Management, Personal und Organisation – ein wichtiges Modul Ihres Businessplans
Businessplan-Modul 7: Das Management erörtern
Im siebten Modul Ihres Businessplans widmen Sie sich jetzt dem Management, Personal und der Organisation Ihres Unternehmens. Ein Schwerpunkt, dem ein ebenso hoher Stellenwert in Ihrem Businessplan eingeräumt wird, wie Ihrer eigentlichen Geschäftsidee. Denn nur mit einem gut funktionierenden Management und motiviertem Personal – Ihren Mitarbeitern – kann ja Ihr Geschäftsplan erfolgreich realisiert werden. Deshalb ist es unbedingt erforderlich, dass Sie, ob als Existenzgründer, der sich gerade selbstständig machen will oder als Unternehmen, das für ein innovatives Projekt die externe Finanzierung sicherstellen will, aufzeigen, dass Sie über die notwendigen Managementfähigkeiten verfügen, wie
- unternehmerische Erfahrung, das sich in fachlichem und unternehmerischen Know-How zeigt.
- soziale Kompetenz, beispielsweise als Teamfähigkeit, Empathie, Konflikte lösen zu können.
- Kommunikationsfähigkeiten, um sowohl diverse Mitarbeitergespräche als auch Kundengespräche erfolgreich führen zu können.
- Führungseigenschaften und Führungsaufgaben wie Delegieren, Teambildung, Visionen entwickeln, Coachen, Mitarbeiterentwicklung.
- Branchen- und Marktkenntnisse, d.h. das eigene Branchenverständnis stets zu aktualisieren und hier eine Sensibilität für Änderungen zu entwickeln.
- Change Management, um auf Neuerungen flexibel reagieren zu können, als auch eigene Unternehmensziele besser umsetzen zu können.
- Visionskraft, d.h. das Unternehmen und sein Management entwickeln langjährige Ziele, die einen Sog auf die Belegschaft ausüben.
Benennen Sie solche Eigenschaften des Managements in Ihrem Businessplan-Modul. Konzentrieren Sie sich dabei auf die folgenden 3 Schwerpunkte.
Tipp:
Bereiten Sie sich aber gleichzeitig gut auf das Gespräch mit dem potenziellen Geschäftspartner oder der Bank vor. Denn in solch persönlichen Gesprächen – ähnlich wie in einem Vorstellungsgespräch – wird natürlich versucht, die benannten Soft Skills auch zu überprüfen.
Business-Modul 7: Punkten Sie mit Ihrem Management, Personal und Ihrer Organisation
Schwerpunkt 1: Das Management und Personal
Stellen Sie das Management, d.h. die Führungsmannschaft mit den jeweiligen Schlüsselpositionen, ausführlicher vor. Legen Sie die Funktion, die Aufgaben, die Qualifikationen und die Vertretung des einzelnen Managers offen. Runden Sie die Beschreibung ab, indem Sie auf die Lebensläufe der einzelnen Führungskraft im Anhang des Businessplans verweisen.
Als Existenzgründer geraten Sie gerade oftmals bei der Personalfrage in eine Zwickmühle. Ihr Mitarbeiterstamm ist neu und/oder noch nicht voll besetzt. Seien Sie in diesem Punkte ehrlich. Listen Sie die Schwächen und die personellen Engpässe auf. Geben Sie aber gleichzeitig an, welche Maßnahmen Sie kurz-, mittel- und langfristig ergreifen werden, um diese Defizite gezielt zu beheben.
Schwerpunkt 2: Die Prozessorganisation
Fokussieren Sie bei der Beschreibung Ihrer Prozessorganisation, ob
- es eine optimale Auslastung bzw. Anpassung der unternehmerischen Kapazitäten gibt.
- die Durchlaufzeiten sich auf ein Minimum belaufen.
- die Qualität dauerhaft gesichert ist.
- mögliche Partnerschaften geklärt sind.
- ein Fremdbezug von Leistungen und Produkten innerhalb der eigenen Wertschöpfungskette notwendig ist.
Fragen Sie sich in diesem Zusammenhang:
- Wo liegen die Kernkompetenzen des Unternehmens?
- Welche Leistungen erbringen Sie selbst?
- Welche Leistungen werden zugekauft – beispielsweise durch freie Mitarbeiter oder Outsourcing?
- Werden Geschäftspartner in den eigenen Leistungsprozess einbezogen? Welche?
- Sind Sie in der Lage Kapazitäten kurzfristig anzupassen?
- Welche Qualitätssicherungsstandards existieren im Unternehmen?
Schwerpunkt 3: Die Aufbauorganisation
Erstellen Sie am besten ein Organigramm Ihres Unternehmens, um die Aufbauorganisation innerhalb dieses Businessplan-Moduls visuell darzustellen. Verweisen Sie auf die Stärken. Führen Sie aus, wie Sie eventuelle Schwächen in der derzeitigen Organisationsstruktur langfristig beheben werden.
Hier finden Sie die 8 weiteren Module zum Erstellen Ihres Businessplans:
- Businessplan-Modul 1: Executive Summary
- Businessplan-Modul 2: Geschäftsmodell
- Businessplan-Modul 3: Zielmarkt
- Businessplan-Modul 4: Ziele und Strategie
- Businessplan-Modul 5: Produktportfolio und Leistungsportfolio
- Businessplan-Modul 6: Marketing und Vertrieb
- Businessplan-Modul 8: Chancen und Risiken
- Businessplan-Modul 9: Finanzplan
- Kommentieren
- 21789 Aufrufe