Fehler von Newcomern im Topmanagement: Fehler 7: Davon ausgehen, dass ein Topmanager stets meint, was er sagt
Diese Fehler sollten Newcomer im Topmanagement vermeiden
Aufsteiger ins Topmanagement sind gestandene Führungskräfte, die in der Regel zu den besten Leistungsträgern eines Unternehmens zählen. Dennoch ist es erstaunlich, wie unvorbereitet sie oft in die für sie völlig neue Welt eintreten – und wie häufig sie am Anfang auf dem politischen Parkett der obersten Etage ausrutschen.
Fehler 7: Davon ausgehen, dass ein Topmanager stets meint, was er sagt
Im mittleren Management können Sie üblicherweise davon ausgehen: Was der andere sagt, meint er auch so. Die Kommunikation ist auf Vertrauen ausgerichtet, offen und transparent.
Auf der Topebene hingegen gibt es, wie beschrieben, zwei Kommunikationsebenen. Das besondere Problem liegt darin, dass eine Botschaft hier beides sein kann – ehrlich gemeint oder doppelbödig. Daher gilt die Regel: Vertrauen Sie nicht blind dem Gesagten.
Das Buch zum Thema
In ihrem Erfolgs-Ratgeber für Führungskräfte „Ärmel hoch!“ präsentiert sie die 20 schwierigsten Führungsthemen und wie Top-Führungskräfte sie anpacken.
Dieser Artikel ist ein Auszug aus ihrem Buch.
- Kommentieren
- 7811 Aufrufe