Management & Unternehmensführung
Checkliste: Erlaubte Diskriminierung nach dem AGG
In bestimmten Fällen ist es Arbeitgebern trotz Allgemeinem... mehr
In bestimmten Fällen ist es Arbeitgebern trotz Allgemeinem... mehr
Checkliste: Zulässige Altersdifferenzierung im Sozialplan
Auch das Alter kann laut dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG... mehr
Auch das Alter kann laut dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG... mehr
Checkliste: Anspruch auf Urlaubsabgeltung
Nach der bahnbrechenden Entscheidung des EuGH zur Urlaubsabgeltung... mehr
Nach der bahnbrechenden Entscheidung des EuGH zur Urlaubsabgeltung... mehr
Muster: Betriebsvereinbarung Urlaub - Urlaubsplanung und...
Mit diesem Muster: „Betriebsvereinbarung Urlaub - Urlaubsplanung und... mehr
Mit diesem Muster: „Betriebsvereinbarung Urlaub - Urlaubsplanung und... mehr
Checkliste: Kundenkenntnis
Die genaue Kenntnis der Bedürfnisse und Interessen Ihrer Kunden ist... mehr
Die genaue Kenntnis der Bedürfnisse und Interessen Ihrer Kunden ist... mehr
Checkliste: Kundenorientierung
Kundenorientierung ist leider immer noch in vielen Unternehmen ein... mehr
Kundenorientierung ist leider immer noch in vielen Unternehmen ein... mehr
Übersicht: Ablauf des Insolvenzverfahrens (Schaubild)
Das in der Insolvenzordnung geregelte Insolvenzverfahren ist sehr... mehr
Das in der Insolvenzordnung geregelte Insolvenzverfahren ist sehr... mehr
Checkliste: Ist Ihr Unternehmen insolvenzgefährdet?
Das Damoklesschwert der Insolvenz schwebt in einer wirtschaftlich... mehr
Das Damoklesschwert der Insolvenz schwebt in einer wirtschaftlich... mehr
Checkliste: Wesentliche Arbeitgeberpflichten aus dem AGG
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) stellt Ihnen als... mehr
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) stellt Ihnen als... mehr
Übersicht: Versicherungsbedarf bei Selbstständigen
Informieren Sie sich anhand dieser Übersicht, welche Versicherungen... mehr
Informieren Sie sich anhand dieser Übersicht, welche Versicherungen... mehr
Checkliste: Abmahnungsgründe
Eine Pflichtverletzung im Arbeitsverhältnis berechtigt nicht sofort... mehr
Eine Pflichtverletzung im Arbeitsverhältnis berechtigt nicht sofort... mehr
Übersicht. Direktionsrecht
Die Arbeitgeberstellung wird maßgeblich vom Direktionsrecht (§ 106... mehr
Die Arbeitgeberstellung wird maßgeblich vom Direktionsrecht (§ 106... mehr
Übersicht: Die 7 Gebote zur Prävention einer Pandemie
Kein Unternehmen ist einer drohenden Grippewelle schutzlos... mehr
Kein Unternehmen ist einer drohenden Grippewelle schutzlos... mehr
Checkliste: Maßnahmen gegen die Schweinegrippe
Sollte sich die Schweinegrippe in Ihrem Betrieb bemerkbar machen,... mehr
Sollte sich die Schweinegrippe in Ihrem Betrieb bemerkbar machen,... mehr
Checkliste: meldepflichtiger Arbeitsunfall
Ein meldepflichtiger Arbeitsunfall ist für alle Beteiligten ein... mehr
Ein meldepflichtiger Arbeitsunfall ist für alle Beteiligten ein... mehr
Übersicht: arbeitsrechtlicher Gleichbehandlungsgrundsatz
Der arbeitsrechtliche Gleichbehandlungsgrundsatz begegnet Ihnen in... mehr
Der arbeitsrechtliche Gleichbehandlungsgrundsatz begegnet Ihnen in... mehr
Checkliste: Krankheitsbedingte Kündigung
Die Voraussetzungen für eine krankheitsbedingte Kündigung sind streng... mehr
Die Voraussetzungen für eine krankheitsbedingte Kündigung sind streng... mehr
Checkliste: Inhalt Leiharbeitsvertrag
Der Leiharbeitsvertrag unterscheidet sich im Grunde nicht wesentlich... mehr
Der Leiharbeitsvertrag unterscheidet sich im Grunde nicht wesentlich... mehr
Muster: Beseitigung einer betrieblichen Übung
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten fragen sich viele Arbeitgeber,... mehr
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten fragen sich viele Arbeitgeber,... mehr
Übersicht: Kündigungsgründe nach § 626 BGB
Die außerordentliche Kündigung eines Arbeitsverhältnisses erfordert... mehr
Die außerordentliche Kündigung eines Arbeitsverhältnisses erfordert... mehr
Übersicht: Urlaubsrecht - Die 10 wichtigsten Fragen zum Thema Urlaub
Die Urlaubszeit ist für die meisten Arbeitnehmer die schönste Zeit... mehr
Die Urlaubszeit ist für die meisten Arbeitnehmer die schönste Zeit... mehr
Muster: Fortbildungsvertrag mit Rückzahlungsklausel
Regeln Sie die Teilnahme Ihrer Mitarbeiter an Fort- und... mehr
Regeln Sie die Teilnahme Ihrer Mitarbeiter an Fort- und... mehr
Muster: Vereinbarung zur Übernahme von Studiengebühren
Mündliche Absprachen sind schnell getroffen. Kommt es zum Streit über... mehr
Mündliche Absprachen sind schnell getroffen. Kommt es zum Streit über... mehr
Checkliste: Befristeter Arbeitsvertrag mit Sachgrund
Ein befristeter Arbeitsvertrag unterscheidet sich in Handhabung und... mehr
Ein befristeter Arbeitsvertrag unterscheidet sich in Handhabung und... mehr
Checkliste: Betriebliche Ausbildung
Mithilfe unserer Checkliste vermeiden Sie es, wesentliche... mehr
Mithilfe unserer Checkliste vermeiden Sie es, wesentliche... mehr