Stichwortsuche
In der betrieblichen Praxis vereinbaren Arbeitgeber und Arbeitnehmer häufig einen ergänzenden Passus im Arbeitsvertrag, der die private... mehr
Damit es hinsichtlich der Arbeitszeit, die für Raucherpausen in Anspruch genommen werden, zu keinen Unstimmigkeiten kommt, empfiehlt es... mehr
Eine Klausel im Arbeitsvertrag, die eine befristete Erhöhung der Arbeitszeit vorsieht, ist regelmäßig unwirksam, wenn der Arbeitnehmer... mehr
Die bedarfsgerechte Einsetzung eines Mitarbeiters erfordert bereits bei Abschluss des Arbeitsvertrags ein Mindestmaß an Fingerspitzengefühl... mehr
Im Fall einer Nettolohnvereinbarung kann es passieren, dass der Mitarbeiter Steuerrückerstattungen vom Finanzamt erhält. Um an Ihren Teil... mehr
Überstunden sind in vielen Unternehmen immer wieder Gegenstand von Differenzen. Dies können Sie durch die Verwendung einer geeigneten und... mehr
Die Unsicherheit von Arbeitgebern über gerichtsfeste Musterklauseln beim Freiwilligkeitsvorbehalt in puncto Weihnachtsgeld ist in der... mehr
Kein Arbeitgeber hat es gerne, wenn Mitarbeiter allzu offen über ihren Job reden und Details über das Innenleben des Unternehmens... mehr
Einen Arbeitsvertrag sollten Sie unbedingt mit einer Klausel zum Wettbewerbsverbot ausstatten. Wir haben eine Wettbewerbsklausel für Sie... mehr
Der Anspruch auf Zahlung von Weihnachtsgeld ist ein ständiger Zankapfel zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Vermeiden Sie Streit,... mehr
Durch die Aufnahme einer Klausel in den Arbeitsvertrag, die Ihren Mitarbeiter im Falle eines bestimmten vertragswidrigen Verhaltens zur... mehr
Sorgen Sie für Rechtssicherheit, indem Sie eine verbindliche Regelung mit Ihren Mitarbeitern zur Übernahme von Fahrtkosten treffen. Wir... mehr
Im Gegensatz zur dienstlichen Benutzung eines Kraftfahrzeugs kann bei der Privatnutzung die Haftung für den Arbeitnehmer verschärft werden... mehr
Das BAG hat entschieden, dass der Urlaubsanspruch trotz Krankheit nicht verfallen darf. Für die Beschränkung dieses Anspruchs auf die... mehr
Bei leitenden Angestellten kann Kurzarbeit weder durch eine Betriebsavereinbarung oder durch einseitige Anordnung des Arbeitgebers... mehr
Bei Kündigungen stellen sich viele Arbbeitgeber die Frage, was mit dem Weihnachtsgeldanspruch passiert. Jetzt hat das Bundesarbeitsgericht... mehr