Themen & Tools
Übersicht: Beispielfragen für Ihr Mitarbeiter-Coaching
Die Kunst des richtigen Fragestellens ist für das Mitarbeiter-... mehr
Die Kunst des richtigen Fragestellens ist für das Mitarbeiter-... mehr
Übersicht: Ablauf systemisches Kurzzeit-Coaching
In unserer Übersicht haben wir Ihnen den Ablauf und Beispielfragen... mehr
In unserer Übersicht haben wir Ihnen den Ablauf und Beispielfragen... mehr
Arbeitsblatt: Selbstcoaching
Innerhalb des Telecoaching-Prozesses benötigen Mitarbeiter ein Tool,... mehr
Innerhalb des Telecoaching-Prozesses benötigen Mitarbeiter ein Tool,... mehr
Muster: Freiwilligkeitsvorbehalt bei Sonderzahlungen
Der sogenannte Freiwilligkeitsvorbehalt ist ein sinnvolles Instrument... mehr
Der sogenannte Freiwilligkeitsvorbehalt ist ein sinnvolles Instrument... mehr
Checkliste: Voraussetzungen für die Datennutzung zur Aufdeckung einer...
Bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Arbeitnehmerdaten... mehr
Bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Arbeitnehmerdaten... mehr
Checkliste: Steuerberater - Erfüllen Sie Ihre Beratungspflicht?
Mandanten wollen eine optimale Steuergestaltung. Deshalb ist es für... mehr
Mandanten wollen eine optimale Steuergestaltung. Deshalb ist es für... mehr
Checkliste: Lösungsansätze bewerten mit der Osborn-Checkliste
Mit Hilfe der von Alexander Osborn entwickelten Osborn-Checkliste... mehr
Mit Hilfe der von Alexander Osborn entwickelten Osborn-Checkliste... mehr
Checkliste: Direktionsrecht des Arbeitgebers
Eines der wichtigsten arbeitsrechtlichen Steuerungsinstrumente für... mehr
Eines der wichtigsten arbeitsrechtlichen Steuerungsinstrumente für... mehr
Übersicht: Klopf-Akupressur-Punkte
Lösen Sie Ihre Ängste schnell und sanft auf. Durch die Klopf-... mehr
Lösen Sie Ihre Ängste schnell und sanft auf. Durch die Klopf-... mehr
Übersicht: Arbeitszeugnis - Formulierungen und ihre Bedeutung
Arbeitszeugnisse besitzen eine eigene Sprache. Die Übersicht zeigt... mehr
Arbeitszeugnisse besitzen eine eigene Sprache. Die Übersicht zeigt... mehr
Checkliste: Diese Aussagen gehören nicht in Ihr Zeugnis
Einige Formulierungen gehören nicht in ein Arbeitszeugnis. Mit Hilfe... mehr
Einige Formulierungen gehören nicht in ein Arbeitszeugnis. Mit Hilfe... mehr
Übersicht: Geheimcode in Zeugnisformulierungen
Da ein Zeugnis aufgrund der Rechtsprechung „wohlwollend“ formuliert... mehr
Da ein Zeugnis aufgrund der Rechtsprechung „wohlwollend“ formuliert... mehr
Checkliste: Enthält Ihr Arbeitszeugnis die entscheidenden...
Anhand der Checkliste können Sie Ihr eigenes Arbeitszeugnis auf die... mehr
Anhand der Checkliste können Sie Ihr eigenes Arbeitszeugnis auf die... mehr
Checkliste: Organisierter Arbeitsplatz - Arbeitsplatzordner
Damit die Urlaubsvertretung mühelos Ihre Aufgaben übernehmen kann,... mehr
Damit die Urlaubsvertretung mühelos Ihre Aufgaben übernehmen kann,... mehr
Übersicht: Vorteile und Nachteile einer Aushilfskraft
Bevor Sie sich für eine externe Aushilfskraft entscheiden, sollten... mehr
Bevor Sie sich für eine externe Aushilfskraft entscheiden, sollten... mehr
Checkliste: Negative Einkünfte
Welche Voraussetzungen vorliegen müssen, damit Sie Verluste aus... mehr
Welche Voraussetzungen vorliegen müssen, damit Sie Verluste aus... mehr
Übersicht: 3 Spartipps für Ihre Fachliteratur
Fachliteratur ist teuer. Für Ihre persönliche Weiterbildung und die... mehr
Fachliteratur ist teuer. Für Ihre persönliche Weiterbildung und die... mehr
Checkliste: Nachvertragliches Wettbewerbsverbot
Ist das Arbeitsverhältnis beendet, besitzt der Mitarbeiter wieder... mehr
Ist das Arbeitsverhältnis beendet, besitzt der Mitarbeiter wieder... mehr
Checkliste: Anzeichen einer vorgetäuschten Krankheit
Täuscht ein Mitarbeiter eine krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit... mehr
Täuscht ein Mitarbeiter eine krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit... mehr
Fragebogen: Lob-Ritual-Gespräch
Statt sich nach einer Präsentation oder Rede zurückzuziehen, bauen... mehr
Statt sich nach einer Präsentation oder Rede zurückzuziehen, bauen... mehr
Muster: Klausel Arbeitsvertrag - Umsetzungsbefugnis
Die bedarfsgerechte Einsetzung eines Mitarbeiters erfordert bereits... mehr
Die bedarfsgerechte Einsetzung eines Mitarbeiters erfordert bereits... mehr
Checkliste: Umsetzung Arbeitsplatz
Beabsichtigen Sie als Arbeitgeber, einen Mitarbeiter im Betrieb... mehr
Beabsichtigen Sie als Arbeitgeber, einen Mitarbeiter im Betrieb... mehr
Checkliste: Mitbestimmungsrecht Betriebsrat - Versetzung eines...
Ob die Zuweisung eines neuen Arbeitsplatzes für einen Mitarbeiter der... mehr
Ob die Zuweisung eines neuen Arbeitsplatzes für einen Mitarbeiter der... mehr
Checkliste: Beendigung Arbeitsverhältnis - Ist ein Aufhebungsvertrag...
Mit einem Aufhebungsvertrag können Sie das Arbeitsverhältnis eines... mehr
Mit einem Aufhebungsvertrag können Sie das Arbeitsverhältnis eines... mehr
Checkliste: Nichtigkeit Aufhebungsvertrag
Neben der Möglichkeit, einen Aufhebungsvertrag anzufechten, ist ein... mehr
Neben der Möglichkeit, einen Aufhebungsvertrag anzufechten, ist ein... mehr