Business-Netz Logo
Neue Meetingkultur: Das Danke-Schön-Ende Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Management & Unternehmensführung » Personalmanagement » Teamarbeit » Neue Meetingkultur: Das Danke-Schön-Ende

Neue Meetingkultur: Das Danke-Schön-Ende

22. August 2019

Danke schön stärkt die Motivation des Teams

Eine gute Zusammenarbeit im Team sowie eine erfolgreiche Teamarbeit kann durch ein einfaches Ritual gefördert werden: Dem Danke-Schön-Sagen. Denn mit einem Danke-schön praktiziert das Team eine Wertschätzungskultur, die endlich Anerkennung und Wertschätzung gegenüber der Teamleistung und der Leistung des einzelnen Teammitarbeiters zeigt. Das Würdigen der Teamarbeit wird somit zu einem Motivationsfaktor, den das Team endlich selbst in der Hand hält – statt darauf zu hoffen, dass die Führungskraft endlich Anerkennung ausspricht.

 

Das "Danke-Schön"-in die Meetingkultur aufnehmen

 

Danke schön sagen in Team-Meetings: 3 Tipps

Tipp 1: Das individuelle Danke schön

Jeder erhält am Ende des Team-Meetings Gelegenheit, sich für eine Sache zu bedanken. Der Dank muss keine „großen Sachen“ beinhalten, sondern kann so banal sein wie „Ich sage Danke schön, dass heute Morgen kein Stau auf der Autobahn war“. Das Danke schön kann aber auch konkrete Leistungen betreffen wie „Ich sage Danke schön für die gemeinsame Realisierung des Projektes UZF.“ Vielleicht ist es auch ein Danke schön der Erleichterung wie „Ich sage Danke schön, dass der Kunde Mustermann endlich zufriedengestellt ist und ich meine Ruhe habe.“



 

Tipp 2: Sich gegenseitig Danke schön sagen

Fördern Sie den Teamgeist, indem Sie als Teamsprecher Ihre Teamkollegen auffordern, sich gegenseitig einmal ein Danke schön auszusprechen. Rücken Sie dabei eine Frage in den Fokus:

„Wofür möchte ich mich diese Woche bei welchen Teamkollegen bedanken?“

Vielleicht für die Unterstützung. Vielleicht, dass das Telefon auf ihn umgestellt werden konnte. Vielleicht für den Tipp oder die Information.

 

Tipp 3: Den Dank ausweiten

Die Wertschätzung und Anerkennung sollte sich jedoch nicht allein auf das Team konzentrieren. Je mehr die Dankbarkeit sich auch auf andere (Unternehmens-)Bereiche erstreckt, umso stärker kann die eigene (Job-)Zufriedenheit werden. Stress lässt sich dadurch gezielt reduzieren, weil plötzlich das Positive und Gute erkannt wird.

 

Deshalb lenken Sie den Blickwinkel Ihrer Teamkollegen auf die Frage

„Wofür kann ich in dieser Woche dankbar sein – im Unternehmen, bei den Kunden, in der Branche?“

Vielleicht für die gute Zusammenarbeit mit der anderen Abteilung. Vielleicht, dass ein Kunde einen Deal abgeschlossen hat. Vielleicht, dass die Branche boomt und die Arbeitsplätze sicher sind.

 

Die weiteren Stufen zur neuen Meetingkultur basierend auf Anerkennung und Wertschätzung finden Sie hier:

  • Neue Meetingkultur: Emotionaler Start ist erwünscht 
  • Neue Meetingkultur: Informationen transparent besprechen 
  • Neue Meetingkultur: Interaktionen fördern 
  • Neue Meetingkultur: Die Wünsch-dir-was-Runde
Autor: Brigitte Miller
Stichworte: Team, Meeting, Team Meeting, Danke schön, Meetingkultur, gute Zusammenarbeit, Zusammenarbeit, Zusammenarbeit im Team, Teammeeting, Teammitarbeiter, Teamarbeit, Motivation, Anerkennung, Teammeetings, Wertschätzungskultur, Teamleistung, Anerkennung und Wertschätzung
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 91680 Aufrufe
Twittern
Average: 3.5 (2 votes)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Meetingkultur: Effiziente Team-Meetings durch Anerkennung und Wertschätzung
Effiziente Team-Meetings stützen die Zusammenarbeit und den Synergieeffekt. Etablieren Sie dafür eine Meetingkultur, die auf Anerkennung und Wertschätzung basiert. mehr
Neue Meetingkultur: Emotionaler Start ist erwünscht
Sie wollen eine neue Meetingkultur basierend auf Wertschätzung und Anerkennung einführen? Profitieren Sie von einem emotionalen Start, bei dem Erfolge und Positives fokussiert werden. 3 Tipps, wie Ihnen solch ein Start gelingt. mehr
Neue Meetingkultur: Informationen transparent besprechen
Zur neuen Meetingkultur gehört auch das Mitteilen wichtiger und aktueller Informationen in Ihrem Team-Meeting. 3 Tricks zeigen Ihnen, wie Sie effektiv Informationen transparent besprechen. mehr
Neue Meetingkultur: Interaktionen fördern
Interaktionen, ob Diskussionen, Ideen oder Probleme, gehören in jedes Team-Meeting. Erfahren Sie, wie Sie Interaktionen in Ihrer neuen Meetingkultur erfolgreich ermöglichen. mehr
Danke, dass es Dich gibt! Ihre ganz persönliche Weihnachtspost!
Eine wundervolle Idee von Dr. Bernd Slaghuis: Schreiben Sie ganz persönliche Weihnachtsgrüße - an sich selbst und sagen Sie "Danke, dass es Dich gibt!" mehr
business-logo

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

Bald ist es soweit!

Tipps und Anregungen für Ihren gelungen Weihnachtsauftritt!

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Nicht verpassen!

Interessante Vorträge, Seminare und Workshops

Tags Management

Kundenbindung Führungsstil Marken Anne Schüller Marketingstrategie Mitarbeitermotivation Team Führung Weihnachten Marke Mitarbeiter Existenzgründer Führungskraft Mitarbeiterführung Kommunikation Motivation infografik Kunden Unternehmen Buchtipp Kunde Marketing

Meist Gelesen

Setzen Sie unangenehme Kollegen schachmatt
  • Mobbing: 5 Tipps, wie Sie sich als Mobbingopfer gegen Mobbing am...
  • Betriebliche Weihnachtsfeier: 3 Ideen für Spiele zur Weihnachtsfeier
  • Interne und externe Personalbeschaffung: Vor- und Nachteile

Erstgespräch

 

Infografiken

Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation
  • Büroorganisation: Was Ihre Ordnung am Schreibtisch über Sie verrät

Buchtipp

Erfolgsrezept Wertschätzung macht Sie zum Azubiflüsterer
  • Wie man im „Wildwasser“ der neuen Business-Welt überlebt
  • Leseprobe: Vertrauen entscheidet - Die vergessene Basis der Führung
  • Wie man verloren gegangenes Vertrauen wiedergewinnt

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Gedanken sind Kräfte
  • Podcast: Authentizität im Einklang mit dem Resonanzprinzip
  • Podcast: Was tun bei Motivationskrisen?
  • Podcast: Pechvogel oder Glückspilz

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Tech Tricks

Erfolgreich und gut präsentieren: 2 Tipps für die Zuhörer-Handouts
  • Mit den OneNote Tools schnell Notizen erstellen: 3 Tricks
  • PowerPoint: Mühelos die Excel Verknüpfungen bearbeiten
  • Excel 2013 Funktionen: „Blitzvorschau“ erleichtert das Arbeiten

Projektmanagement

Vorweihnachtsstress – ohne mich! Das KISS-Prinzip für Führungskräfte
  • Hybrides Projektmanagement: Klassisch und agil vereint
  • Agil ist in - und mit systemischer Basis auch erfolgreich!
  • Projektplanung in IT-Projekten

Akquise to go

Podcast: Drei Verhaltensweisen, die Kunden abschrecken
  • Podcast: Mit Freude und Leichtigkeit verkaufen
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: In 5 Schritten zum erfolgreichen Angebot

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Karrierefrauen

Jobwechsel – Warum Frauen jetzt eine berufliche Veränderung ins Auge fassen sollten
  • So klappt das Bewerbungsgespräch – mit dem richtigen Outfit und...
  • Knacken Sie die indirekten Machtspiele von Frauen gegen Frauen
  • Selbstbewusstsein und innere Stärke aufbauen: 3 Tipps

Karriereentwicklung

Das richtige Outfit für´s Büro
  • Geschenke für den Chef: Meistern Sie die Herausforderung
  • Jobwechsel – Warum Frauen jetzt eine berufliche Veränderung ins Auge...
  • Die gläserne Decke durchbrechen: 5 Tipps für die Karriereplanung

Betriebsrat

Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis
  • Gilt der Anspruch auf Ruhezeit auch vor einer Betriebsratssitzung?

Selbstmanagement

Wo, wie und mit wem – das Weihnachtsfest ist ein Spiegel unseres Umfeld- und Beziehungsmanagements
  • Podcast: Gedanken sind Kräfte
  • Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche...
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Personal Praxis

"Hilfe, ein Azubi kommt!" Ein Interview mit Sabine Bleumortier
  • Stress im Job: Viele Manager träumen von Auszeit
  • Mitarbeiter – Ihr wichtigstes Kapital
  • Tipps für Büroeinrichtung und Dekoration: Effizient und motivierend

Altersvorsorge

Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt unbeachtlich
  • Vorsicht! Nicht alle Betriebsfeiern sind versichert
  • Altersvorsorgepflicht: Fluch oder Segen für den Gründergeist?
  • Risikolebensversicherung für Unternehmer: Die private Existenz im...

Arbeitsrecht

Unfall am Probearbeitstag muss entschädigt werden
  • Kaffeepause im Büro - was ist erlaubt und was nicht!
  • Keine Narrenfreiheit für Arbeitnehmer im Karneval
  • Justitia im Karneval – So entscheiden die Gerichte

Kommunikation

Oh je, du Fröhliche! Vier Ideen für andere Festtagsgrüße
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Mitarbeitergespräche führen: Machen Sie es besser als Santa Claus
  • 7 Weihnachtspost-Knigge-Tipps für Ihre geschäftlichen Weihnachtskarten

Work-Life-Balance

Besonderes Geschenk: Verschenken Sie gemeinsame Zeit
  • Lebensziele formulieren: Nutzen Sie die Kraft Ihrer Lebenslinie
  • Erkältung wirkungsvoll bekämpfen und optimal vorbeugen
  • Allergie und Stress – (k)ein Teufelskreis
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten