Business-Netz Logo
Berufliche Weiterbildung in Unternehmen steht hoch im Kurs Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » News » Wirtschaft » Berufliche Weiterbildung in Unternehmen steht hoch im Kurs
  • Anzeigen
  • What links here

Berufliche Weiterbildung in Unternehmen steht hoch im Kurs

7. Mai 2013

Fast drei Viertel der Unternehmen bieten berufliche Weiterbildung an

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, nutzten 2010 rund 73 Prozent der deutschen Unternehmen Weiterbildungsmaßnahmen zur Qualifizierung ihrer Beschäftigten.

 

Berufliche Weiterbildung in Unternehmen

Damit stieg der Anteil der weiterbildenden Unternehmen gegenüber der letzten derartigen Befragung für das Jahr 2005 um 3 Prozentpunkte. Die klassische Form der Weiterbildung mit Lehrveranstaltungen in Form von Lehrgängen, Kursen und Seminaren wurde 2010 von 61 Prozent der Unternehmen angeboten. Andere Formen der betrieblichen Weiterbildung wie etwa Informationsveranstaltungen, Job-Rotation und selbstgesteuertes Lernen, z. B. durch E-Learning, setzten 66 Prozent der Unternehmen ein.

Das Weiterbildungsangebot ist abhängig von der Unternehmensgröße. Während 52 Prozent der Unternehmen mit zehn bis 19 Beschäftigten Lehrveranstaltungen angeboten haben, waren es bei den Unternehmen mit 1.000 und mehr Beschäftigten 94 Prozent. Im Durchschnitt verbrachten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer 23 Stunden im Jahr in Lehrgängen, Kursen oder Seminaren. Bei 56 Prozent der Teilnahmestunden handelte es sich um interne Lehrveranstaltungen, bei 44 Prozent um externe Lehrveranstaltungen. Je teilnehmender Person entstanden den Unternehmen, die Lehrveranstaltungen anboten, Kosten in Höhe von 1.563 €. Die Weiterbildungskosten je Beschäftigten lagen in Unternehmen mit Lehrveranstaltungen bei 734 €. Den größten Anteil an den Weiterbildungskosten bildeten mit 49 Prozent die Personalausfallkosten, also die Lohnkosten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. 32 Prozent der Kosten entfielen auf Zahlungen und Gebühren an.

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Weiterbildung, berufliche Weiterbildung, Qualifizierung, Weiterbildungsmaßnahmen, Unternehmen, Destatis, Statistisches Bundesamt
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 4211 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Internet-Business: Starten Sie mit 10 Prozent anstatt mit 110 Prozent
Sie wollen Ihr Internet-Business starten - allerdings soll es gleich super-professionell sein? Vergessen Sie's. Trauen Sie sich, mit etwas Improvisiertem/Unperfektem an die Öffentlichkeit zu gehen und sammeln Sie Feedback. mehr
Urlaub buchen 2012: Reiseveranstalter kann 20 Prozent vom Reisepreis als...
Ein Reiseveranstalter darf bei der Buchung einer Pauschalreise vom Kunden nicht mehr als 20 Prozent vom Reisepreis als Vorauszahlung verlangen. mehr
Einsparpotenzial im Büro - Senken Sie Ihre Materialkosten bis zu 50 Prozent
Papier, Stifte, Hefter, Locher, Ordner, Flipchartblöcke und andere Büroartikel kosten zwar nicht die Welt, aber in der Summe über das Jahr entstehen hier beachtliche Beträge, die Sie keinesfalls als gegeben hinnehmen sollten. Denn auch beim... mehr
Übersicht: Zumutbare Eigenbelastung (Eigenanteil) bei außergewöhnlichen...
Die zumutbare Belastung ist der als Eigenbelastung zumutbare Teil von grundsätzlich abzugsfähigen Kosten. Der Eigenanteil, d. h. der nicht abzugsfähige Teil der Kosten, berechnet sich aus dem Familienstand, der Zahl der in der Steuererklärung zu... mehr
Steuerrecht 2012 – Diese Änderungen gelten für Unternehmen im neuen Jahr
Zum 01.01.2012 treten für Unternehmen wichtige Änderungen im Steuerrecht in Kraft. Zum einen werden die Übergangsregelungen 2011 aufgrund des verschobenen Starttermins bezüglich des elektronischen Lohnsteuerabzugsverfahren (ELStAM) fortgeführt und... mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags News

Verbraucher Destatis 2009 Schadenersatz Arbeitnehmer Quartal Kosten Insolvenz Umsatz Arbeitgeber Werbungskosten Umsatzsteuer Internet Deutschland Studie Banken Einkommensteuer Anspruch 2010 Kündigung Unternehmen Verfassungswidrigkeit

Meist Gelesen

Inflationsrate stagniert – Verbraucherpreisindex legt um 1,2 % zu
  • Ausländisches Arbeitslosengeld ist in Deutschland nicht steuerfrei
  • Erfolgreich in der Spieleindustrie: Frauen erobern die Gaming-Branche
  • Sturz nach Hundeattacke am Probearbeitstag ist Arbeitsunfall

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Projektmanagement

SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement
  • Vorweihnachtsstress – ohne mich! Das KISS-Prinzip für Führungskräfte

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Einkommensteuer

Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s
  • Aussteller aufgepasst: Bei einer Messeteilnahme drohen Steuerfallen

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Organisierte und zielführende Personalarbeit für ein erfolgreiches Unternehmen
  • Wie erstelle ich ein Arbeitszeugnis richtig?
  • New Work: Was steckt eigentlich dahinter und wo liegen die Vorteile?
  • Flexible Arbeitszeitmodelle: Von Homeoffice bis Job-Sharing

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Kommunikation

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten