2,7 % Minus: Beschäftigungsrückgang im Verarbeitenden Gewerbe hält auch im Juni an
In den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten waren Ende Juni 2010 nur noch gut 4,9 Millionen Personen tätig. Das waren laut Statistischem Bundesamt (Destatis) rund 134.800 Personen oder 2,7 % weniger als im Juni 2009. Die Zahl der im Juni 2010 geleisteten Arbeitsstunden nahm im Vergleich zum Juni 2009 dagegen um 6,4 % auf 647 Millionen zu. Dabei ist zu berücksichtigen, dass es im Berichtsmonat 22 Arbeitstage gab und somit einen Tag mehr als im Juni 2009. Die Entgelte lagen bei 18,8 Milliarden Euro; das war 4,3 % mehr als im Juni 2009. Betrachtet man die Beschäftigtenzahl in den von der Größe her wichtigsten Wirtschaftszweigen, dann wies im Juni 2010 nur der Bereich Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln mit + 1,6 % eine positive Entwicklung gegenüber Juni 2009 auf. Überdurchschnittlich verringerte sich die Beschäftigtenzahl unter anderem in den Bereichen Maschinenbau (– 3,6 %), Herstellung von elektrischen Ausrüstungen (– 4,0 %), Herstellung von Metallerzeugnissen (– 4,7 %) sowie Metallerzeugung und -bearbeitung (– 5,3 %).
- Kommentieren
- 2846 Aufrufe