Der häufigste Grund für Arbeitsunfähigkeit ist Krankheit. Der Arbeitgeber muss dann den Lohn für die Dauer von 6 Wochen ohne Gegenleistung weiterzahlen.
mehr
Täuscht ein Mitarbeiter eine krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit nur vor, so entfällt die Täuscht ein Mitarbeiter eine krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit nur vor, so entfällt die Entgeltfortzahlungspflicht des Arbeitgebers. Der...
mehr
Ob die Zuweisung eines neuen Arbeitsplatzes für einen Mitarbeiter der Zustimmung des Betriebsrates bedarf, hängt davon ab, ob die Voraussetzungen einer Versetzung i. S. d. § 95 BetrVG vorliegen. Wann dies der Fall ist, erfahren Sie hier.
mehr
Mit Hilfe der von Alexander Osborn entwickelten Osborn-Checkliste können Sie leicht und mühelos innovative Ideen entwickeln, indem Sie eine kreative Frage oder ein Problem systematisch neu betrachten und die verschiedenen Lösungsansätze bewerten....
mehr
Eine Betriebsänderung ist ein massiver Eingriff in den Betriebsablauf. In welchen Fällen eine Betriebsänderung nach § 111 Satz 3 BetrVG vorliegt, erfahren Sie anhand dieser Checkliste.
mehr
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten