Business-Netz Logo
Selbsttest: Haben Sie das Zeug zur Führungskraft? Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Themen & Tools » Selbsttests » Selbsttest: Haben Sie das Zeug zur Führungskraft?
  • Anzeigen
  • What links here

Selbsttest: Haben Sie das Zeug zur Führungskraft?

11. Oktober 2010

 

Bei der Planung Ihrer Karriere stellt sich auch die Frage: Streben Sie eine Position als Führungskraft an? Vielleicht sind Sie unsicher darüber, ob Sie die Anforderung einer Führungskraft mitbringen. Testen Sie jetzt Ihr Profil.

 

 

Wie viel Führungskraft steckt in Ihnen?

Beantworten Sie spontan die folgenden Fragen.

Ja

Nein

Sprudeln Sie vor (Verbesserungs-)Ideen nur so über?

 

 

Möchten Sie gerne etliche Vorgänge verbessern?

 

 

Erkennen Sie frühzeitig Fehler und Probleme (oft vor Ihrem Chef)?

 

 

Sind Sie lösungsorientiert?

 

 

Schlichten Sie oft (und auch gerne) Konflikte?

 

 

Haben Sie Abläufe bei Aufgaben oder Prozessen optimiert?

 

 

Ergreifen Sie in Meetings mühelos das Wort?

 

 

Haben Sie die Fähigkeit, gut zuzuhören?

 

 

Gehen Sie auf andere ein, um Sie so auf einen gemeinsamen Kurs zu bringen?

 

 

Hätten Sie gerne mehr Handlungsspielraum in Ihrem Arbeitsbereich?

 

 

Wünschen Sie sich mehr Verantwortung übertragen zu bekommen?

 

 

Können Sie Ihre Ideen und Meinungen gut kommunizieren?

 

 

Können andere Ihren Einwänden folgen, diese gar zum Schluss mittragen?

 

 

Motivieren Sie oft Ihre (Team-)Kollegen weiterzumachen, auch wenn das Projekt gerade schwierig verläuft?

 

 

Sehen Sie das Ganze, d.h. die Verzahnung der unternehmerischen Prozesse?

 

 

Haben Sie ein Gespür für die Belange Ihrer Kollegen und der Unternehmungsführung?

 

 

Können Sie gut zwischen mehreren Seiten vermitteln?

 

 

Behalten Sie den organisatorischen Überblick?

 

 

Lieben Sie es, Prozesse auf zu splitten, Aufgaben einzuteilen und die einzelnen Schritte, als auch das Ergebnis zu kontrollieren?

 

 

Zeigen Sie oft Ihren Kollegen, wie diese eine Aufgabe effizienter gestalten können?

 

 

Ist es für Sie selbstverständlich, Aufgaben an Ihre Kollegen zu delegieren?

 

 

Fällt es Ihnen leicht, Grenzen zu ziehen?

 

 

Können Sie auch unbequeme Meinungen nach außen vertreten?

 

 

Haben Sie den Mut und das Standvermögen, sich gegenüber Autoritäten zu behaupten?

 

 

Treffen Sie gerne Entscheidungen?

 

 

Sind Sie offen für Veränderungsprozesse?

 

 

Lieben Sie es, Prozesse und Menschen zu managen, statt sich in Aufgaben zu verlieren?

 

 

 

Die Häufigkeit Ihrer Ja-Antworten offenbart Ihnen Ihr Führungskräfte-Profil. Denn jedes Ja zeigt Ihnen eine Führungsqualität, die Sie in sich tragen bzw. bereits ausgebildet haben. Überlegen Sie sich bei Nein-Antworten, wie Sie diese Fähigkeit erlernen und ausbauen können.


Autor: Brigitte Miller

Stichworte: Führungskraft, Idee, Aufgabe, Kollege, Fehler, Karriereplanung, Selbsttest
Diesen Artikel:
  • bmiller's blog
  • Kommentieren
  • 6260 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Delegation von Aufgaben: Diese Aufgaben dürfen Sie nicht delegieren
Bei der Delegation von Aufgaben müssen Sie als Führungskraft Ihren Verantwortungsbereich beachten. Denn Sie können nicht alles delegieren. mehr
Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv Nein sagen...
Wenn es Ihnen schwerfällt, nicht Nein sagen zu können, sollten Sie die 7 Arten des Nein-Sagens verinnerlichen. Denn es ist nie zu spät, Nein sagen zu lernen, um die eigene Effizienz zu erhöhen und ein Mehr an Zeit zu erhalten. mehr
Übersicht: Vom Kollegen zur Führungskraft - Diese Fehler sollten Sie vermeiden
Beim Wechsel vom Kollegen zur Führungskraft werden leider viel zu oft unnötige Fehler begangen. Machen Sie sich mit den typischsten vertraut – und vermeiden Sie diese. mehr
4 Probleme, die beim Delegieren von Aufgaben auftreten können
Nach dem Delegieren von Aufgaben treten oftmals Probleme auf, wie z.B. die Rückdelegation. Erfahren Sie, wie Sie 4 typische Probleme erfolgreich lösen. mehr
Bloß nicht immer Recht haben: Der positive Effekt, sich zu irren
Vor lauter Angst sich zu irren versuchen wir immer, Recht zu haben. Doch irren ist menschlich und durchaus positiv. 3 Gründe, warum dies so ist. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Themen & Tools

Arbeitsvertrag Arbeitsvertrag Muster Muster Kündigung Kündigung Muster kostenlos Muster Kündigungsschreiben Muster Arbeitsvertrag kostenlos Kündigungsgrund Selbsttest Übersicht Musterschreiben Kündigung Checkliste Muster Arbeitsvertrag Arbeitsblatt Muster

Meist Gelesen

Muster-Kündigung: Unerlaubte private Nutzung PC
  • Selbsttest: Ihre individuelle Leistungskurve
  • Abmahnung Muster: Abmahnung wegen Alkoholmissbrauch am Arbeitsplatz
  • Musterschreiben: Verschwiegenheitsverpflichtung Betriebsrat

Geld verhandeln mit Spaß

Man, man, man – Wer?
  • Fehler 6 in der Honorarverhandlung: Ende nicht gut, alles doof!
  • Fehler 5 in der Gehaltsverhandlung: Fehlende Übung
  • Fehler 4 in der Honorarverhandlung: Killerphrasenalarm

Erstgespräch

 

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Karriereentwicklung

Beamtenstatus: Profitieren Sie von diesen Vorteilen
  • Wie Uhren Ihren Auftritt und Ihre Ausstrahlung beeinflussen können
  • Wie persönliche Weiterentwicklung den eigenen Vertrieb stärken kann
  • Der Unterschied zwischen Fort- und Weiterbildung - einfach erklärt

Selbstmanagement

Mit der E-Zigarette auf Geschäftsreise
  • Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?
  • Selbstachtung erhöhen: 5 Übungen, wie Sie den Selbstwert steigern
  • Podcast: Über den Sinn oder Unsinn guter Vorsätze

Personal Praxis

Mindestlohn: Was zeigen aktuelle Entwicklungen?
  • Meeting, Schulung, Konferenz? Mallorca ist die Alternative
  • Talente finden mit Google for Jobs
  • Organisierte und zielführende Personalarbeit für ein erfolgreiches...

Kommunikation

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten