Frauen machen Karriere: Führungsetagen sind kein Männerreservat
Frauen in Führungspositionen stellen immer noch eine Ausnahme dar – daran hat sich auch in den letzten 10 Jahren nicht viel geändert. An mangelnder Bildung liegt es nicht, schließlich waren schon 2008 52,2 % der Nachwuchsakademiker weiblich.
Wissenschaftliche Studien weisen nach, dass Frauen vor allem 3 Gründe für Karrierehindernisse nennen: Vorurteile gegenüber Frauen, Probleme mit dem Vorgesetzten und die mangelhafte Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Vernachlässigt wird dabei aber, dass Frau auch selbst einiges tun kann, um sich im Wettbewerb um Führungsstellen zu behaupten – die Karriereplanung nämlich selbst in die Hand zu nehmen.
Der Beitrag Zaudern verboten – Warum Sie bestimmte Entscheidungen bewusst treffen müssen zeigt Frauen, wie Sie tradierte Rollenmuster und Erwartungshaltungen überwinden und zu selbstbewussten Entscheidungen über ihre berufliche Karriere gelangen. Zusätzlich erhält dieser Artikel den Fragebogen: Meine Zukunft beginnt heute, der Frauen darin hilft, sich über ihren zukünftigen Lebens- und Karriereweg klarer zu werden.
Mentoring – Pushen Sie Ihre Karriere durch gezielte Unterstützung weist daraufhin, wie sinnvoll gerade Mentoring bei der Karriereentwicklung ist. Es wird dargestellt, wie Frauen einen Mentor bzw. Mentorin finden und was sie erwarten können.
Außerdem enthält dieses Featurepaket ein ausführliches FAQ zum Mentoring.
Vom Zufallsprinzip zur gesteuerten Karriere – Ohne Planung geht es nicht beschreibt, welche Hindernisse Frauen bei der beruflichen Verwirklichung im Weg stehen und wie sie überwunden werden können. Im Zentrum steht dabei die individuelle Karriereplanung. Der Selbsttest: Karriereplanung für Frauen bietet praxisnahe Unterstützung.
Der letzte Beitrag Werte als Karrierefaktor - Warum individuelle Wertvorstellungen auch für Frauen wichtig sind beschäftigt sich mit einem entscheidenden Parameter für die Entwicklung von Führungsqualität. Das Logblatt Individuelle Wertvorstellungen erkennen enthält drei Übungen, mit deren Hilfe Frauen sich ihrer persönlichen Werte bewusst werden.
- Kommentieren
- 8036 Aufrufe
Kommentare
Entscheidungen treffen
Vielen Dank für diesen Artikel. Er drückt klar aus, dass wir Frauen unsere Karriere selbst in die Hand nehmen müssen und nicht davor zurück schrecken sollten, welche Steine uns in den Weg gelegt werden könnten.
Eine ganz wichtige Sache ist meines Erachtens, dass im Artikel erwähnte Mentoring. Es ist keine Schwäche dies in Anspruch zu nehmen, im Gegenteil, es stärkt uns! Mein Seminar "Marke Frau" habe ich ich aus diesem Grund entwickelt - Frauen stärken!
Herzliche Grüße
Ruth Mattes