Stichwortsuche     
  
  
  
      
                Seit der gestrigen Entscheidung des Arbeitsgerichts (ArG) Köln diskutiert die Öffentlichkeit die Kündigung eines Architekten wegen... mehr 
  
  
  
                Das Landesarbeitsgericht (LAG) Düsseldorf hat den Rechtsstreit über die Kündigung eines Chefarztes durch ein katholisches Krankenhaus... mehr 
  
  
  
                Grobe Beleidigungen des Arbeitgebers oder seiner Vertreter und Repräsentanten, die nach Form und Inhalt eine erhebliche Ehrverletzung für... mehr 
  
  
  
                Die außerordentliche Kündigung eines Arbeitsverhältnisses erfordert das Vorliegen eines wichtigen Grundes nach § 626 BGB. Ob das... mehr 
  
  
  
                Ist ein Arbeitnehmer nicht in der Lage, in deutscher Sprache abgefasste Arbeitsanweisungen zu lesen, so kann laut gestriger Entscheidung... mehr 
  
  
  
                Vertrauen ist die Grundlage jedes Arbeitsverhältnisses. Deshalb erlaubt es die Rechtsprechung, einen Mitarbeiter ohne vorherige Abmahnung... mehr 
  
  
  
                Klagt der Arbeitnehmer erfolgreich gegen eine sozialwidrige Kündigung, kann er laut Landesarbeitsgericht (LAG) Schleswig Holstein die... mehr 
  
  
  
 
              
























