Business-Netz Logo
Gesetzliche Rentenversicherung: Änderungen bei der Rente zum 01.01.2013 Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Steuern & Finanzen » Sonstige Steuern & Abgaben » Gesetzliche Rentenversicherung: Änderungen bei der Rente zum 01.01.2013
  • Anzeigen
  • What links here

Gesetzliche Rentenversicherung: Änderungen bei der Rente zum 01.01.2013

17. Dezember 2012

Diese Änderungen bei der Rente gelten ab dem 01.01.2013

Die Deutsche Rentenversicherung weist darauf hin, dass sich in der gesetzlichen Rentenversicherung zum Jahresbeginn 2013 verschiedene Änderungen ergeben.

 Änderungen bei der Rente zum 01.01.2013 

Beitragssatz sinkt auf 18,9 Prozent

Der Beitragssatz zur gesetzlichen Rentenversicherung sinkt zum 01.01.2013 von 19,6 auf 18,9 Prozent. Die Senkung führt zu einer jährlichen Entlastung der Versicherten und der Arbeitgeber um jeweils rund 3,1 Milliarden €. Im Rahmen der Rentenanpassung 2014 profitieren auch die Rentner von der Beitragssatzsenkung, weil die Anpassung aufgrund der Beitragssenkung dann um gut 0,9 Prozentpunkte höher ausfällt.

 

Minijobs werden neu geregelt

Für Minijobber steigt die Geringfügigkeitsgrenze von 400 € auf 450 €. Außerdem zahlen Minijobber – mit Beschäftigungsbeginn ab dem 01.01.2013 - künftig eigene Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung und erwerben somit einen Anspruch auf das volle Leistungspaket der gesetzlichen Rentenversicherung.

 

Wichtiger Hinweis

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können durch einen versicherungspflichtigen Minijob eine Absicherung im Falle der Erwerbsminderung erwerben oder aufrechterhalten. Darüber hinaus können sie auch einen Anspruch auf eine medizinische oder berufliche Rehabilitation erwerben. Beschäftigte mit einem versicherungspflichtigen Minijob gehören außerdem zum unmittelbar förderberechtigten Personenkreis bei der Riester-Rente.

Minijobber haben die Möglichkeit, sich von der Pflicht zur Zahlung eigener Rentenversicherungsbeiträge befreien zu lassen. Die Deutsche Rentenversicherung weist jedoch ausdrücklich darauf hin, sich jeder Minijobber vor einer entsprechenden Antragstellung sorgfältig darüber informieren sollte, welche Auswirkungen dies auf seine soziale Absicherung hat.



  

Rente mit 67: Altersgrenzen werden angehoben

Die Altersgrenzen steigen um einen weiteren Monat. 1948 geborene Versicherte, für die keine Vertrauensschutzregelungen gelten, erreichen die Regelaltersgrenze mit 65 Jahren und zwei Monaten.

 

Frührentner dürfen mehr hinzuverdienen

Genauso wie die Geringfügigkeitsgrenze für Minijobber steigt die Hinzuverdienstgrenze für Rentner von 400 € auf 450 €. Sie gilt für Altersrentner, die die Regelaltersgrenze noch nicht erreicht haben, und für Bezieher einer Rente wegen voller Erwerbsminderung. Bei Überschreitung der Hinzuverdienstgrenze kann die Rente nur noch anteilig gezahlt werden.

 

Beitragsbemessungsgrenze in der Rentenversicherung steigt

Die Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung steigt in den alten Bundesländern von monatlich 5.600 € auf 5.800 €, in den neuen Bundesländern von 4.800 € auf 4.900 €. Hier erhalten Sie einen Überblick über die Beitragsbemessungsgrenzen 2013.

 

Freiwillige Versicherung: Mindestbeitrag steigt – Höchstbeitrag sinkt

In der gesetzlichen Rentenversicherung freiwillig Versicherte können die Höhe ihres Beitrages zwischen einem Mindest- und einem Höchstbeitrag frei wählen. Der monatliche Mindestbeitrag zur freiwilligen Versicherung steigt in allen Bundesländern einheitlich von 78,40 € auf 85,05 € monatlich. Der Höchstbeitrag für freiwillig Versicherte sinkt von 1.097,60 € auf 1.096,20 € im Monat.

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Rentenversicherung, Rente, Änderungen, gesetzliche, Beitragssatz, Beitragsbemessungsgrenze, Deutsche Rentenversicherung, Minijobs, Altersgrenzen
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 7471 Aufrufe
Twittern
Average: 1 (1 vote)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
DRV: Bescheinigung für Zwecke der gesetzlichen Rentenversicherung über Zeiten...
Hier finden Sie die Bescheinigung für Zwecke der gesetzlichen Rentenversicherung über Zeiten der Teilnahme an einer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme - auszustellen durch den Maßnahmeträger - der Deutschen Rentenversicherung (DRV). mehr
DRV: Bescheinigung für Zwecke der gesetzlichen Rentenversicherung über Zeiten...
Hier finden Sie die Bescheinigung für Zwecke der gesetzlichen Rentenversicherung über Zeiten des Schul-, Fachschul-, Fachhochschul- oder Hochschulbesuchs - auszustellen durch Schule, Fachschule, Fachhochschule oder Hochschule - der Deutschen... mehr
Das ändert sich 2013: Wichtige Änderungen im Arbeits- und Sozialrecht
Lesen Sie hier, welche wichtigen Änderungen der Gesetzgeber für 2013 im Arbeits- und Sozialrecht vorgenommen hat mehr
Neue Beitragsbemessungs-Grenzen: Rechengrößen der Sozialversicherung 2013
Beitragsbemessungsgrenzen, Versicherungspflichtgrenzen und Jahresarbeitsentgeltsgrenzen zählen zu den Rechengrößen der Sozialversicherung, die alljährlich neu festgesetzt werden. Die Beitragsbemessungsgrenzen 2013 finden Sie hier. mehr
Altersvorsorge im Vergleich: Rürup, freiwillige gesetzliche Rentenversicherung...
Wer freiberuflich tätig ist, selbständig arbeitet oder zu den Gutverdienern gehört, hat bei der Altersvorsorge mehrere Alternativen zur Auswahl. Wir stellen Ihnen die Rürup-Rente, die freiwillige gesetzliche Rentenversicherung und die Sofortrente... mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Steuern & Finanzen

Steuern sparen Steuerhinterziehung Sonderausgaben Geschäftsführer Einkommensteuer Werbungskosten Steuern Aufwendungen Lohnsteuer Einkommensteuererklärung Umsatzsteuer BFH Finanzamt Entfernungspauschale Kindergeld Kredit Steuererklärung

Meist Gelesen

So profitieren Sie von Aktientrends während der Corona-Krise
  • Steuertipp: Werbungskosten für Meisterausbildung optimal ansetzen
  • Firmendepot und Privatdepot: Eigenschaften und Besteuerung
  • Firmenwagen zur privaten Nutzung: Wie alltagstauglich dürfen Sie ihn...

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Glückspilzbewusstsein
  • Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Tech Tricks

3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Quiz

Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online-Quiz: 12 Fragen zu der Jahreszeit Winter

Musterschreiben

Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: Umstellung auf SEPA Basislastschrift
  • Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: SEPA-Firmenlastschrift
  • Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: SEPA-Basislastschrift-Mandat
  • Musterschreiben: Kündigung Fitnessstudio

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Selbstmanagement

Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Seriöse Ankäufer für den PKW finden: So geht's!
  • Podcast: Glückspilzbewusstsein

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Kommunikation

Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Mitarbeitergespräche erfolgreich führen: 5 Kommunikationsfehler, die...
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten