Nackenschmerzen? Schulterschmerzen? Wieder fit mit Übungen für zwei Personen
Verspannungen im Nacken? Schmerzen in der Schulter?
Der Bereich der Halswirbelsäule wird bei vielen tagtäglich sehr stark beansprucht. Denn gleiche Bewegungen und Bewegungsabläufe führen oft genug zu Schmerzen im Nacken, zu Schulter- und Nackenschmerzen oder zu einer Muskelverhärtung in der Schulter. Oft genug lautet auch die Diagnose: Verspannter Nacken.
Bevor Sie jetzt jedoch zur Schmerztablette greifen, werden Sie lieber aktiv: Bauen Sie durch Übungen die Verspannungen ab und stärken Sie so schließlich Ihre Muskulatur, damit Sie endlich sagen können: Nackenschmerzen und Schulterschmerzen ade. Und damit Sie nicht allein üben müssen, lernen Sie jetzt zwei Übungen für zwei Personen kennen.
Nacken Übungen und Schulter Training: 2 Übungen für zwei Personen
Wichtiger Hinweis bevor Sie zu üben beginnen:
Verstehen Sie die folgenden Übungen, die Sie sowohl im Sitzen, als auch im Stehen ausführen können, nicht als Kräftemessen, d.h. es geht nicht darum zu beweisen, wer von Ihnen der Stärkere ist. Es wird sich stets nach dem Schwächeren gerichtet. Achten Sie also darauf, wie viel Kraft Ihr Kollege oder Ihr Partner aufwendet und sollte dies zu stark sein, sprechen Sie es an.
Grundsätzlich gilt: Stellen oder setzen Sie sich so weit auseinander, dass Sie bei gestreckten Armen in aufrechter Haltung die Handflächen mühelos gegeneinander legen können. Ziehen Sie Ihre Schultern nicht nach oben. Halten Sie den Kopf gerade. Der Hals wird nicht überstreckt.
Übung 1
Die Handflächen sind aufgerichtet, die Hände zeigen vertikal nach oben. Legen Sie so die Handflächen gegen die Ihres Kollegen oder Partners. Üben Sie beide erst einmal einen sanften Druck aus. Halten Sie diesen einen Moment. Entspannen Sie, ohne die Arme oder Hände zu senken. Führen Sie schließlich einen Wechsel durch:
- Einmal drücken Sie mit der linken Hand gegen seine rechte: Halten und entspannen.
- Dann drücken Sie mit der rechten Hand gegen seine linke: Halten und entspannen.
- Schließlich ist Ihr Kollege an der Reihe und drückt gegen Ihre Handflächen.
Übung 2:
Die Hände werden horizontal ausgestreckt. Legen Sie die Handflächen aufeinander. Entweder liegen Ihre Handflächen oben oder unten. Der Partner mit den Händen, die unten liegen, bestimmt die Intensität des Druckes. Denn dieser drückt nun mit seinen Handflächen leicht nach oben: Halten und wieder entspannen. Schließlich wechseln Sie die Handstellung.
- bmiller's blog
- Kommentieren
- 6804 Aufrufe