Business-Netz Logo
Wetterfühligkeit ade: 5 Tipps zur Selbsthilfe Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Work-Life Balance » Wetterfühligkeit ade: 5 Tipps zur Selbsthilfe
  • Anzeigen
  • What links here

Wetterfühligkeit ade: 5 Tipps zur Selbsthilfe

19. Oktober 2011

Seien Sie nicht länger ein Spielball des Wetters. Stärken Sie Ihr vegetatives Nervensystem. Machen Sie sich widerstandsfähiger. 5 Tipps verraten Ihnen, wie Sie Ihre Wetterfühligkeit in den Griff bekommen.

 

Werden Sie bei Wetterfühligkeit aktiv 

Tipp 1: Lernen Sie loszulassen

Entlasten Sie sich. Geben Sie ab. Reduzieren Sie unnötige Pflichten und Verpflichtungen – durch Delegation, Empowering, Nein-Sagen und Grenzen-Setzen. Dies sorgt sowohl für eine größere körperliche, als auch geistige Entspannung, wodurch die Symptome weniger heftiger auftreten. Denn jeglicher Stress belastet Ihr vegetatives Nervensystem, dass dann durch den Wechsel der Wetterlagen leichter angreifbar ist.

 

Hinweis:

Lernen Sie Entspannungstechniken wie autogenes Training oder Progressive Muskelentspannung, die Sie auch in kurzen Pausen, während der Arbeitszeit, anwenden können.

 

Tipp 2: Bewegen Sie sich

Steigen Sie Treppen, statt den Aufzug zu nehmen. Gehen Sie in der Mittagspause in der frischen Luft spazieren. Machen Sie in Ihrer Pause Übungen am offenen Fenster. Dies härtet ab, kurbelt den Kreislauf an, verbessert Ihre Atmung und Ihre Durchblutung. Kurzum: Ihr Körper wird durch diese körperliche Belastung langfristig von Symptomen der Wetterfühligkeit entlastet.

   



 

Tipp 3: Beachten Sie Ihre Ernährung

So manche Symptome werden durch einzelne Lebensmittel drastisch verstärkt beispielsweise sollten Migränepatienten den Genuss von Schokolade reduzieren. Haben Sie den Verdacht allergisch zu reagieren, lassen Sie sich von Ihrem Arzt unbedingt testen. Und fragen Sie nach – auch bei Ihrer Krankenkasse, der Ernährungsberater zur Seite stehen -, welche Lebensmittel(-gruppen) für Sie am geeignetsten sind, um die Symptome zu lindern.

Reduzieren Sie möglichst das Essen von denaturierten Lebensmittel – also Fertigprodukten oder Fast Food, da Ihr Körper aus diesen wenig Energie, Vitamine und Mineralien herausziehen kann. Greifen Sie zu einem Mehr an frischem Obst und Gemüse, um Ihr vegetatives Nervensystem gut zu versorgen.

 

Tipp 4: Pflanzliche Heilmittel

Zur Linderung Ihrer Beschwerden hilft so manches Kraut. Hier die wichtigsten:

  • Melissengeist hilft bei Migräne, Schwindelanfällen, Einschlafstörungen, Leistungsabfall, Depression, Übererregbarkeit, Konzentrationsmangel, Angstgefühl, Krämpfe und Koliken, Herzkrampf, Herzneurose, Durchfall, Erkältungskrankheiten, Asthma.
  • Rosmarintee oder –bad hilft bei Kreislaufschwäche, niedrigem Blutdruck, Depression, nervlicher Erschöpfung, Angstgefühlen, Asthma, Nierenkoliken, Verdauungsstörungen, Rheuma, Gicht, Grippe, Kopfschmerzen, Migräne, Herzklopfen, Sehschwäche.
  • Salbeitee hilft bei Asthma, Gicht, Rheuma, Magen- und Darmstörungen, Durchfall, Leber- und Gallenbeschwerden, Migräne, Schlaflosigkeit, Depression.

 

Tipp 5: Mit Akupressur gegen Wetterfühligkeit

Sie müssen nicht zum Arzt oder Heilpraktiker gehen, um in den Genuss der chinesischen Akupressur zu kommen. Sie können diese Technik auch selbst anwenden und so einem nahenden Anfall entgegenwirken oder auch zur gezielten Vorbeugung die unterschiedlichen Meridianpunkte selbst stimulieren.

 

Übersicht zum Download

In unserer Übersicht: Akupressurpunkte gegen Wetterfühligkeit haben wir Ihnen die Lage und Wirkung der verschiedenen Akupressurpunkte zusammengestellt.

 

Autor: Brigitte Miller
Stichworte: Pause, Wetterfühligkeit, Akupressur. Aufmerksamkeit, Migräne
Weitere Beiträge zu diesem Feature Paket:
  • Übersicht: Symptome der Wetterfühligkeit
  • Wetterfühligkeit ernst nehmen: 3 Gründe zeigen auf warum
  • Übersicht: Akupressur gegen die Wetterfühligkeit
  • Wetterfühligkeit ade: 5 Tipps zur Selbsthilfe
  • Wetterfühlige Mitarbeiter: So werden Sie als Vorgesetzter aktiv
  • Wetterfühligkeit: Wenn das Wetter die Leistung beeinträchtigt, müssen Sie aktiv werden
  • Lernen Sie die Botschaften Ihres Körpers kennen: Das Körper-Tagebuch
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 13712 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Zeugnisse

Einfaches Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis für eine Bürogehilfin
  • Einfaches Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis für eine Bürogehilfin
  • Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis Azubi und Trainee (Volontariat zum...
  • Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis für gewerbliche Arbeitnehmer (...

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Tech Tricks

Vorlagen: Ein unverzichtbares Tool für kleine und große Unternehmen
  • Backups zur Datensicherung – 3 wichtige Regeln für Unternehmen
  • 3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen

Recht & Urteile

Streitigkeiten im Job: Mit einer Rechtsschutzversicherung sind Sie auf der sicheren Seite
  • Absicherung vor Veränderungen - mit Beratung und Schutz auf der...
  • Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...

Quiz

Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Quiz: Fehlerfalle englische Grammatik - Testen Sie Ihre Kenntnisse!
  • Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Musterschreiben

Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: Umstellung auf SEPA Basislastschrift
  • Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: SEPA-Firmenlastschrift
  • Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: SEPA-Basislastschrift-Mandat
  • Musterschreiben: Kündigung Fitnessstudio

Karrierefrauen

Karrierekiller Körpersignale: Falsche Körpersignale bremsen Ihre Karriere
  • Internationaler Frauentag – auch für Unternehmen wichtig
  • Karriere ab 50: So meistern Sie die Herausforderungen
  • Jobwechsel – Warum Frauen jetzt eine berufliche Veränderung ins Auge...

Lohn & Gehalt

Netto-Lohn als Angestellter richtig berechnen - So gehts!
  • Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen

Karriereentwicklung

IT-Weiterbildung im Beruf: Neue Chancen und Möglichkeiten für die Karriere
  • Streitigkeiten im Job: Mit einer Rechtsschutzversicherung sind Sie...
  • Gute Vorsätze fürs neue Jahr – und für Ihre Karriere
  • Die gläserne Decke durchbrechen: 5 Tipps für die Karriereplanung

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Geld & Kredit

Die Schlüsselrolle von Kreditvermittlern im Finanzmarkt: Ein umfassender Leitfaden
  • Ist die FTX-Kryptobörse bald wieder online?
  • Ethereum: Was steckt hinter dieser Kryptowährung?
  • Business gründen: So viel Startkapital benötigen Sie

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsverträge

Arbeitsvertrag Muster: Arbeitsvertrag – Minijob (450 Euro Job – Geringfügige...
  • Arbeitsvertrag Muster: Arbeitsvertrag – Minijob (450 Euro Job –...
  • Arbeitsvertrag Muster: Arbeitsvertrag – Minijob (450 Euro Job –...
  • Arbeitsvertrag Muster: Unbefristeter Arbeitsvertrag ohne Tarifbindung...

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Erstgespräch

 

Work-Life-Balance

Fitness im digitalen Zeitalter: Der transformative Einfluss von Influencern auf Fitness und...
  • Vom Schenken und sich beschenken lassen – eine kleine...
  • Eine kurze Weihnachtsgeschichte
  • Richtig sitzen: zu Hause, unterwegs, im Büro
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten