Business-Netz Logo
Lassen Sie sich als Arbeitgeber nicht zum Narren halten! Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Recht & Urteile » Arbeitsrecht » Lassen Sie sich als Arbeitgeber nicht zum Narren halten!

Lassen Sie sich als Arbeitgeber nicht zum Narren halten!

14. Februar 2019

Beim Thema Karneval scheiden sich die Geister: Für die einen der Höhepunkt des Jahres, für die anderen der Horror schlechthin. Für Zündstoff in den Betrieben ist jedenfalls gesorgt, denn nicht wenige Karnevalisten fehlen während der tollen Tage unentschuldigt oder erscheinen alkoholisiert am Arbeitsplatz.

 

Karneval und Arbeitsrecht 

In unserem Beitrag:Keine Narrenfreiheit für Arbeitnehmer im Karneval informieren wir Sie über alles, was Sie zum Thema Karneval aus arbeitsrechtlicher Sicht unbedingt wissen müssen. Prüfen Sie mithilfe unserer Checkliste Betriebliche Übung, ob Ihre Mitarbeiter Anspruch auf einen arbeitsfreien Rosenmontag haben.

 

Ein großes Problem an Fasching ist in vielen Betrieben das Thema Alkohol. Zeigen Sie dem Alkoholmissbrauch in Ihrem Betrieb nicht nur während der närrischen Zeit die Rote Karte, indem Sie mit unserer Musterbetriebsvereinbarung Alkoholverbotfür klare Verhältnisse sorgen.



  

Der Artikel Vorsicht! Nicht alle Betriebsfeiern sind versichert beschäftigt sich ausführlich mit dem Thema Versicherungsschutz auf Betriebsfeiern. Erfahrungsgemäß kommt es im Zusammenhang mit betrieblichen Karnevalsfeiern häufig zu alkoholbedingten Unfällen. Welche Voraussetzungen vorliegen müssen, damit die Berufsgenossenschaft in Unglücksfällen einspringt, erfahren Sie anhand der Checkliste Gesetzlicher Unfallschutz bei Betriebsfeiern.

 

Wichtige Entscheidungen der Rechtsprechung zum Thema Karneval stellen wir Ihnen im Beitrag Justitia im Karneval – So entscheiden die Gerichte vor.

 

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Arbeitsrecht, Kündigung, Verhalten, Alkohol, Karneval, Fasching, Fastnacht, Arbeitspflicht
Weitere Beiträge zu diesem Feature Paket:
  • Keine Narrenfreiheit für Arbeitnehmer im Karneval
  • Justitia im Karneval – So entscheiden die Gerichte
  • Lassen Sie sich als Arbeitgeber nicht zum Narren halten!
  • Vorsicht! Nicht alle Betriebsfeiern sind versichert
  • Checkliste: Voraussetzungen für einen Anspruch aus betrieblicher Übung
  • Muster: Betriebsvereinbarung Alkoholverbot
  • Checkliste: Gesetzlicher Unfallschutz bei Betriebsfeiern
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 11414 Aufrufe
Twittern
Average: 3 (2 votes)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Justitia im Karneval – So entscheiden die Gerichte
Arbeitsrecht ist Richterrecht. Mit anderen Worten wird das Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer in weiten Teilen durch die Rechtsprechung geprägt. Vor diesem Hintergrund überrascht es nicht sonderlich, dass auch zum Thema Karneval das... mehr
Keine Narrenfreiheit für Arbeitnehmer im Karneval
Bald ist es wieder soweit: Die fünfte Jahreszeit strebt ihrem Höhepunkt entgegen. Was während der tollen Tage arbeitsrechtlich erlaubt ist und was nicht, erfahren Sie hier. mehr
Checkliste: Voraussetzungen für einen Anspruch aus betrieblicher Übung
Die betriebliche Übung als Anspruchsgrundlage ist gesetzlich nicht geregelt, gewohnheitsrechtlich aber anerkannt. Welche Anforderungen die Rechtsprechung an einen Anspruch aus betrieblicher Übung stellt, erfahren Sie anhand unserer Checkliste. mehr
Vorsicht! Nicht alle Betriebsfeiern sind versichert
In den Karnevalshochburgen finden während der närrischen Zeit zahlreiche betriebliche Karnevalsfeiern statt. Das zumeist ausgelassene feucht-fröhliche Treiben birgt dabei gewisse Gefahren, die nicht zwingend durch die gesetzliche Unfallversicherung... mehr
Checkliste: Gesetzlicher Unfallschutz bei Betriebsfeiern
Damit Arbeitnehmer auf einer Betriebsfeier den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung genießen können, müssen bestimmte Anforderungen erfüllt sein. Welche das sind, erfahren Sie hier. mehr
business-logo

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Recht & Urteile

Schadenersatz BAG außerordentliche Kündigung Arbeitgeber Kündigung Haftung Arbeitszeit Unfall Widerruf Betriebsrat Arbeitsverhältnis Arbeitsrecht Arbeitsvertrag Geschäftsführer Abmahnung GmbH Arbeitsunfähigkeit fristlose Kündigung Krankheit Urlaub wichtiger Grund Verbraucher

Meist Gelesen

Ihre Rechte bei Lieferverzug: Rücktritt vom Kaufvertrag oder Schadensersatz...
  • So funktioniert das Widerrufsrecht beim Haustürgeschäft
  • Bei der Kurzarbeit bleiben leitende Angestellte außen vor
  • Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall beinhaltet Nachtzuschlag

Projektmanagement

Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement
  • Vorweihnachtsstress – ohne mich! Das KISS-Prinzip für Führungskräfte
  • Hybrides Projektmanagement: Klassisch und agil vereint
  • Agil ist in - und mit systemischer Basis auch erfolgreich!

Akquise to go

Podcast: Das alles könntest Du mit Deinem Business erreichen
  • Podcast: Telefonakquise funktioniert: Profi-Tipps direkt aus der...
  • Podcast: 5 Tipps zur Kundengewinnung!
  • Podcast: Warum Sie sich diese Erstgespräche nicht leisten können

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Geld & Kredit

Geld leihen für die Existenzgründung: Was ist zu beachten?
  • Betriebshaftpflichtversicherung: Branchenunterschiede
  • Existenzgründung: Finanzierungsmöglichkeiten im Überblick
  • Existenzgründung: Finanzierung - Der Weg in die Selbstständigkeit

Einkommensteuer

Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s
  • Aussteller aufgepasst: Bei einer Messeteilnahme drohen Steuerfallen

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Selbstmanagement

Podcast: Lassen Sie Veränderungen zur Gewohnheit werden
  • Podcast: Der Blick in die Zukunft
  • Gute Vorsätze: Vermeiden Sie Überforderung bei der Umsetzung
  • Podcast: Über den Sinn oder Unsinn guter Vorsätze

Konfliktmanagement

Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung

Kommunikation

Tipps für erfolgreiche Meetings
  • Schriftliche Weihnachtsgrüße: 3 Tipps für Ihre Weihnachtspost
  • Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Kundenbeziehung: 10 Ideen für Danke-Aktionen

Work-Life-Balance

Was tun gegen zu viel Stress im Job? – Tipps und Tricks zur Stressbewältigung!
  • Arbeiten im Homeoffice: 10 Tipps beugen einer Überlastung vor
  • Gute Vorsätze: Vermeiden Sie Überforderung bei der Umsetzung
  • Gute Vorsätze fürs neue Jahr umsetzen: Vermeiden Sie 3 Fehler
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten