Stichwortsuche     
  
  
  
      
                Ein Blick in die Mietminderungstabelle hilft Ihnen als Mieter dabei, die Quote Ihrer Mietminderung bei einem bestehenden Mietmangel in... mehr 
  
  
  
                Der Bundestag hat die Mietrechtsreform verabschiedet, sodass voraussichtlich im März 2013 – die Billigung des Bundesrats vorausgesetzt -... mehr 
  
  
  
                Angaben, die Immobilienmakler zur Wohnfläche einer Mietwohnung machen, sind nicht bindend, sodass eine darauf gestützte Mietminderung... mehr 
  
  
  
                Ein rein optischer Mangel rechtfertigt keine Mietminderung, weil ein solcher Mangel nur zu einer unerheblichen Minderung der... mehr 
  
  
  
                Wenn ein Mieter eine Mietminderung vornimmt, sollte er laut BGH sicher sein, dass die Ursache dafür auch tatsächlich besteht. Befindet er... mehr 
  
  
  
                Der BGH hat aktuell entschieden, dass eine Mietminderung wegen Lärm bzw. Schmutz nicht zwingend durch ein Protokoll des Mieters... mehr 
  
  
  
                Von Schiffen verursachter Lärm und Geruch berechtigen nicht zur Mietminderung. Mieter einer Hafenwohnung müssen laut Amtsgericht (AG) Köln... mehr 
  
  
  
                Der Bundesgerichtshof (BGH) hat gestern entschieden, dass eine Mietminderung wegen Abweichung der tatsächlichen Wohnfläche von der im... mehr 
  
  
  
                In einer Mietwohnung treten im Laufe des Mietverhältnisses häufig Mängel auf. Unter welchen Voraussetzungen Sie das Recht auf Mietminderung... mehr 
  
  
  
                Kann in einer Wohnung Schimmelbildung nur durch durchgehendes Lüften vermieden werden, widerspricht dies laut aktueller Entscheidung des... mehr 
  
  
  
                Eine Vermieterin von Gewerberäumen ist laut einer aktuellen Entscheidung des Landgerichts (LG) Coburg dem Mieter zur Rückzahlung von unter... mehr 
  
  
   
  
               
            































