Business-Netz Logo
Lösungsorientiertes Arbeiten stärkt die erfolgreiche Teamarbeit Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Management & Unternehmensführung » Personalmanagement » Teamarbeit » Lösungsorientiertes Arbeiten stärkt die erfolgreiche Teamarbeit
  • Anzeigen
  • What links here

Lösungsorientiertes Arbeiten stärkt die erfolgreiche Teamarbeit

25. Januar 2013

Lösungsorientiertes Arbeiten öffnet stagnierende Blickwinkel

Innerhalb der Teamarbeit stößt jedes Team ab einem Punkt an seine Grenzen. Dabei macht jedes Teammitglied seine Erfahrungen:

  • „Wenn Günther nur nicht immer so langsam arbeiten würde.“
  • „Unsere Absprachen werden viel zu selten eingehalten.“
  • „Rita will immer die Leitung zu übernehmen. Und alle anderen verhalten sich zu passiv.“
  • „Wir arbeiten nur nebeneinander her, statt miteinander.“

 

Solche Erfahrungen sind keine Seltenheit, sondern gehören mit zur Teamentwicklung. Dennoch können sie oft genug zu einer dauerhaften Stagnation des Teamprozesses führen, weil bereits das Mitteilen dieser Erfahrungen eins offenbart: Wie gewohnt ist der Blickwinkel auf das Problem gerichtet. Um dies und die daraus resultierende Stagnation zu durchbrechen, sollte lösungsorientiertes Denken und Arbeiten im Team etabliert werden.

Lösungsorientiertes Arbeiten öffnet hierbei stagnierende Blickwinkel  

Lösungsorientiertes Arbeiten setzt Ressourcen frei: 3 Aspekte unterstützen Sie dabei

Das Wahrnehmen von Problemen ist wichtig. Sobald jedoch in diesem konkreten Problem bzw. in der Problemwahrnehmung verharrt wird, behindert sich der einzelne Mitarbeiter selbst. Und durch diese mentale Blockade können vorhandene Kompetenzen und Fähigkeiten nicht genutzt werden. Wird jedoch begonnen, lösungsorientiert zu denken und zu arbeiten, geschieht folgendes:

  • Kompetenzen und Fähigkeiten werden freigesetzt,
  • Mitarbeiter können sich entwickeln, auch dank des Outputs anderer Teammitglieder,
  • das Team entwickelt sich weiter.

 

Damit dies gelingt, beachten Sie 3 Aspekte:

 

1. Lösungsorientierten Blickwinkel verankern

Damit sich vom Problem gelöst werden kann, muss jeder Einzelne im Team seinen Blickwinkel ändern. Diese Änderung muss immer wieder gelernt werden, bis sie automatisch abläuft. Erstellen Sie mit dem Team zusammen einen Fragenkatalog, der dabei hilft, einen lösungsorientierten Blickwinkel einzunehmen:

  • Haben wir schon einmal ähnliches gelöst? Wie ist uns dies gelungen? Was können wir von dieser Lösung auf die jetzige Situation übertragen?
  • Was würde sich jeder in dieser Situation wünschen? Welche Bedürfnisse haben wir als Team? Welche Lösung formulieren wir aus diesen Wünschen und Bedürfnissen?
  • Welche Möglichkeiten haben wir als Team dieses Problem bzw. diese Situation zu lösen? Was könnte jeder Einzelne konkret zu dieser Lösung beisteuern?

 

2. Lösungsorientiertes Denken erlauben

Lösungsorientiertes Denken fordert heraus. Denn es hinterfragt die Situation und verlangt eine Änderung. Dies stößt natürlich an Widerstände, so dass es oftmals bequemer ist, den Status Quo – auch im Denken – beizubehalten. Das Team sollte deshalb eine Teamregel formulieren: „Wir erlauben uns und jedem Teammitglied, Situationen zu hinterfragen und lösungsorientiert zu denken.“



  

3. Lösungsorientiertes Arbeiten etablieren

Erfolgreiche Teamarbeit profitiert vom lösungsorientierten Arbeiten. Erleichtern Sie dies, indem

  • das Team bei Teambesprechungen neue (Lösungs-)Ideen für Arbeitsabläufe bespricht.
  • eine Pinnwand oder das Teamintranet dazu genutzt wird, Probleme und Lösungen aufzuzeichnen, die gemeinsam diskutiert werden.
  • Optimierungsvorschläge ernst genommen werden.
  • Arbeitsabläufe hinterfragt werden: „Gibt es hierfür eine bessere Lösung, als die, die wir zur Zeit anwenden?“

 

Autor: Brigitte Miller
Stichworte: lösungsorientiert, Teamarbeit, Team, lösungsorientiertes Arbeiten, erfolgreiche Teamarbeit, Teammitglied, lösungsorientiertes Denken, Problem
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 25798 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Zufriedenheit stärken: Ändern Sie Ihren Blickwinkel, wenn Sie denken, nichts...
Es gibt immer wieder Tage, an denen Sie glauben „Heute habe ich nichts getan und nichts erledigt“. Ändern Sie in solchen Momenten sofort Ihren Blickwinkel, damit Ihre Zufriedenheit nicht sinkt. mehr
Konflikte im Team: Ein Mitarbeiter hält das Team auf
Beeinträchtigt ein Mitarbeiter die Arbeitsleistung des Teams, kommt es meist zu Konflikten im Team. Als Führungskraft sollten Sie Schritt für Schritt einschreiten. mehr
Probleme und Konflikte im Team lösen: Die Stolperstein-Methode setzt Ideen frei
Probleme und Konflikte im Team gibt es immer wieder. Diese zu lösen, gelingt mit Hilfe der Stolperstein-Methode. mehr
Bei einem Problem hilft eins: Die lösungsorientierte Gesprächsführung
Bei Problemen ist entscheidend, wie mit diesen umgegangen wird. Richten Sie dabei den Fokus auf die Lösungssuche durch eine lösungsorientierte Gesprächsführung, die Sie auch für sich selbst anwenden können. mehr
Checkliste: Erfolgreiche Teamarbeit - Erkennen Sie typische Probleme im Team
Erfolgreiche Teamarbeit hängt vom Umgang der einzelnen Teammitglieder miteinander ab. Prüfen Sie anhand dieser Checkliste, ob die typischen Probleme die Teamfähigkeit Ihres Teams beeinträchtigen. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Management

Führung Kunde Buchtipp Existenzgründer Kundenbindung Existenzgründung Mitarbeiter Führungskraft Marketingstrategie Marke Motivation Unternehmen Kommunikation Team Weihnachten Mitarbeitermotivation infografik Anne Schüller Kunden Mitarbeiterführung Führungsstil Marketing

Meist Gelesen

Von Anfang an erfolgreich: Die ultimative Anleitung für ein perfektes...
  • Headhunter: Die Geheimwaffe für moderne Unternehmen
  • Geschenkgutscheine: Umsatz steigern mit Gutscheinkarten
  • GoBD 2019: Auf diese Änderungen sollten Sie sich vorbereiten

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Glückspilzbewusstsein
  • Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Tech Tricks

3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Karrierefrauen

Karrierekiller Körpersignale: Falsche Körpersignale bremsen Ihre Karriere
  • Internationaler Frauentag – auch für Unternehmen wichtig
  • Karriere ab 50: So meistern Sie die Herausforderungen
  • Jobwechsel – Warum Frauen jetzt eine berufliche Veränderung ins Auge...

Karriereentwicklung

Die gläserne Decke durchbrechen: 5 Tipps für die Karriereplanung
  • Beamtenstatus: Profitieren Sie von diesen Vorteilen
  • Wie Uhren Ihren Auftritt und Ihre Ausstrahlung beeinflussen können
  • Wie persönliche Weiterentwicklung den eigenen Vertrieb stärken kann

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Selbstmanagement

Arbeitsplatzbrille entlastet die Augen im Büroalltag
  • Ohne Angst durch die MPU – Mit der richtigen Vorbereitung klappt es
  • Selbstmanagement: Mit diesen Methoden gelingt es
  • Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier

Personal Praxis

Optimierung der Personalverwaltung durch softwareunterstütztes Zeitmanagement
  • Von Anfang an erfolgreich: Die ultimative Anleitung für ein perfektes...
  • Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Arbeitsrecht

Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...
  • Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen...
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?

Kommunikation

Karrierekiller Körpersignale: Falsche Körpersignale bremsen Ihre Karriere
  • Die Kunst der überzeugenden Kommunikation: Wie Sie mit präzisen...
  • Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?

Work-Life-Balance

Eine rundrum positive Unternehmenskultur dank hybridem Arbeiten
  • Arbeiten von zu Hause aus - den Arbeitsalltag im Homeoffice gestalten
  • Gute Vorsätze fürs neue Jahr umsetzen: Vermeiden Sie 3 Fehler
  • Ergonomische Büros: So tragen Sie zur Gesundheit Ihrer Mitarbeiter bei
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten