Stichwortsuche
Emotionale Intelligenz ist vorteilhaft: Beim Verkaufen, Kommunizieren, dem Miteinander und der Zusammenarbeit. Testen Sie Ihre emotionale... mehr
3 Strategien unterstützen Sie bei Ihrem Selbstmanagement. So gelingt es, negative Emotionen und Gefühle in den Griff zu bekommen und zu... mehr
Als Führungskraft sollten Sie gelassen auf Fehler und Probleme reagieren können. Doch manches Mal macht sich wohl eher der Ärger Luft.... mehr
In einer globalisierten und vernetzten Welt ist Flexibilität im Denken gefordert, um auf Ihrer Karriereleiter emporzukommen. Manches Mal... mehr
Gibt es Probleme mit dem Vorgesetzten, ist eine Strategie sehr beliebt: Das Ignorieren oder Aussitzen. Dies mag zwar im ersten Moment... mehr
Wut, als auch Ärger sind starke Gefühle, die Sie mit Hilfe Ihrer emotionalen Intelligenz sinnvoll kontrollieren sollten. 3 Tipps verraten... mehr
Jeder, der im Sales tätig ist, kennt sie nur zu gut: Die Kundeneinwände „Der Preis ist zu hoch“. 3 Argumente, wie Sie zukünftig darauf... mehr
Gab es eine Meinungsverschiedenheit mit Ihrem Chef? Hat bei dieser Ihr Vorgesetzter so richtig den Chef herausgekehrt? Hat er Sie in Ihrem... mehr
Haben Sie sich über Ihren Chef geärgert? Treten öfters Schwierigkeiten zwischen Ihnen und Ihrem Vorgesetzten auf? In solchen Fällen hilft... mehr
Ärgern Sie sich gerade über Ihren Vorgesetzten, weil er Ihnen kurz vor Feierabend noch eine Aufgabe aufgedrückt hat? Oder sind Sie wütend... mehr
Situationen, in denen Sie Ärger spüren oder gestresst in einer Unterredung sitzen, sind im Berufsalltag keine Seltenheit. Doch mit nur drei... mehr