Business-Netz Logo
Talentmanagement: Mitarbeiter entwickeln Mitarbeiter Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Management & Unternehmensführung » Personalmanagement » Personal-Praxis » Talentmanagement: Mitarbeiter entwickeln Mitarbeiter
  • Anzeigen
  • What links here

Talentmanagement: Mitarbeiter entwickeln Mitarbeiter

6. Januar 2012

Talentmanagement in der Praxis – bei der Internet-Agentur T-Systems Multimedia Solutions

Die Internet-Agentur hat ein internes Talentmanagementprogramm geschaffen – das Students@MMS – das den Nachwuchs stets im Blick hat. Dabei gibt es zwei besondere Highlights:

  • Nach dem Motto: „Vom Lernenden für Lernende“ engagieren sich junge Kollegen in der Weiterbildung.
  • Diese junge Kollegen organisieren zusammen mit der Personalabteilung verschiedene Veranstaltungen.

 

Talentmanagement - Mitarbeiter entwickeln Mitarbeiter

Eine solche Veranstaltung ist das dreimal jährlich stattfindende Event „Students Live“, zu dem alle Azubis, duale Studenten, Praktikanten und Werkstudenten eingeladen werden. Auf diesem Event stellt sich jeweils ein Unternehmensbereich mit konkreten Projekten vor, um so den Lernenden einen Einblick in die Arbeitsweise und die aktuellen Aufgaben zu geben. Innerhalb eines Workshops werden darüber hinaus methodische Fähigkeiten entwickelt und Lösungsideen für reale Projektfälle erarbeitet, die zum Abschluss vorgestellt werden. So entsteht eine Win-Win-Situation für alle. Die Lernenden profitieren vom Know-How und Wissen, das Unternehmen erhält eine Menge kreativer Ideen – und ganz wichtig – entdeckt High-Potentials, die frühzeitig ans Unternehmen gebunden werden können.

 

Mitarbeiter entwickeln Mitarbeiter – für jeden machbar und sinnvoll

Sie müssen kein großes Unternehmen leiten, um diese Idee des Talentmanagements aufzugreifen. Denn sobald Sie in Ihrem Betrieb ausbilden, Praktikanten einstellen oder Werkstudenten aufnehmen, stehen Sie mit dem Talent von morgen in direktem Kontakt. Stärken Sie diese Bindung, indem Sie gezielt junge Kollegen, die gerade die Ausbildung abgeschlossen haben oder in das Unternehmen eingetreten sind, an den Weiterbildungsmaßnahmen beteiligen. Denn diese jungen Kollegen haben noch einen unbeanspruchteren und frischeren Blick auf Arbeitsabläufe und Aufgaben. Gleichzeitig wissen diese Mitarbeiter, mit welchen Fragen und Unsicherheiten sich die Azubis oder Praktikanten herumschlagen.

 

Nutzen Sie dieses Wissen und bauen Sie es bei der Weiterbildung mit ein. Noch besser: Übergeben Sie den jungen Kollegen die Möglichkeit, Teile dieses Wissens selbst an den Auszubildenden oder den Werkstudenten zu vermitteln. Denn dies aktiviert das Peer-Group-Gefühl und stärkt so die Bindung zum Unternehmen.


Autor: Brigitte Miller

Stichworte: Talent Management, Talentmanagement, Mitarbeiter, Fachkräftemangel, Nachwuchskräfte, Event, Azubi, Student, Werkstudent, Unternehmen, Win-Win-Situation, Kollege, Idee, Ausbildung, Weiterbildung, Arbeitsabläufe, Aufgaben, Frage, Unsicherheit, Projekt, Talentmanagement in der Praxis, Personalabteilung, Praktikant, High Potentials, Auszubildenden, Betrieb
Diesen Artikel:
  • bmiller's blog
  • Kommentieren
  • 5245 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo

Kommentare

Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit

Gast Kommentar (nicht überprüft) am 31 August, 2016 - 00:13

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das auch die Mitarbeiterzufriedenheit untereinander steigern kann. Es gibt bestimmt Mitarbeiter, die ihr Wisen an neue Mitarbeiter weitergeben und neue Mitarbeiter sind bestimmt für jede Unterstützung dankbar.

  • Antworten
Talentmanagement: Nutzen Sie gezielt die Talente Ihrer Mitarbeiter
Holen Sie das Beste aus Ihren Mitarbeitern heraus. Konzentrieren Sie sich auf die (verborgenen) Talente – und Sie werden bald ein Team mit Spitzenleistungen führen. mehr
Übersicht: Vom Kollegen zur Führungskraft - Diese Fehler sollten Sie vermeiden
Beim Wechsel vom Kollegen zur Führungskraft werden leider viel zu oft unnötige Fehler begangen. Machen Sie sich mit den typischsten vertraut – und vermeiden Sie diese. mehr
Informationsfluss im Unternehmen verbessern: Beachten Sie diese 7 Aspekte
Steigern Sie das Leistungsniveau, indem Sie gezielt den Informationsfluss im Unternehmen verbessern. In nur 7 Schritten gelingt es mühelos. mehr
Organisieren Sie den Abschied eines Kollegen
Ein Kollege verlässt das Unternehmen und es heißt Abschied nehmen. Tipps, wie Sie den Abschied und die Verabschiedung gestalten. mehr
Verschreibungspflichtig: Kundenkontakt für jeden Mitarbeiter im Unternehmen
Wir leben in Social-Media-Zeiten. So kann heutzutage nahezu jeder Mitarbeiter im Unternehmen zur Anlaufstelle für den Kunden werden. Deshalb braucht nicht nur das Sales- und Service-Team, sondern letztlich jeder Einzelne im Unternehmen... mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Management

Mitarbeitermotivation Existenzgründung Kundenbindung Mitarbeiter Kunden Marketingstrategie Team Führungsstil Kommunikation Existenzgründer Kunde Marke Marketing Mitarbeiterführung Anne Schüller infografik Führung Weihnachten Motivation Buchtipp Unternehmen Führungskraft

Meist Gelesen

Setzen Sie unangenehme Kollegen schachmatt
  • Mobbing: 5 Tipps, wie Sie sich als Mobbingopfer gegen Mobbing am...
  • 10 Gründe, warum sich Nachhaltigkeit für Unternehmen lohnt
  • 7 Regeln für ein erfolgreiches Fehlzeitengespräch

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...
  • Nervige Meetings? Hier sind die Alternativen: Dailys und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?
  • Podcast: Über den Sinn oder Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Das Phänomen des Selbstbetrugs
  • Podcast: Lassen Sie Veränderungen zur Gewohnheit werden

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Zeugnisse

Einfaches Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis für eine Bürogehilfin
  • Einfaches Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis für eine Bürogehilfin
  • Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis Azubi und Trainee (Volontariat zum...
  • Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis für gewerbliche Arbeitnehmer (...

Tech Tricks

Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...
  • Gute PowerPoint Präsentation: Mit Startfolie flexibel präsentieren

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Karrierefrauen

Karriere ab 50: So meistern Sie die Herausforderungen
  • Jobwechsel – Warum Frauen jetzt eine berufliche Veränderung ins Auge...
  • So klappt das Bewerbungsgespräch – mit dem richtigen Outfit und...
  • Knacken Sie die indirekten Machtspiele von Frauen gegen Frauen

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsverträge

Arbeitsvertrag Muster: Arbeitsvertrag – Minijob (450 Euro Job – Geringfügige...
  • Arbeitsvertrag Muster: Arbeitsvertrag – Minijob (450 Euro Job –...
  • Arbeitsvertrag Muster: Arbeitsvertrag – Minijob (450 Euro Job –...
  • Ausbildungsvertrag Muster: Berufsausbildungsvertrag für Unternehmen...

Selbstmanagement

Mit der E-Zigarette auf Geschäftsreise
  • Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?
  • Selbstachtung erhöhen: 5 Übungen, wie Sie den Selbstwert steigern
  • Podcast: Über den Sinn oder Unsinn guter Vorsätze

Personal Praxis

Mindestlohn: Was zeigen aktuelle Entwicklungen?
  • Meeting, Schulung, Konferenz? Mallorca ist die Alternative
  • Talente finden mit Google for Jobs
  • Organisierte und zielführende Personalarbeit für ein erfolgreiches...

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Arbeitsrecht

Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen müssen
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?
  • Legal oder nicht? Überwachung aus dem Homeoffice
  • Arbeitsplatz Home-Office: Keine rechtsfreie Zone

Kommunikation

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten