Mitarbeitermotivation: Anerkennung und Lob in kleinen, regelmäßigen Einheiten
Mitarbeiter motivieren mit kleinen Gesten
Als Führungskraft liegt Ihnen die Mitarbeitermotivation am Herzen. Wenden Sie dabei einmal die Macht der kleinen Gesten und Signale an. Denn Anerkennung kann schon ein Lächeln sein. Und ein „Danke“ ein Lob sein. Setzen Sie so neue Zeichen in Ihrer Mitarbeiterführung: Bauen Sie Streicheleinheiten ein, die Ihnen leichtfallen und die Sie – fast nebenbei – verteilen können. Die Frage „Wie kann ich Mitarbeiter motivieren?“ erhält so erste Impulse.
Mitarbeiterführung und Motivation
Jeder Mitarbeiter benötigt für seine Arbeit und sein Engagement Anerkennung, Lob und Feedback – ganz gezielt und auf seine Aufgabe abgestimmt. Nur so kann er dieses Lob auf sich beziehen und aus diesem Feedback wichtige Informationen für sein zukünftiges Tun gewinnen. Doch über diese Mitarbeitergespräche der Anerkennung hinaus, sollten Sie die Arbeitsmotivation steigern – regelmäßig, am besten täglich. Setzen Sie auf die kleinen Gesten mit großer Wirkung:
- Lächeln Sie öfters Ihren Mitarbeitern an.
- Sagen Sie, wenn es angebracht ist „Danke für die …“. Rufen Sie ihn dafür auch ruhig an.
- Erkundigen Sie sich nach der Familie oder nach seinen Hobbies.
- Fragen Sie, wie es gesundheitlich geht, wenn ein Mitarbeiter längere Zeit krank gewesen ist.
- Nicken Sie dem Mitarbeiter, wenn Sie an dessen Arbeitsplatz vorbeikommen, kurz zu.
- Zeigen Sie Interesse an seinem Tun.
- Führen Sie mit ihm Small-Talk – in der Kantine, im Fahrstuhl, auf dem Weg vom Parkplatz ins Büro.
- Suchen Sie Blickkontakt und halten Sie ihn, ohne den Mitarbeiter dabei anzustarren.
- Sagen Sie offen und ehrlich, wenn Sie gerade keine Zeit für ein Gespräch haben, statt ungeduldig zuzuhören.
- Behandeln Sie ihn mit Respekt, d.h. kritisieren Sie ihn nicht vor anderen oder schreien Sie ihn nicht an.
- Fragen Sie nach seinen Lösungsideen, statt ihn mit Ratschlägen auszubremsen.
- bmiller's blog
- Kommentieren
- 11891 Aufrufe