Business-Netz Logo
Am Zeitplanbuch kommen Sie nicht vorbei Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Zeitmanagement » Am Zeitplanbuch kommen Sie nicht vorbei
  • Anzeigen
  • What links here

Am Zeitplanbuch kommen Sie nicht vorbei

9. Februar 2010

Für einen Tagesplan finden Sie in normalen Terminkalendern gewöhnlich zu wenig Platz. Sofern Sie deswegen mit Abkürzungen arbeiten, ist Ihre Kreativität gefordert – und Ihr Gedächtnis.

Ein Zeitplanbuch ist unverzichtbar 

Wenn Sie Ihre Termine dagegen in einer Loseblattsammlung notieren, verlieren Sie schnell den Überblick. Tragen Sie deswegen Tages-. Termin- und andere Zeitpläne übersichtlich in ein Zeitplanbuch ein.

 

Checkliste zum Download

Prüfen Sie zu Beginn anhand der Checkliste: Effektive Zeitplanung, ob Ihr Terminkalender den Anforderungen effizienter Zeitplanung entspricht.

 

 

Fassen Sie Ihre Zeitplanung in einem Ringbuch zusammen

Halten Sie Ihren Zeitplaner – zusammengefasst in einem Ringordner – immer und überall zur Hand. Es ist Terminkalender, Notizbuch, Ideensammlung und Kontrollinstrument in einem.

Damit Sie ausreichend Platz vorfinden, sollte das Zeitplanbuch mindestens DIN-A5-Format haben. In kleineren Ringbüchern können Sie gewöhnlich nicht alle Eintragungen und Formulare unterbringen.

 

Tipp

Das Zeitplanbuch ist Teil eines durchdachten Zeitplansystems. Es ist Ihr persönlicher Arbeitsspeicher für alle Zeitpläne, Adressdaten und Notizen für den beruflichen Alltag. Es sorgt dafür, dass Sie Ihre Zeit besser planen und effizienter nutzen.

 

Mit Ihrem Zeitplanbuch haben Sie alle kurz-, mittel- und langfristigen Termine immer fest im Griff. Sie verfügen über einen ständigen Überblick über sämtliche Pläne und Projekte.

Ihre persönlichen Zeitpläne können Sie jederzeit aktualisieren. Damit können Sie auf jede neue Situation flexibel reagieren.



  

Terminkalender ist zentraler Bestandteil

Zeitplanbücher finden Sie bei den verschiedensten Anbietern. Entsprechend unterschiedlich kann die Ausstattung sein. Kernstück ist jedoch in der Regel der Terminkalender.

Darin finden Sie in der Regel neben einem ausklappbaren Jahresüberblick die verschiedenen Formblätter zur Monats-, Wochen- und Tagesplanung.

 

Tagesplan ist besonders wichtig

Vor allem beim Tagesplan sollten Sie darauf achten, dass Ihnen für jeden Tag ein komplettes Blatt zur Verfügung steht. In der Praxis hat sich das Termin-Zeichen mit der Möglichkeit des schnellen Zugriffs auf die einzelnen Tage hervorragend bewährt.

Sammeln Sie die einzelnen Tagesblätter nach Gebrauch in einem geeigneten Ordner. So bauen Sie sich nach und nach ein lückenloses Archiv Ihrer beruflichen Laufbahn auf. Ein Rückblick darauf verhilft Ihnen zu einem Motivationsschub und hilft Ihnen bei der Planung künftiger Erfolge.

 

Expertenrat

Versehen Sie neue Tagesblätter mit allen Terminen aus den Wochen- und Monatsblättern. Berücksichtigen Sie auch Geburtstage, Jubiläen und Urlaubszeiten. Auf diese Weise integrieren Sie auch Ihre privaten Verpflichtungen, sodass Sie nichts mehr übersehen wie z. B. Ihren Hochzeitstag o. Ä.

 

Beruflicher und privater Datenteil sind getrennt

Legen Sie in getrennten Teilen für berufliche und persönliche Daten entsprechende Notizblätter aus dem hinteren Teil Ihres Zeitplanbuchs ein. Darauf tragen Sie kurz und übersichtlich z. B. Messetermine, Flugverbindungen oder Hoteladressen ein. So haben Sie Ihre wichtigsten Informationen in kompakter Form ständig zur Hand.

 

Halten Sie Adressen- und Telefonregister auf dem aktuellen Stand

Im hinteren Teil Ihres Zeitplanbuchs finden Sie normalerweise ein Adressen- und Telefonverzeichnis. Achten Sie darauf, die Daten immer auf dem aktuellen Stand zu halten.

Kollegen wechseln bisweilen die Abteilung oder sogar die Firma. Bekannte ziehen manchmal um oder wechseln den Telefonanbieter.

Tragen Sie neben der beruflichen und privaten Festnetznummer auch Mobilfunknummer sowie E-Mail-Adresse ein.

 

Tipp

Mit dem Zeitplanbuch planen Sie Ihre gesamte Arbeit besser. Sie organisieren Ihre Zeit effizienter und verbessern Qualität und Erfolg Ihrer eigenen Tätigkeit. 12,5 % Rationalisierung sparen Ihnen bei einem 8-Stunden-Tag schon eine geschlagene Stunde.

 

Autor: Matthias Hoffmann
Stichworte: Zeitplanung, Terminkalender, Tagesplan, Zeitplan, Zeitplaner, Termine, Termine planen
Weitere Beiträge zu diesem Feature Paket:
  • Das Pareto Prinzip konsequent umsetzen
  • Checkliste: Priorisieren Ihrer Aufgaben
  • Mit dem Eisenhower-Prinzip richtig Prioritäten setzen
  • ABC-Analyse – Die wichtigste Aufgabe immer zuerst
  • Am Zeitplanbuch kommen Sie nicht vorbei
  • Zeitmanagement: Mit der richtigen Zeitplanung gewinnen Sie Übersicht über Ihr Zeitbudget
  • Checkliste: Optimale Delegation
  • Optimale Delegation: Übertragen Sie Ihren Mitarbeitern Verantwortung
  • Tagesplanung: Verbessern Sie Ihre Arbeitstechniken mit der ALPEN-Methode
  • Checkliste: Effiziente Zeitplanung
  • Die 7 wichtigsten Techniken für Ihr Selbstmanagement
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 14302 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Checkliste: Effiziente Zeitplanung
Der normale Terminkalender ist zwar eine Erinnerungshilfe, was Sie jedoch wirklich erledigen wollen, erfahren Sie daraus nicht. Diese Checkliste unterstützt Sie in Ihrem Zeitmanagement und verhilft Ihnen zu einer effizienten Zeitplanung. mehr
Zeit gewinnen – Nehmen Sie Ihren Erfolg selbst in die Hand
Wenn Sie heute oft 60 Stunden und mehr in der Woche arbeiten, muss das nicht an Ihrem zu hohen Arbeitsaufkommen liegen. Oft ist auch mangelhafte Zeitplanung schuld. mehr
Alle ziehen an einem Strang – Kundendenken im Unternehmen verankern
Der Kunde steht bei Ihrer Verkaufsabteilung zweifelsfrei im Mittelpunkt. Wie sieht es aber in den restlichen Bereichen aus? Erfahrungsgemäß spielt der Kunde hier keine Rolle – er stört eher. Etablieren Sie deshalb ein Kundendenken im gesamten... mehr
Tagesplanung: Verbessern Sie Ihre Arbeitstechniken mit der ALPEN-Methode
Mit der Alpen-Methode bekommen Sie jetzt Ihre Tagesplanung in den Griff: Das Beste daran: Sie brauchen nicht mehr als 10 Minuten täglich dafür aufzuwenden. mehr
Arbeits-Checklisten erleichtern Ihnen Ihre Arbeit
Organisieren Sie Ihre Arbeit mit Hilfe von Checklisten. Sie ersparen sich dadurch Zeit, vereinfachen Tätigkeitsabläufe, sorgen für eine Denkentlastung und Ihre Mitarbeiter können die von Ihnen übertragenen Aufgaben müheloser und schneller bewältigen. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Job & Karriere

Selbstmanagement Motivation Ziel infografik Weihnachten Zeitmanagement Excel Tabelle Zeit Arbeitsplatz Präsentation Kommunikation Stress Ziele Tabelle Kurswechsel Erfolg Fehler Karriere Mitarbeiter Führungskraft Meeting Buchtipp

Meist Gelesen

Internetrecherche: Ergebnisse clever speichern und weitergeben
  • Excel Tabellen verknüpfen und automatisch aktualisieren
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Excel Kreisdiagramm erstellen und Zahlenwerte anzeigen lassen

Geld verhandeln mit Spaß

Man, man, man – Wer?
  • Fehler 6 in der Honorarverhandlung: Ende nicht gut, alles doof!
  • Fehler 5 in der Gehaltsverhandlung: Fehlende Übung
  • Fehler 4 in der Honorarverhandlung: Killerphrasenalarm

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Glückspilzbewusstsein
  • Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Tech Tricks

3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Quiz

Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Selbsttests

Selbsttest: Welchen Führungsstil nutzen Sie?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihr Plan B, um Krisen zu managen?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihre Emotionale Intelligenz?
  • Selbsttest: Können Sie reden wie ein Profi?

Personal Praxis

Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen Arbeitgeber tun?
  • 3 Wege zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer...
  • Gesundheitsmanagement: Krankenstand hängt von 3 wichtigen Faktoren ab
  • Mitarbeiterbeurteilungen: Diese Fehler sollten Sie im...

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Arbeitsrecht

Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen Arbeitgeber tun?
  • Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen...
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?
  • Legal oder nicht? Überwachung aus dem Homeoffice

Kommunikation

Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Mitarbeitergespräche erfolgreich führen: 5 Kommunikationsfehler, die...
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten