Für Jobwechsler: Erfolgreich im Vorstellungsgespräch
Erfolgreiches Vorstellungsgespräch: Überlassen Sie nichts dem Zufall
Mit der Einladung zum Vorstellungsgespräch haben Sie sich bereits gegen die ersten Mitbewerber um die freie Stelle bei dem potenziellen, zukünftigen Arbeitgeber durchgesetzt. Ihre Chancen, diese Arbeitsstelle zu erhalten, sind dadurch enorm gestiegen.
Sie können jedoch Ihre Chancen verbessern und sogar erhöhen. Denn ein Vorstellungsgespräch ist keine unbekannte Komponente, in die Sie ahnungslos hineinstolpern müssten. Ganz im Gegenteil.
Jedes Vorstellungsgespräch verläuft nach dem gleichen Schema. Je besser Sie also mit dem Ablauf eines Vorstellungsgespräches vertraut sind, umso besser können Sie souverän und selbstbewusst auftreten. Lernen Sie im Beitrag: Ablauf eines Vorstellungsgespräches: Gestalten Sie aktiv mit die 7 Phasen eines Bewerbungsgespräches kennen.
Setzen Sie das so gewonnene Wissen klug ein, d.h. die Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch ist eine Aufgabe, der Sie sich mit Engagement und Ernsthaftigkeit widmen sollten. Behalten Sie dabei stets Ihr Ziel vor Augen: Sie möchten diese Stelle bekommen. Bereiten Sie sich deshalb gut vor –
- auf die Fragen des Gesprächspartners
- auf Ihre Interessen, Forderungen und Ihre eigenen Fragen.
Denn Sie müssen nach dem Vorstellungsgespräch auch entscheiden können, ob die Stelle und das Unternehmen überhaupt zu Ihnen passt. Deshalb nehmen Sie sich für den Beitrag: Vorbereitung des Vorstellungsgespräches: Analysieren Sie, informieren Sie sich und üben Sie ausreichend Zeit.
Zu guter Letzt ist es wichtig, dass Sie sich mit weiteren typischen Fragen, die Ihnen der Personalentscheider stellen kann, vertraut machen. Der Beitrag: Typische Fragen beim Vorstellungsgespräch: 7 Fragen, die Sie beherrschen sollten gibt Ihnen hierfür wichtige Tipps.
- Kommentieren
- 6825 Aufrufe