Event „Weihnachtsfeier“: Vermeiden Sie 4 Fehler bei der Planung
Ihre Weihnachtsfeier gehört zu Ihren Firmen Events
Die jährliche Weihnachtsfeier in Ihrer Firma nur als reine Betriebsfeier zu betrachten, bei der die Belegschaft sich zu einem geselligen Abend zusammenfindet, wird dem Sinn und Zweck dieses Firmen-Events nicht gerecht werden.
Denn mit der Firmenweihnachtsfeier als Betriebsfest
- sagen Sie Ihren Mitarbeitern „Danke“ für die gute Leistung, die diese im Laufe des Jahres erbracht haben.
- zeigen Sie Ihre Wertschätzung gegenüber Ihren Mitarbeitern und Ihrer Belegschaft.
- ermöglichen Sie ein „Get-together“ aller Abteilungen und Mitarbeiter.
- fördern Sie den Teamgeist.
- stärken Sie das „Wir-Gefühl“.
- stimmen Sie mit Ihrer Weihnachtsrede alle auf Vergangenes und Zukünftiges ein.
Um all diese Vorteile zu erzielen, sollten Sie nicht länger nur in Begriffen wie „Betriebsfest“ oder „Betriebsfeier“ denken. Heben Sie die Weihnachtsfeier in Ihrem Betrieb auf das Niveau, auf das sie gehört, auf das Niveau eines Firmen-Events.
Event „Weihnachtsfeier“ organisieren ohne typische Fehler
Durch die Einstufung der Weihnachtsfeier als eines der vielen Firmen-Events richtet sich Ihr Fokus automatisch neu aus. Es geht nicht mehr nur allein um das Organisieren von Essen und Getränken, sondern vielmehr um Fragen wie:
- Welches Motto soll die Weihnachtsfeier erhalten?
- Welches Programm soll angeboten werden?
- Womit können Sie alle Mitarbeiter gleichermaßen begeistern?
- Wie wird die Weihnachtsfeier bekanntgegeben?
- Wäre ein Projektteam für die Organisation sinnvoll?
Ihre Antworten stellen die ersten Weichen für Ihre Planung und Sie stellen sicher, keine der 4 typischen Fehler bei der Organisation Ihrer Weihnachtsfeier zu begehen:
- Fehler 1: Veraltete Ideen für Ihre Weihnachtsfeier.
Wer jedes Jahr in die Kantine zur Firmenweihnachtsfeier lädt, braucht sich nicht zu wundern, dass immer weniger Mitarbeiter erscheinen. - Fehler 2: Langweilige Unterhaltung.
Es wird gegessen, getrunken und sich mit dem Kollegen über Berufliches unterhalten. Als alleinige Unterhaltung reicht dies nicht aus. - Fehler 3: Organisation ohne Projektteam.
Oft genug wird die Weihnachtsfeier mal so nebenbei und viel zu spät organisiert. - Fehler 4: Lieblose Einladung zur Weihnachtsfeier.
Motivieren Sie bereits mit Ihrer Einladung Ihre Mitarbeiter, dass diese erscheinen.
- Kommentieren
- 11356 Aufrufe