im ersten Quartal 2011 laut... mehr
Nicht nur zu Ostern - Jedes zweite Ei stammt aus dem Ausland
Nahezu jedes zweite Ei in hiesigen Eierbechern und Osterkörben stammt nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) aus dem Ausland. mehr
Azubis fehlen vor allem im Osten – 9,7 % weniger neue...
2010 haben laut Statistischem Bundesamt (Destatis) rund 558.100 Jugendliche in Deutschland einen neuen Ausbildungsvertrag abgeschlossen –... mehr
Verarbeitendes Gewerbe: 1,9 % mehr Beschäftigte im Februar 2011
Ende Februar 2011 waren in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten 5 Millionen Personen tätig - rund 94.600... mehr
Steigende Tendenz - 3,5 % der Beschäftigten in...
Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) ist der Anteil der Männer, die beruflich in der Kindertagesbetreuung tätig sind, mehr als gering –... mehr
10,9 % Plus - Preisspirale im Großhandel dreht sich im März 2011...
Der Index der Großhandelsverkaufspreise lag im März 2011 laut Statistischem Bundesamt (Destatis) um 10,9 % über dem Stand von März 2010.... mehr
  • von 12
  • ›
  • »

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Meist Gelesen

Interne und externe Personalbeschaffung: Vor- und Nachteile
  • Setzen Sie unangenehme Kollegen schachmatt
  • 5 Ziele für Ihr Zielvereinbarungsgespräch
  • Rücksendung von Bewerbungsunterlagen: Als Arbeitgeber und Unternehmen...

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Quiz

Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online-Quiz: 12 Fragen zu der Jahreszeit Winter

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen Arbeitgeber tun?
  • 3 Wege zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer...
  • Gesundheitsmanagement: Krankenstand hängt von 3 wichtigen Faktoren ab
  • Mitarbeiterbeurteilungen: Diese Fehler sollten Sie im...
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten