Spannender Vortrag, gefesseltes Publikum! So bringen Sie Ihre Rede auf den Punkt
Es kann jeden treffen - im beruflichen Alltag oder im privaten Umfeld. Sie werden angesprochen, ob Sie nicht eine kurze Rede oder einen Vortrag halten könnten. Die Anlässe können vielfältig sein, das Jubiläum eines Ihrer Mitarbeiter, die Betriebsversammlung, der runde Geburtstag Ihres Vaters, die Aktionärsversammlung …
Eine fesselnde Rede bedarf gründlicher Vorbereitung. Dieses Feature Paket unterstützt Sie dabei und vermittelt Ihnen wichtige Tipps und Tricks für einen gelungenen Auftritt.
„Eine gute Rede soll das Thema erschöpfen, nicht die Zuhörer.“ (W. Churchill)
Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass die Wirkung einer Rede zu 55 % durch die Körpersprache, zu 38 % durch die Stimme und nur zu ca. 7 % durch den eigentlichen Inhalt erzielt wird.
Dabei enthält gerade der Inhalt Ihres Vortrags die Botschaft, die Sie Ihrem Publikum mitteilen möchten. Umso wichtiger also, dass Sie Ihre Rede zielgerichtet aufbauen.
So verschieden, wie die Anlässe Ihrer Rede sind, so unterschiedlich ist auch die Zielsetzung. Unser Beitrag Erfolgreich Reden halten: Wählen Sie die richtige Redeart stellt Ihnen die 3 Redearten vor und führt Sie in wenigen Schritten zum optimalen Rahmen für Ihren Vortrag. Hilfreich ist dabei die Übersicht Die 3 verschiedenen Redearten und deren Anwendung. Hier finden Sie alles über Anlass, Ziel und Zeitaufwand sowie Tipps, worauf Sie bei jedem einzelnen Redetyp achten müssen.
Im Beitrag Schneiden Sie Ihre Rede auf die Zielpersonen zu – dank EMMA kein Problem steht die Zielgruppe – Ihre Zuhörer - im Vordergrund. Orientieren Sie sich bei der inhaltlichen Strukturierung Ihrer Rede unbedingt an den Erwartungen Ihrer Zuhörer. 5 Schritte führen Sie durch die Gestaltung Ihrer Rede, um meist mögliche Aufmerksamkeit und damit auch eine gute Zielerreichung zu garantieren. Führen Sie dazu mit Hilfe unseres Tools Gehen Sie EMMA auf den Grund die EMMA-Analyse durch.
Keine Rede gleicht der anderen. Kein Publikum ähnelt sich. Deshalb müssen Sie einen Einstieg wählen, der zu Ihrem Thema und zu Ihrem Publikum passt. Der Artikel Fesseln Sie Ihre Zuhörer durch einen Aha-Einstieg stellt Ihnen 7 verschiedene Möglichkeiten für einen gelungenen Beginn Ihrer Rede vor. Nutzen Sie dabei das Tool: 3 Tipps für Ihren gelungenen Einstieg.
Der wichtigste Teil Ihrer Rede ist Ihr Abschluss. Denn der Abschluss ist der bleibende Eindruck, den das Publikum behält. Deshalb setzen Sie hier gezielte Akzente! Der Beitrag: Wählen Sie einen nachhaltenden Abschluss stellt Ihnen 5 Abschluss-Varianten vor. Die Übersicht: 3 typische Fehler beim Abschluss Ihrer Rede zeigt Ihnen, was Sie besser vermeiden sollten.
- Kommentieren
- 18000 Aufrufe