Business-Netz Logo
Trainee-Programm-Modul 2: Trainees fürs Unternehmen interessieren Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Management & Unternehmensführung » Personalmanagement » Personal-Praxis » Trainee-Programm-Modul 2: Trainees fürs Unternehmen interessieren
  • Anzeigen
  • What links here

Trainee-Programm-Modul 2: Trainees fürs Unternehmen interessieren

5. April 2014

High Potentials als Trainees finden

Nachdem Sie im ersten Trainee-Programm-Modul festgelegt hatten, welche Trainee-Stelle Sie einem Hochschulabsolventen in Ihrem Unternehmen anbieten möchten, geht es im zweiten Modul natürlich um eins: Um Ihr Employer Branding, d.h. sich selbst als attraktiven Arbeitgeber zu vermarkten. Denn Sie möchten natürlich High Potentials als Trainees ansprechen, finden und binden. Nutzen Sie dafür so viele Optionen als möglich, um für Ihr Unternehmen und Ihr Trainee-Programm zu werben.

  Trainees finden

Trainee-Programm anpreisen: 7 Tricks, wie Sie Hochschulabsolventen hellhörig machen

Trick 1: Gütezeichen „Karrierefördernde und faire Trainee-Programme“

Bisher gibt es bei den Trainee-Programmen keine verbindlichen Richtlinien, wie beispielsweise die IHK-Ausbildungsordnung für Azubis. Für beide Seiten – den Hochschulabsolventen und das Unternehmen – hat dies massive Nachteile. Denn der Trainee-Markt wird undurchsichtig. Gute und faire Trainee-Programme können kaum von schlechten, die im Grunde getarnte Stellen für Direkteinsteiger mit niedrigerem Gehalt darstellen, unterschieden werden.

 

Abhilfe schafft nun endlich das Gütezeichen „Karriereförderndes und faires Trainee-Programm“, dass die Absolventa GmbH (eine Jobbörse für Absolventen) zusammen mit dem Institut für Personalwirtschaft der Ludwig-Maximilian-Universität Ende 2011 ins Leben gerufen hat. Zusammen mit Unternehmen wurde innerhalb einer Konzeptionsphase eine Charta erarbeitet, die Qualitätskriterien zur Überprüfung des angebotenen Trainee-Programms enthält.

 

Erfüllen Sie 80 Prozent dieser Qualitätsmerkmale können Sie das Gütezeichen „Karriereförderndes und faires Trainee-Programm“ für Ihr Unternehmen beantragen . Eine bessere Werbung gibt es nicht. Denn Absolventa listet auf der eigenen Homepage alle Unternehmen auf, die das Gütezeichen erhalten haben und weiterhin führen dürfen.



Prüfen Sie deshalb mit Hilfe des Tools „Fragebogen: Erfüllen Sie die Kriterien für das Gütezeichen Trainee-Programm?“ , inwieweit Sie das Trainee-Siegel für sich beanspruchen können. Und leiten Sie anschließend alles in die Wege, um das Gütesiegel zu erhalten. Denn im Kampf um die Top Talente müssen Sie sich auch als Top-Unternehmen präsentieren – und somit auch Top Trainee Programme bieten.

 

Trick 2: Eigene Homepage

Informieren Sie auf Ihrer Homepage in Ihrer Rubrik „Stellenangebote/Jobs/Karriere“ über das Trainee-Programm. Seien Sie dabei ruhig kreativ. Erstellen Sie ein kurzes Video, indem Sie die einzelnen Unternehmensbereiche visuell vorstellen. Oder falls Sie schon in der Vergangenheit entsprechende Trainee-Ausbildungen durchgeführt haben, kommen ehemalige Trainees zu Wort – im Blog oder Podcast. 

 

Trick 3: Recruiting-Messen

Stellen Sie Ihr Unternehmen auf Recruiting-Messen, ob regional oder branchenspezifisch, vor. Kommen Sie mit Hochschulabsolventen ins Gespräch.

 

Trick 4: Career Center der Universitäten

Viele Universitäten bieten für den Studenten Informationen rund um das Thema „Karriere“. Neben Tipps zur Etikette, Networking und Bewerbung werden auch Stellenangebote veröffentlicht. Lassen Sie sich in die Liste der Career-Center aufnehmen.

 

Trick 5: Soziale Netzwerke

Lassen Sie sich suchen – auf Xing, LinkedIn, Google+ oder Facebook. Suchen Sie auch selbst nach High Potentials in den sozialen Netzwerken.

 

Trick 6: Online-Trainee-Portale

Nutzen Sie in jedem Falle die Online-Trainee-Portale, um Ihr Trainee-Programm darzustellen:

  • „Trainee-Geflüster“ , das von Absolventa betrieben wird, ist eines der größten Trainee-Börsen.
  • „My-Trainee“ bietet neben Trainee-Stellen viele Informationen rund um das Thema “Trainee”.

 

Trick 7: Printmedien

Vergessen Sie nicht den klassischen Weg der Personalsuche: Das Schalten von Anzeigen in den Printmedien. Ob Sie nun in den Tageszeitungen Ihre Anzeige schalten, sich lieber auf Studenten-Zeitschriften wie UnicumBeruf konzentrieren oder in branchenspezifischen Fachmagazinen inserieren, Sie können so gezielt die gesuchten Bewerber ansprechen – und vermeiden letztendlich eine Bewerberflut. 

 

Tipp:

Wenden Sie sich schließlich dem Trainee-Programm-Modul 3: Dem Assessment-Center zu. Denn nachdem Sie viele Bewerbungen der High Potentials vorliegen haben, sollten Sie den richtigen Trainee auswählen. Die Durchführung eines Assessment-Centers bietet hierbei die beste Gelegenheit, den Bewerber besser kennenzulernen.

 

Hier finden Sie die 5 weitere Module zum Thema "Trainee-Programme":

  • Trainee-Programm-Modul 1: Die Trainee-Ausbildung bestimmen
  • Trainee-Programm-Modul 3: Assessment-Center hilft bei der Wahl
  • Trainee-Programm-Modul 4: Die 3 Phasen einhalten
  • Trainee-Programm-Modul 5: Der Mentor als Bezugsperson
  • Trainee-Programm-Modul 6: Training off the Job ist angesagt

 

Autor: Brigitte Miller
Stichworte: Trainee, Trainee Programm, Unternehmen, Modul, Trainee Stelle,, Karrierefördernde und faire Trainee Programme, Top Talent, Top Talente, Recruiting Messe, Recruiting Messen, Hochschulabsolvent, Hochschulabsolventen, Trainee Ausbildung, High Potential, High Potentials, Absolventa, Gütezeichen, Trainee Stellen, Trainee Geflüster, My Trainee, Career Center, Jobbörse Absolventen, Jobbörse für Absolventen
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 10457 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Fragebogen: Erfüllen Sie die Kriterien für das Gütezeichen Trainee-Programm?
Prüfen Sie, ob Sie mindestens 80 Prozent der Qualitätskriterien für das Gütezeichen „Karrierefördernde und faire Trainee-Programme“ erfüllen. mehr
Trainee-Programm-Modul 1: Die Trainee-Ausbildung bestimmen
Der Typ des Trainee-Programmes – Management, Fach oder Projekt – entscheidet über den Aufbau der Trainee-Ausbildung. Stimmen Sie Ihre Planung darauf ab. mehr
Trainee-Programm-Modul 3: Assessment-Center hilft bei der Wahl
Mit Hilfe des Assessment-Centers wählen Sie den richtigen Trainee für Ihr Trainee-Programm aus. 3 Tipps, wie ein Assessment-Center gut gelingt. mehr
Trainee-Programm-Modul 4: Die 3 Phasen einhalten
Jedes Trainee-Programm beinhaltet 3 Phasen – Einführung, Qualifizierung und Spezialisierung. Vermeiden Sie typische Fehler bei der Durchführung. mehr
Trainee-Programm-Modul 6: Training off the Job ist angesagt
Jedes Trainee-Programm beinhaltet auch ein Training off the Job. Legen Sie fest, welche Seminare, Workshops und Veranstaltungen Ihr Trainee besuchen soll. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Management

Weihnachten Marketingstrategie Marke Mitarbeiterführung Kommunikation Mitarbeitermotivation Buchtipp Anne Schüller Existenzgründung Kunden Führungskraft Existenzgründer Marketing Motivation Team Mitarbeiter infografik Unternehmen Führungsstil Kunde Führung Kundenbindung

Meist Gelesen

Setzen Sie unangenehme Kollegen schachmatt
  • Mobbing: 5 Tipps, wie Sie sich als Mobbingopfer gegen Mobbing am...
  • Interne und externe Personalbeschaffung: Vor- und Nachteile
  • 10 Gründe, warum sich Nachhaltigkeit für Unternehmen lohnt

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...
  • Nervige Meetings? Hier sind die Alternativen: Dailys und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?
  • Podcast: Über den Sinn oder Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Das Phänomen des Selbstbetrugs
  • Podcast: Lassen Sie Veränderungen zur Gewohnheit werden

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Zeugnisse

Einfaches Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis für eine Bürogehilfin
  • Einfaches Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis für eine Bürogehilfin
  • Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis Azubi und Trainee (Volontariat zum...
  • Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis für gewerbliche Arbeitnehmer (...

Tech Tricks

Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...
  • Gute PowerPoint Präsentation: Mit Startfolie flexibel präsentieren

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Karrierefrauen

Karriere ab 50: So meistern Sie die Herausforderungen
  • Jobwechsel – Warum Frauen jetzt eine berufliche Veränderung ins Auge...
  • So klappt das Bewerbungsgespräch – mit dem richtigen Outfit und...
  • Knacken Sie die indirekten Machtspiele von Frauen gegen Frauen

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsverträge

Arbeitsvertrag Muster: Arbeitsvertrag – Minijob (450 Euro Job – Geringfügige...
  • Arbeitsvertrag Muster: Arbeitsvertrag – Minijob (450 Euro Job –...
  • Arbeitsvertrag Muster: Arbeitsvertrag – Minijob (450 Euro Job –...
  • Arbeitsvertrag Muster: Unbefristeter Arbeitsvertrag ohne Tarifbindung...

Selbstmanagement

Mit der E-Zigarette auf Geschäftsreise
  • Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?
  • Selbstachtung erhöhen: 5 Übungen, wie Sie den Selbstwert steigern
  • Podcast: Über den Sinn oder Unsinn guter Vorsätze

Personal Praxis

Meeting, Schulung, Konferenz? Mallorca ist die Alternative
  • Talente finden mit Google for Jobs
  • Organisierte und zielführende Personalarbeit für ein erfolgreiches...
  • Wie erstelle ich ein Arbeitszeugnis richtig?

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Arbeitsrecht

Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen müssen
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?
  • Legal oder nicht? Überwachung aus dem Homeoffice
  • Arbeitsplatz Home-Office: Keine rechtsfreie Zone

Kommunikation

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten