Wetterfühligkeit: Wenn das Wetter die Leistung beeinträchtigt, müssen Sie aktiv werden
Wetterfühligkeit: Wenn das Wetter die Leistung beeinträchtigt, müssen Sie aktiv werden
Wetterfühligkeit ist keine Lappalie, sondern kann stark die Leistung beeinträchtigen. Lesen Sie, wie Sie als Betroffener oder als Vorgesetzter am besten mit der Wetterfühligkeit und deren Symptome umgehen.
Wetter heute, Wetter morgen: Wetterfühligkeit ist keine Lappalie
Ob Sonnenschein, Hagel oder Sturm, es gibt kaum ein Wetter, das bei Ihnen oder Ihren Mitarbeitern keine körperliche Reaktion auslösen könnte. Verabschieden Sie sich deshalb von dem Irrglauben, Wetterfühligkeit und typische Wetterfühligkeit Symptome wie Schwindel, Kopfschmerzen oder Müdigkeit treten nur bei Fön, Hochdruck- oder Tiefdruckgebieten auf.
Eine Wetterempfindlichkeit kann tagtäglich auftreten und sollte deshalb von Ihnen als Führungskraft unbedingt ernst genommen werden. Denn das Wetter wird für den betroffenen Mitarbeiter zum Stressfaktor. Welche Auswirkungen dies haben kann, erfahren Sie im Beitrag: Wetterfühligkeit ernst nehmen:3 Gründe zeigen auf warum.
Unabhängig davon, ob Sie selbst unter Wetterfühligkeit leiden, sollten Sie als Vorgesetzter aktiv werden. Denn Sie können positiven Einfluss nehmen und so die Wetterfühligkeits-Beschwerden etwas abschwächen. In unserer Übersicht: Symptome der Wetterfühligkeit können sie sich mit den typischsten Symptomen der Wetterfühligkeit vertraut machen. Der Beitrag: Wetterfühlige Mitarbeiter: So werden Sie als Vorgesetzter aktiv, verrät Ihnen anhand von 5 Tipps, was Sie tun können.
Sind Sie selbst wetterfühlig – oder wollen Sie als Führungskraft Ihren Mitarbeiter innerhalb des Gesundheitsmanagements zur Seite stehen –, helfen Ihnen zwei Beiträge weiter:
Der Beitrag: Lernen Sie die Botschaften Ihres Körpers kennen: Das Körper-Tagebuch unterstützt Sie dabei, sich die Auswirkungen Ihrer Wetterfühligkeit bewusst zu machen und nach neuen Lösungen zu suchen.
Im Beitrag: Wetterfühligkeit ade: 5 Tipps zur Selbsthilfe finden Sie Antworten auf Ihre Frage „Was tun bei Wetterfühligkeit?“ In der dazugehörigen Übersicht: Mit Akupressur gegen Wetterfühligkeit lernen Sie ein unbedenkliches Mittel gegen Wetterfühligkeit kennen.
- Kommentieren
- 7927 Aufrufe