Business-Netz Logo
Fußball-WM 2018 – Sommermärchen oder Albtraum für Arbeitnehmer? Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Recht & Urteile » Arbeitsrecht » Fußball-WM 2018 – Sommermärchen oder Albtraum für Arbeitnehmer?
  • Anzeigen
  • What links here

Fußball-WM 2018 – Sommermärchen oder Albtraum für Arbeitnehmer?

13. Juni 2018

 

Vom 14.06. bis 15.07.2018 findet die 21. Fußball-Weltmeisterschaft in Russland statt. Hunderte Millionen von Menschen weltweit werden gebannt vor Videoleinwänden, TV-Geräten und Radios sitzen, um die 64 Spiele live zu verfolgen. Da kommt es leicht zu Interessenskonflikten zwischen fußballbegeisterten Arbeitnehmern und Arbeitgebern.

 

Fußball WM 2014 und Arbeitsrecht auf www.business-netz.com

 

Wie lassen sich diese Konflikte optimal lösen? Welche Rechte haben Sie als Arbeitgeber? Lesen Sie hierzu unseren Beitrag Die Fußball-Weltmeisterschaft im Lichte des Arbeitsrechts. Er beschäftigt sich in Form eines Rundumschlags mit den wichtigsten Fragen rund um das Thema Fußball-WM und Arbeitsrecht.

 

Im Kommunikationszeitalter gibt es unzählige Möglichkeiten, ein Fußball-Spiel live am Arbeitsplatz zu verfolgen. Ob über TV, Radio, Internet, Handy oder Mini-TV – die moderne Telekommunikation macht´s möglich, bedeutende Live-Events immer und überall konsumieren zu können. Im Zuge der anstehenden Fußball-WM drängt sich vor diesem Hintergrund die Frage auf, ob Arbeitgeber berechtigt sind, jegliche Form der Liveübertragung am Arbeitsplatz zu verbieten. Die Antwort auf diese Frage erhalten Sie in unserem Artikel Fußball-WM: Liveübertragung nur mit Okay des Arbeitgebers.

 

Findige Mitarbeiter haben sich bereits schlau gemacht, welche Internetseiten sogenannte Livestreams anbieten, um die Spiele live am PC verfolgen zu können. Diese Form der Liveübertragung kann jedoch böse Konsequenzen für den Arbeitnehmer haben. Erfahren Sie anhand unserer Checkliste Kündigungsgrund Internetnutzung, in welchen Fällen eine Kündigung wegen privater Nutzung des Internets am Arbeitsplatz in Betracht kommt.



 

Immer wenn eine Fußball-Weltmeisterschaft oder Olympische Spiele stattfinden, erlebt das Radio eine Renaissance. Da es in den wenigsten Betrieben TV-Geräte in den Büros und Werkhallen gibt, bedienen sich die Arbeitnehmer der Hilfe von Radiogeräten, um die WM-Spiele live am Arbeitsplatz verfolgen zu können. Ob diese Form des Liveerlebnisses während der Arbeitszeit erlaubt ist, erfahren Sie in unserem Beitrag Kein Radio-Verbot ohne Betriebsrat.

 

 

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Arbeitsrecht, Arbeitsplatz, Urlaub, Arbeitspflicht, Weltmeisterschaft, Fußball-WM, Fußballweltmeisterschaft, Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Betrieb
Weitere Beiträge zu diesem Feature Paket:
  • Fußball-WM 2018 – Sommermärchen oder Albtraum für Arbeitnehmer?
  • Die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 im Lichte des Arbeitsrechts
  • Fußball-WM: Liveübertragung nur mit Okay des Arbeitgebers
  • Radio am Arbeitsplatz: Kein Radio-Verbot ohne Betriebsrat
  • Checkliste: Kündigungsgrund Internetnutzung - Diese Voraussetzungen müssen erfüllt sein
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 10255 Aufrufe
Twittern
Average: 1.5 (2 votes)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Radio am Arbeitsplatz: Kein Radio-Verbot ohne Betriebsrat
Vor sportlichen Großereignissen wie der Fußball-Weltmeisterschaft oder den Olympischen Spielen wird eine Frage unter Arbeitnehmern besonders heiß diskutiert: Ist es erlaubt, Radio am Arbeitsplatz zu hören? mehr
Checkliste: Kündigungsgrund Internetnutzung - Diese Voraussetzungen müssen...
Die Rechtsprechung hat Grundsätze zur Internetnutzung am Arbeitsplatz aufgestellt, deren Missachtung eine arbeitsvertragliche Pflichtverletzung bedeutet und somit zur Kündigung führen kann. Ob ein Arbeitnehmer durch sein Surfverhalten die Grenzen... mehr
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 im Lichte des Arbeitsrechts
Die Fußball-Weltmeisterschaft ist neben den Olympischen Spielen das größte Sportereignis der Welt. Die 21. Ausgabe der WM findet vom 14.06. bis 15.07.2018 in Russland statt. Die häufigsten FAQs zum Arbeitsrecht für Arbeitgeber mit... mehr
Fußball-WM: Liveübertragung nur mit Okay des Arbeitgebers
38 der insgesamt 64 Spiele der 21. Fußball-Weltmeisterschaft beginnen vor 18:00 Uhr, 22 davon finden an einem Wochentag und somit zu einer Zeit statt, während der viele Beschäftigte noch arbeiten. Für fußballbegeisterte Arbeitnehmer stellt sich... mehr
Podcast: Bleiben Sie am Ball - So fassen Sie Angebote leichter nach
Was Sie beim Nachfassen Ihrer Angebote beachten sollten und wie Sie sich Ihre Nachfassgespräche leichter machen, das verrät Ihnen Christina Bodendieck in dieser Episode von Akquise to go. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Recht & Urteile

Haftung Unfall fristlose Kündigung Betriebsrat Arbeitsrecht Arbeitsvertrag BAG Arbeitszeit Arbeitsverhältnis Abmahnung Widerruf Geschäftsführer Urlaub wichtiger Grund Arbeitsunfähigkeit Krankheit Schadenersatz Verbraucher Kündigung Arbeitgeber GmbH außerordentliche Kündigung

Meist Gelesen

Ihre Rechte bei Lieferverzug: Rücktritt vom Kaufvertrag oder Schadensersatz...
  • Vorsicht - Geschäftsführer haftet für Arbeitgeberbeiträge nach...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Arbeitsvertrag - Muster und rechtliche Grundlagen

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Geld & Kredit

Ist die FTX-Kryptobörse bald wieder online?
  • Ethereum: Was steckt hinter dieser Kryptowährung?
  • Business gründen: So viel Startkapital benötigen Sie
  • Was ist ein Umschuldungskredit und wann ist er sinnvoll?

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Selbstmanagement

Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Seriöse Ankäufer für den PKW finden: So geht's!
  • Podcast: Glückspilzbewusstsein

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Kommunikation

Mitarbeitergespräche erfolgreich führen: 5 Kommunikationsfehler, die Sie vermeiden sollten
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?

Work-Life-Balance

Arbeiten von zu Hause aus - den Arbeitsalltag im Homeoffice gestalten
  • Gute Vorsätze fürs neue Jahr umsetzen: Vermeiden Sie 3 Fehler
  • Ergonomische Büros: So tragen Sie zur Gesundheit Ihrer Mitarbeiter bei
  • Urlaub zu Hause verbringen: 3 Tipps für den Sommer vorm Balkon
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten