Business-Netz Logo
Kein Spaß an der Arbeit: So gewinnen Sie Freude an der Arbeit  Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Work-Life Balance » Kein Spaß an der Arbeit: So gewinnen Sie Freude an der Arbeit

Kein Spaß an der Arbeit: So gewinnen Sie Freude an der Arbeit

13. Mai 2014

Wenn die Arbeit und der Job keinen Spaß mehr macht, hat dies Folgen

Es wird immer wieder Situationen am Arbeitsplatz geben, die eher für Frust im Job sorgen. Vielleicht nervt Sie ein Kollege. Vielleicht ist das Feedback Ihres Vorgesetzten unzureichend. Vielleicht langweilen Sie sich bei Ihrer Arbeit und sind sogar boreout-gefährdet. 

 

3 Tipps, wie Sie wieder Freude an der Arbeit gewinnen  

Obwohl Sie versuchen gegenzusteuern und Ihren Frust abzubauen, gelingt es Ihnen immer weniger. Ihre Arbeit macht Ihnen keinen Spaß mehr. Ein Zustand, der Folgen hat:

  • Gereiztheit
  • Müdigkeit
  • Leistungsabfall
  • sinkendes Selbstvertrauen
  • das Gefühl, gefangen zu sein gekoppelt mit Ohnmachtsgefühlen, nichts ändern zu können
  • Verärgerung
  • fehlendes Engagement
  • die innere Kündigung wird vollzogen

 

In solch einem Stadium setzen Sie sich am besten ein konkretes Ziel: Erobern Sie sich Ihren Spaß und Freude an Ihrer Arbeit zurück. Damit „Kein Spaß an der Arbeit“ bald der Vergangenheit angehört.

  

So macht Arbeit wieder Spaß: 3 Tipps

 



Tipp 1: Sich wieder in die Arbeit verlieben

Erinnern Sie sich für einen kurzen Augenblick wieder an den Anfang Ihres jetzigen Arbeitsverhältnisses zurück. Alles war für Sie aufregend, spannend und interessant – und dann kamen der Alltag und die Routine! Allerdings lässt sich jede Beziehung wieder auffrischen, auch die zur Ihrer Arbeit und Ihrem Job.

 

Lenken Sie Ihren Fokus in neue Bahnen des „Verliebtseins“. Fragen Sie sich:

  • Was macht Ihnen bei Ihrem Job Spaß (auch Kleinigkeiten zählen)?
  • Was macht Sie bei Ihrer Arbeit glücklich?
  • Was finden Sie an Ihrer Arbeit interessant?
  • Mit welchen Aufgaben würden Sie sich gerne beschäftigen?
  • Welche Bereiche würden Sie gerne übernehmen?
  • Was würde Ihnen Freude bereiten?
  • Würde eine Neugestaltung (Möbel umstellen, neue Poster, Pflanzen etc.) Ihres Arbeitsplatzes Ihren Spaß steigern?

 

Notieren Sie alles, was Ihnen einfällt. Wählen Sie schließlich erste Ideen aus, die Sie mühelos – und am besten sofort – umsetzen können. Sprechen Sie Ihren Vorgesetzten an, wenn Sie neue Aufgaben übertragen haben möchten. Und „verlieben“ Sie sich auf diese Weise wieder in Ihre Arbeit. 

 

Tipp 2: „Kein Spaß an der Arbeit“ dissoziieren

Lassen Sie Ihren Fokus „Kein Spaß an der Arbeit“ los. Wenden Sie dafür die Technik des Dissoziierens an. Sobald eine Situation Sie belastet und frustriert, stellen Sie sich eine der folgenden Frage:

  • Wie würden Sie die Situation/das Problem in fünf Jahren sehen? Woran würden Sie erkennen, dass Sie diese Situation/das Problem für sich zufriedenstellend gelöst haben – und wieder Freude für Ihre Arbeit empfinden?
  • Wie würden Sie die Situation/das Problem betrachten, von der Zuschauerbühne in der Fußballarena? …während Sie am Strand liegen und sich sonnen? Welche Entfernung würde Ihnen die gelassenste Sichtweise ermöglichen?

 

Tipp 3: Spaß auf der Arbeit prägt das Zeitmanagement

Planen Sie Ihr Zeitmanagement nicht allein nach den Prioritäten der Aufgaben – der ABC-Analyse. Fokussieren Sie die Aufgaben, wegen denen Sie diesen Job angenommen haben. Reservieren Sie für diese Arbeiten pro Tag ausreichend Zeit ein, um nicht in Routine oder für Sie weniger interessanten Aufgaben mental zu ersticken.

Autor: Brigitte Miller
Stichworte: Arbeit, Spaß, Freude, kein Spaß an der Arbeit, Frust im Job, Tipp, Freude Arbeit, Frust Job, Arbeit macht keinen Spaß, Spaß auf der Arbeit, Arbeit macht keinen Spaß mehr, macht Arbeit glücklich, so macht Arbeit Spaß, wenn der Job keinen Spaß macht, wenn der Job keinen Spaß mehr macht, wenn Arbeit keinen Spaß mehr macht
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 12833 Aufrufe
Twittern
Average: 1.5 (2 votes)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Frust im Job - mit diesen 6 Tipps macht Ihnen Ihre Arbeit wieder Spaß
Es gibt immer ein Auf und Ab im Beruf. Nur wenn das „Ab“ anhält, Sie sich nur noch zur Arbeit schleppen und der Job zur Qual wird, ist es höchste Zeit, innezuhalten. Denn Frust statt Lust sollten Sie in keinem Falle akzeptieren. Aktivieren Sie mit... mehr
Arbeits-Checklisten erleichtern Ihnen Ihre Arbeit
Organisieren Sie Ihre Arbeit mit Hilfe von Checklisten. Sie ersparen sich dadurch Zeit, vereinfachen Tätigkeitsabläufe, sorgen für eine Denkentlastung und Ihre Mitarbeiter können die von Ihnen übertragenen Aufgaben müheloser und schneller bewältigen. mehr
Mitarbeitermotivation: Vermitteln Sie die Bedeutung der Arbeit
Zu wissen, welche Bedeutung und Wichtigkeit die eigene Arbeit hat, motiviert jeden. Deshalb nutzen Sie beide Aspekte bei Ihrer Mitarbeitermotivation. mehr
Persönliche Spielregeln sorgen für Stress auf der Arbeit
Stress auf der Arbeit hat viele Ursachen. Eine davon ist: Wenn Ihre persönlichen Spielregeln mit den Spielregeln im Unternehmen kollidieren. mehr
Erfolgreiche Existenzgründung: Mit einem gelungenen Erstkontakt die Weichen für...
Steigern Sie Ihren Bekanntheitsgrad durch eigene PR-Arbeit. Mit nur 7 Schritten erfahren Sie, wie Sie bei Ihrer Existenzgründung einen professionellen Erstkontakt zur Presse herstellen. mehr
business-logo

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Job & Karriere

Präsentation Mitarbeiter infografik Kommunikation Führungskraft Arbeitsplatz Erfolg Tabelle Motivation Selbstmanagement Karriere Ziel Zeitmanagement Weihnachten Kurswechsel Fehler Meeting Buchtipp Excel Tabelle Ziele Stress Zeit

Meist Gelesen

Excel Tabellen verknüpfen und automatisch aktualisieren
  • Excel 2010: Schreibschutz aufheben mit wenigen Klicks
  • Excel Kreisdiagramm erstellen und Zahlenwerte anzeigen lassen
  • Word-Überarbeitungsmodus: Word-Dokument korrigieren und ändern

Geld verhandeln mit Spaß

Man, man, man – Wer?
  • Fehler 6 in der Honorarverhandlung: Ende nicht gut, alles doof!
  • Fehler 5 in der Gehaltsverhandlung: Fehlende Übung
  • Fehler 4 in der Honorarverhandlung: Killerphrasenalarm

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Kundenbeziehung: 10 Ideen für Danke-Aktionen
  • Erfolgsrezept Wertschätzung macht Sie zum Azubiflüsterer
  • Wie man im „Wildwasser“ der neuen Business-Welt überlebt
  • Leseprobe: Vertrauen entscheidet - Die vergessene Basis der Führung

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Das Phänomen des Selbstbetrugs
  • Podcast: Lassen Sie Veränderungen zur Gewohnheit werden
  • Podcast: Der Blick in die Zukunft
  • Podcast: Über den Sinn oder Unsinn guter Vorsätze

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Tech Tricks

Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office effizienter
  • Gute PowerPoint Präsentation: Mit Startfolie flexibel präsentieren
  • Excel Tabelle: So korrigieren Sie #DIV/O Fehler
  • Erfolgreich und gut präsentieren: 2 Tipps für die Zuhörer-Handouts

Projektmanagement

Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement
  • Vorweihnachtsstress – ohne mich! Das KISS-Prinzip für Führungskräfte
  • Hybrides Projektmanagement: Klassisch und agil vereint
  • Agil ist in - und mit systemischer Basis auch erfolgreich!

Akquise to go

Podcast: Dieses kleine Wort verhindert Ihren Verkaufserfolg
  • Podcast: Das alles könntest Du mit Deinem Business erreichen
  • Podcast: Telefonakquise funktioniert: Profi-Tipps direkt aus der...
  • Podcast: 5 Tipps zur Kundengewinnung!

Quiz

Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Quiz: Treffen Sie ins Schwarze! Mit den richtigen Redewendungen in...
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Quiz: Weihnachtsbrauchtum aus aller Welt - Wie gut kennen Sie sich aus

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Einkommensteuer

Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s
  • Aussteller aufgepasst: Bei einer Messeteilnahme drohen Steuerfallen

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Selbsttests

Selbsttest: Können Sie reden wie ein Profi?
  • Selbsttest: Wie fit sind Sie im Verhandeln?
  • Selbsttest: Arbeiten nach dem Pareto-Prinzip
  • Selbsttest: Wie hoch ist Ihre Selbstmotivation?

Personal Praxis

Die Bedeutung der Digitalisierung für deutsche Unternehmen
  • Hybride Tagungen organisieren: Das ist zu beachten
  • Firmenwohnungen für Expats: Professionelle Agenturen bieten Rundum-...
  • Die Rolle von Incentives im Unternehmen

Konfliktmanagement

Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung

Altersvorsorge

Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...
  • Vorsicht! Nicht alle Betriebsfeiern sind versichert
  • Altersvorsorgepflicht: Fluch oder Segen für den Gründergeist?

Arbeitsrecht

Arbeitsplatz Home-Office: Keine rechtsfreie Zone
  • Unfall am Probearbeitstag muss entschädigt werden
  • Kaffeepause im Büro - was ist erlaubt und was nicht!
  • Keine Narrenfreiheit für Arbeitnehmer im Karneval

Kommunikation

Tipps für erfolgreiche Meetings
  • Schriftliche Weihnachtsgrüße: 3 Tipps für Ihre Weihnachtspost
  • Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Kundenbeziehung: 10 Ideen für Danke-Aktionen
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten