Neuerungen im Arbeitsrecht, Steuerrecht und Sozialversicherungsrecht 2012
Neuerungen im Arbeitsrecht, Steuerrecht und Sozialversicherungsrecht zum Jahreswechsel 2011/2012
Der Gesetzgeber hält für Unternehmen, Personalverantwortliche und Buchhaltung zum Jahreswechsel wieder etliche Änderungen bereit. In diesem Featurepaket informieren wir Sie kurz und knapp über die wichtigsten Neuregelungen.
Im ersten Beitrag Arbeitsrecht 2012 – Diese Änderungen sollten Arbeitgeber und Personalverantwortliche kennen geht es um Familienpflegezeit, die erleichterte Beschäftigung von Arbeitnehmern aus Rumänien und Bulgarien, neue Vorgaben bezüglich der Vergütungsansprüche illegal beschäftigter Ausländer und die Insolvenzgeldumlage.
Informationen über steuerliche Veränderungen erhalten Sie in Steuerrecht 2012 – Diese Änderungen gelten für Unternehmen im neuen Jahr. Dort geht es u. a. um das elektronische Lohnsteuerabzugsverfahren (ELStAM), die verringerten Anforderungen an elektronische Rechnungen, die Höchstgrenzen für die Ist-Besteuerung bei der Umsatzsteuer, die ATLAS-Ausfuhr, die Erbschaftsteuer und das Bewertungsgesetz.
Der letze Beitrag Sozialversicherungsrecht 2012 – Neuregelungen für Arbeitgeber und Personalverantwortliche beschäftigt sich mit der Sozialversicherung. Hier gelten Neuregelungen bezüglich der Anhebungen der Altersgrenzen im Bereich der gesetzlichen Rentenversicherung. Weiterhin wurden die Sozialversicherungsrechengrößen und die Sachbezugswerte aktualisiert. Außerdem wird die Schwerbehindertenabgabe angehoben.
- Kommentieren
- 6709 Aufrufe