Business-Netz Logo
5 Tipps für Ordnung im Büro Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Büromanagement & IT » Organisation » 5 Tipps für Ordnung im Büro
  • Anzeigen
  • What links here

5 Tipps für Ordnung im Büro

5. Februar 2013

Ordnung schaffen im Büro: Ein guter und lohnenswerter Vorsatz

Obwohl Silvester und somit der Jahreswechsel schon einige Wochen zurückliegen, lohnt es sich, einen weiteren Vorsatz auf Ihre Liste guter Vorsätze zu notieren: Ordnung schaffen im Büro. Denn der Elan, mit dem Sie das neue Jahr begonnen haben, sollte nicht durch Altlasten aus dem vergangen Jahr gebremst werden. Deshalb entrümpeln Sie Ihr Büro. Sorgen Sie für Ordnung. Archivieren Sie Dokumente. Werfen Sie unnötiges endlich weg. Schaffen Sie so Raum für Neues im neuen Jahr.

 

Vielleicht starten Sie mit unserem Selbsttest: Wie gut ist Ihr Schreibtischmanagement?

 

Ordnung schaffen im Büro: 5 Tipps, wie Ihnen dies gelingt



  

Tipp 1: Aufräumen in kleinen Einheiten

Sie werden kaum einen ganzen oder einen halben Tag erübrigen können, um Ordnung im Büro schaffen zu können. Doch die fehlende Zeit sollte Ihre Aufräumaktion nicht zum Scheitern bringen. Reservieren Sie sich kleine zeitliche Einheiten, um Ordnung an Ihrem Arbeitsplatz herzustellen. Nutzen Sie auch unvorhergesehene kurze zeitliche Intervalle, weil beispielsweise der Termin oder das Meeting etwas verschoben wurde, um aufzuräumen. Denn auch in zehn Minuten können Sie Ordnung schaffen und aufräumen.

 

Tipp 2: In Kleinem beginnen 

Passen Sie Ihre Organisation des Aufräumens Ihren zeitlichen Möglichkeiten an. Planen Sie lieber kleinere Einheiten in Angriff zu nehmen. Statt nun gleich den gesamten Schreibtisch aufzuräumen, widmen Sie sich der obersten Schublade. Räumen Sie diese leer. Werfen Sie unnötiges weg. Sortieren Sie neu und sinnvoll alles andere wieder ein. Gehen Sie so Schritt für Schritt vor, bis Sie Ihren Schreibtisch, Ihren Schrank mit den Hängemappen, das Regal mit den Ordnern und Ihre Ablage entrümpelt und aufgeräumt haben.

 

Schaffen Sie so Platz auf Ihrem Schreibtisch und in Ihren Schränken und Regalen. Beachten Sie hierbei auch all die nützlichen elektronischen Geräte, die auf Ihrem Schreibtisch oder im Regal abgestellt sind. Prüfen Sie, ob diese noch zeitgemäß sind und überhaupt regelmäßig genutzt werden. So manche Anregung, wie Sie Platz im Büro gewinnen, können Sie der nachfolgenden Grafik entnehmen.

 

How to De-Clutter Your Office
How to De-Clutter Your Office infographic

 

Tipp 3: Systematisch vorgehen

Bevor Sie nachhaltig im neuen Jahr aufräumen können, heißt es, sich mit den Aufbewahrungsfristen für Ihre Dokumente und Unterlagen vertraut zu machen. Fragen Sie bei der Sekretärin nach, welche Dokumente nun ins Archiv kommen und welche Sie bedenkenlos wegwerfen können. Schreiten Sie danach systematisch ans Werk, indem Sie immer wieder eine Hängemappe oder einen Ordner durchschauen und die entsprechenden Dokumente herausnehmen.

 

Tipp 4: Die bestehenden Ordnungssysteme im Büro prüfen

Während Sie so in den einzelnen Hängemappen und dem einzelnen Ordner Ordnung schaffen, lenken Sie Ihren Fokus zusätzlich auf zwei Fragenschwerpunkte:

  1. Hat das bestehende Ordnungssystem wirklich für Ordnung gesorgt? Wurden die Dokumente korrekt eingeordnet? Können Sie jetzt alles leicht finden und aussortieren?
  2. Ist das Ablagesystem mit seinen Oberbegriffen und seinem beispielsweise chronologischen Verlauf noch stimmig? Können Dokumente leicht und mühelos zugeordnet werden? Müssen einzelne Oberbegriffe wie Kundenanfragen entfernt bzw. durch sinnvollere ersetzt werden?

 

Suchen Sie so gezielt nach Schwächen in Ihrem Ordnungs- und Ablagesystem.

 

Tipp 5: Optimieren hilft Ordnung zu halten im Büro

Nachdem Sie so nicht allein für Ordnung an Ihrem Arbeitsplatz gesorgt haben, sondern sich systematisch mit Ihrem jeweiligen Ordnungssystem befasst haben, sollten Sie all die Ideen, die Sie sicherlich während Ihres Aufräumens freigesetzt haben, notieren. Listen Sie auf,


  • welche Bereiche Sie wie verbessern möchten.
  • bei welchen Bereichen Sie kontinuierlich einen Optimierungsprozess einhalten möchten, um so die geschaffene Ordnung bewahren zu können. 

 

Vermerken Sie schließlich, welche Schritte Sie dafür täglich oder wöchentlich regelmäßig einplanen werden.

 

Autor: Brigitte Miller
Stichworte: Büro, Ordnung schaffen, Tipp, Ordnung im Büro, infografik, Entrümpeln, Ordnung im Büro schaffen, Ordnung Büro, im Büro, Ordnung im Büro Tipps, Ordnung schaffen und aufräumen, Ordnungssysteme Büro, Ordnung halten Büro, Schreibtisch aufräumen
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 16021 Aufrufe
Twittern
Average: 5 (1 vote)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo

Kommentare

Gute Tipps!

Gast Kommentar (nicht überprüft) am 23 August, 2017 - 18:55

Das Aufräumen in kleinen Einheiten klingt zwar erstmal gut, verleitet mich aber erfahrungsgemäß dazu, vieles auf die nächsten Tage zu verschieben :D. Bei mir lagen immer viele Notizzettel und auch viele Dokumente in Papierform herum, sodass ich gar nicht mehr wusste, was wohin gehört. Da auch immer wieder neue hinzukamen, hat das regelmäßige Sortieren auch nicht viel gebracht. Dann wurde bei uns ein CRM System eingeführt, infra-struktur (http://www.infra-struktur.de). Begeistert war ich erst nicht, da ich ein Fan davon bin, alles schön aufzuschreiben, aber alle Daten und Dokumente im System einzutragen dauert nicht länger und ist deutlich übersichtlicher. Außerdem kann man sie von überall abrufen, ohne dass die Tasche voller Papier ist ;) Das hat mir zum Beispiel geholfen, mehr Ordnung zu halten und auch Papier zu sparen ;)

  • Antworten
Ordnung auf dem Schreibtisch schaffen - mit nur einem Ablagekorb
Wollen Sie Ordnung auf Ihrem Schreibtisch schaffen, sollten Sie Ihre vielen Ablagekörbe verbannen. Nutzen Sie ab heute nur noch einen Ablagekorb. mehr
Ordnung am Schreibtisch: Basis für Ihren Arbeitserfolg
Ihr Schreibtisch ist im Idealfall nur mit den Hilfsmitteln bestückt, die Sie tatsächlich zur Arbeit brauchen. Die Wirklichkeit sieht allerdings meist anders aus. mehr
In Ablage und Ordnern Ordnung halten mit nur 3 Tricks
Im Büro Ordnung zu halten, muss nicht schwer sein. 3 Tricks verraten Ihnen, wie Sie in Ihrer Ablage und in Ihren Ordnern Ordnung halten. mehr
Büroorganisation: Was Ihre Ordnung am Schreibtisch über Sie verrät
Jede Büroorganisation befasst sich auch mit der Ordnung am Schreibtisch – und diese verrät viel über Sie und Ihr Wohlbefinden am Arbeitsplatz. mehr
Überquellende Hängemappen? Bringen Sie Ordnung ins Chaos
Hängemappen, die so voll sind, das sie überquellen, sorgen für Chaos in Ihrer Ablage. Deshalb entrümpeln Sie nach System – und bringen Sie Ordnung ins Chaos Ihrer Hängemappen. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Job & Karriere

Zeitmanagement Präsentation Ziel Karriere Stress Excel Tabelle Arbeitsplatz Zeit Meeting Fehler Ziele Kurswechsel Erfolg Buchtipp Kommunikation Motivation Weihnachten infografik Mitarbeiter Selbstmanagement Tabelle Führungskraft

Meist Gelesen

Über die r(w)ichtige Kommunikation mit Ihren ausländischen Kunden und...
  • Internetrecherche: Ergebnisse clever speichern und weitergeben
  • Excel Tabellen verknüpfen und automatisch aktualisieren
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen

Geld verhandeln mit Spaß

Man, man, man – Wer?
  • Fehler 6 in der Honorarverhandlung: Ende nicht gut, alles doof!
  • Fehler 5 in der Gehaltsverhandlung: Fehlende Übung
  • Fehler 4 in der Honorarverhandlung: Killerphrasenalarm

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Glückspilzbewusstsein
  • Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Tech Tricks

3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Quiz

Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Selbstmanagement

Arbeitsplatzbrille entlastet die Augen im Büroalltag
  • Ohne Angst durch die MPU – Mit der richtigen Vorbereitung klappt es
  • Selbstmanagement: Mit diesen Methoden gelingt es
  • Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier

Selbsttests

Selbsttest: Welchen Führungsstil nutzen Sie?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihr Plan B, um Krisen zu managen?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihre Emotionale Intelligenz?
  • Selbsttest: Können Sie reden wie ein Profi?

Personal Praxis

Optimierung der Personalverwaltung durch softwareunterstütztes Zeitmanagement
  • Von Anfang an erfolgreich: Die ultimative Anleitung für ein perfektes...
  • Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Arbeitsrecht

Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...
  • Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen...
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?

Kommunikation

Karrierekiller Körpersignale: Falsche Körpersignale bremsen Ihre Karriere
  • Die Kunst der überzeugenden Kommunikation: Wie Sie mit präzisen...
  • Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten