Taktik Nr. 1: Refinanzieren Sie Ihre Schulden
So manche Schuldenlast schwächt den eigenen Cash-Flow und behindert die unternehmerische Liquidität.
In konjunkturellen Krisenzeiten, in denen gar die Zahlungsmoral Ihrer Kunden wackelt, schränken bestehende Schulden Ihren Handlungsspielraum (drastisch) ein.
Es ist jetzt höchste Zeit, eine Refinanzierung Ihrer Schulden vorzunehmen.
Wie Sie Ihre Schulden refinanzieren: 4 Strategie-Tipps
Strategie-Tipp Nr. 1:Bilanzen aufstellen
Unabhängig davon, welche Möglichkeit Sie zur Refinanzierung auswählen, ohne eine aktuelle Bilanz, einer Aufstellung Ihrer Verbindlichkeiten und einem Business-Plan werden Sie kein Gehör bei Banken, Landesregierungen und anderen Investoren finden.
Strategie-Tipp Nr. 2:Schulden bündeln oder drastisch abbauen
Die zwei klassischen Varianten.
Sie können Ihre bestehenden Kredite bei einer Bank bündeln. Handeln Sie dabei in jedem Falle bessere Zinskonditionen oder Ratenbedingungen aus. Oder Sie bauen Ihre Schulden ab. Factoring hilft Ihnen durch Vorfinanzierung Ihrer Außenstände eventuell höhere Abzahlungen zu leisten. Das Veräußern von Vermögenswerten hilft ebenfalls weiter.
Strategie-Tipp Nr. 3:Aktien, Landesbürgschaften, Leasing & Co.
Erwägen Sie unbedingt weitere Refinanzierungsmöglichkeiten, bevor Sie eine Entscheidung treffen und sich so ein Ziel zum Schuldenabbau setzen.
- Aktien: Bieten Ihren Kreditoren für die Schulden Unternehmensbeteiligungen an.
- Hypothek: Bei den niedrigen Zinsen sollten Sie überlegen, vorhandene Unternehmensimmobilien zu beleihen.
- Landesbürgschaften: Nicht nur Großkonzerne wie Opel darf auf Landesbürgschaften hoffen. Erkunden Sie sich über die Hilfe vom Staat.
- Leasing: Statt teure Maschinen, Autos, Möbel, Computer etc. zu kaufen und so hohe Summen hinzublättern, leasen Sie.
- Partner: Holen Sie sich einen attraktiven, finanzstarken Partner in Ihr Unternehmen.
Strategie-Tipp Nr. 4:Zeit und Kosten einkalkulieren
Refinanzierung schafft Freiräume – keine Frage. Sie müssen jedoch Zeit investieren und je nach Finanzierungsvariante entstehen auch Zusatzkosten für Sie.
Berücksichtigen Sie dies bei Ihren Überlegungen.
Checkliste zum Download
Prüfen Sie anhand dieser Checkliste, ob und wie SieIhre Schulden refinanzierenkönnen.
- Kommentieren
- 8459 Aufrufe