Business-Netz Logo
März 2011: Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter positiv Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » News » Wirtschaft » März 2011: Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter positiv
  • Anzeigen
  • What links here

März 2011: Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter positiv

28. April 2011

Die Erwerbstätigkeit und der Abbau der Erwerbslosigkeit in Deutschland entwickelten sich im März 2011 laut Statistischem Bundesamt (Destatis) weiter günstig. Die Zahl der Erwerbstätigen mit einem Wohnort in Deutschland mit 40,48 Millionen Personen lag um mehr als eine halbe Million höher als noch vor einem Jahr. 2,73 Millionen Personen waren im März erwerbslos, die Erwerbslosenquote sank damit auf 6,5 %.

Nach vorläufigen Ergebnissen der sogenannten Erwerbstätigenrechnung stieg im März 2011 die Erwerbstätigenzahl im Vergleich zum Vorjahresmonat März 2010 um 561.000 Personen oder 1,4 %. Gegenüber dem Vormonat Februar erhöhte sich die Zahl der Erwerbstätigen im März 2011 um 153.000 Personen beziehungsweise 0,4 %. Diese Steigerung ist sowohl Ergebnis konjunktureller als auch saisonaler Einflüsse. Saisonbereinigt legte die Zahl der Erwerbstätigen im März 2011 gegenüber dem Vormonat um 39 000 Personen zu (+ 0,1 %).

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: März, Erwerbstätigenrechnung, Erwerbstätige, Destatis, Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit, 2011
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 3542 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Was tun, wenn Personen einfach verschwinden?
Hätten Sie das gedacht? Täglich verschwinden allein in Deutschland über 250 Personen, von denen die Hälfte allein Kinder und Jugendliche sind. Doch was tun, wenn Personen einfach verschwinden? mehr
Freiberufler sind keine arbeitnehmerähnlichen Personen
Ein Rechtsanwalt kann grundsätzlich nicht mit den "in Heimarbeit Beschäftigten" gleichgestellt und somit arbeitnehmerähnlich behandelt werden, weil seine freie und unabhängige Tätigkeit einer arbeitnehmerähnlichen Schutzbedürftigkeit... mehr
Als Frau profilieren: Denken Sie in Funktionen nicht in Personen
Sehen Sie in Ihrer Vorgesetzten zuerst die Person statt die Autorität? Sind Ihnen Funktion und Rang eher unwichtig und legen Sie stattdessen größeren Wert auf persönlichen Kontakt und ein gutes Miteinander? Falls ja, verhalten Sie sich rollenkonform... mehr
Arbeitslosenversicherung: Ab 2011 gelten neuen Regeln für Selbständige und...
Auch 2011 können sich Existenzgründerinnen und -gründer in der freiwilligen Arbeitslosenversicherung für Selbständige, dem so genannten Versicherungspflichtverhältnis mehr
Zuwanderung aus Osteuropa hält sich trotz Arbeitnehmerfreizügigkeit in Grenzen
Die seit Mai dieses Jahres für die acht neuen EU-Mitgliedstaaten geltende uneingeschränkte Arbeitnehmerfreizügigkeit hat bisher nicht zu einer verstärkten Zuwanderung aus Osteuropa geführt. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags News

Schadenersatz Quartal Kündigung Kosten 2009 Arbeitgeber Umsatz 2010 Anspruch Einkommensteuer Werbungskosten Arbeitnehmer Insolvenz Deutschland Verbraucher Umsatzsteuer Unternehmen Studie Internet Destatis Verfassungswidrigkeit Banken

Meist Gelesen

Höhere Investitionsbereitschaft beim Autokauf
  • Simon Holding: Neues Meinungsportal Erfahrungen.de erweitert Projekt-P...
  • Erfolgreich in der Spieleindustrie: Frauen erobern die Gaming-Branche
  • Gallup 2013: Emotionale Mitarbeiterbindung - Vieles besser, aber nicht...

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Optimierung der Personalverwaltung durch softwareunterstütztes Zeitmanagement
  • Von Anfang an erfolgreich: Die ultimative Anleitung für ein perfektes...
  • Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Kommunikation

Karrierekiller Körpersignale: Falsche Körpersignale bremsen Ihre Karriere
  • Die Kunst der überzeugenden Kommunikation: Wie Sie mit präzisen...
  • Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten