Systematisch aufräumen - Diese Frage sollten Sie sich vorher stellen
Aufräumen aber richtig, denn entrümpeln befreit – auch im Büro
Beim Aufräumen kommt es auch auf den eigenen Fokus an. Dieser Fokus wird von den Fragen bestimmt, die Sie sich stellen. Und nicht jede Frage unterstützt Sie dann wirklich beim Aufräumen und Entrümpeln. Eine solche Frage, die nur allzu gerne gestellt wird, lautet:
"Können Sie es noch gebrauchen?“
In den meisten Fällen werden Sie darauf nur eine Antwort kennen: „Ja.“ Verständlich, denn viele Gegenstände, Unterlagen, Dokumente, Kataloge, Broschüren und Utensilien können Sie sicherlich irgendwann (noch) einmal gebrauchen. Doch bis dieser Zeitpunkt eintritt, versinken Sie im Chaos und müllen sich buchstäblich zu, weil Sie nichts wegwerfen und entsorgen. Deshalb müssen Sie Ihren Blickwinkel neu ausrichten, um systematisch aufräumen zu können.
Effektiv aufräumen - fragen Sie sich „Werden Sie es noch benutzen?“
Diese Fragestellung verändert Ihre Perspektive und erleichtert dadurch das Aufräumen und Entrümpeln. Sie rücken durch diese Frage den Nutzen der Unterlage, des Dokumentes oder des Gegenstandes in Ihren Fokus. Nicht länger geht es darum, ob Sie es irgendwann einmal gebrauchen könnten, sondern ob Sie es gebrauchen – also benutzen – werden. Fragen Sie sich deshalb bei jedem Dokument, Unterlage oder Gegenstand:
- Werden Sie es noch benutzen? (Beachten Sie bei Ihrer Antwort die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen!)
- Wann werden Sie es noch benutzen?
- Wofür und wozu werden Sie es noch benutzen?
- Rechtfertigt die lange Aufbewahrungszeit – und damit den Platz, den Sie für dieses Dokument bzw. diesen Gegenstand benötigen – den Nutzen und den Wert dieses Dokumentes bzw. des Gegenstandes?
- Können Sie es sich jederzeit wieder neu besorgen? Wie teuer würde die Neuanschaffung kommen? Wäre die Neuanschaffung günstiger, als das lange Aufbewahren?
- Ist der Inhalt des Dokumentes zeitlos, d.h. unterliegen diese Informationen nicht einem Verjährungsprozess, der im Zeitalter von Internet und der Informationsgesellschaft sehr schnell ist? Ist es dann überhaupt sinnvoll, dieses Dokument weiter aufzubewahren? Denn welchen Nutzen könnte es dann zu einem späteren Zeitpunkt für Sie haben?
- Würde es Sie in Ihrer Effektivität und bei Ihrer Arbeit behindern, wenn Sie diesen Gegenstand nicht mehr hätten?
- Wer könnte es denn statt Ihrer wirklich nutzen können – und zwar jetzt?
- bmiller's blog
- Kommentieren
- 6492 Aufrufe