Ziele erreichen: So stehen Sie sich nicht länger selbst im Weg
Ziele verwirklichen: Bauen Sie innere Blockaden gezielt ab
Ziele, ob berufliche oder private, geben Ihrem Leben die gewünschte Richtung. Denn sich Ziele zu setzen und Ziele zu formulieren, stimuliert eine innere Bewegung: Das Ziel ist wie ein Sog, der Sie in Ihre Zukunft zieht.
Doch so manches Mal entwickelt dieser Sog nicht genügend Kraft, um Sie zur Zielerreichung zu führen. Sie geben auf, sind frustriert und demotiviert. Ihr Selbstwert sinkt. Im schlimmsten Fall kritisieren Sie sich selbst und reden sich ein „Ich erreiche nie mein Ziel“. Stoppen Sie diese negative Haltung, die aus manchem gescheiterten Ziel der Vergangenheit entstanden ist.
Setzen Sie sich Ziele: Heute und Jetzt.
Und seien Sie zuversichtlich, dass Sie dieses Ziel erreichen werden. Denn Sie besitzen die Kraft, die Stärke und auch das innere Wissen, um Ihr Ziel zu verwirklichen. Allerdings – und dies ist ganz wichtig – müssen Sie nicht allein Ihr Ziel positiv formulieren und realistische Schritte planen. Sie müssen, bevor Sie überhaupt starten, um Ihr Ziel zu erreichen, Ihr Ziel prüfen – und zwar auf
- Ihre Zweifel,
- Ihre Bedenken,
- Ihre Unsicherheiten,
- Ihre Einwände
- kurzum: Auf Ihre inneren Blockaden.
Nehmen Sie diese Blockaden wahr und ernst. Dann nehmen Sie auch Ihr Ziel ernst. Und der Zielerreichung steht nichts mehr im Wege.
Das Ziel ist: Ihre Blockaden aufzulösen
Der Beitrag:Veränderungen positiv beeinflussen: 4 Elemente unterstützen Sie dabei, führt Sie an wichtige innere Muster heran, die Ihr Ziel entweder unterstützen oder sabotieren, wie beispielsweise Ihre Glaubenssätze. Sie lernen hier, Ihre Muster zu entdecken und neue Wege zu finden, Ihre Veränderung positiv zu gestalten.
Prüfen Sie im Beitrag: Persönliche Ziele stärken - machen Sie den psychologischen Ökologiecheck, ob Ihr Ziel für Sie 100% stimmig ist. Denn jedes Ziel, wie positiv und verlockend es für Sie am Beginn ist, hat Auswirkungen und fordert von Ihnen Konsequenzen. Seien es finanzielle, zeitliche oder Auswirkungen auf Ihre Work-Life-Balance. Und manches Mal sabotieren gerade diese Konsequenzen unbewusst Ihre Zielerreichung. Machen Sie sich diese deshalb unbedingt bewusst.
Widmen Sie sich schließlich auch gezielt den 3 typischsten inneren Blockaden, die so manches Ziel aktiviert. Erfahren Sie im Beitrag: Erkennen Sie die 3 wichtigsten Ziel-Blockaden, wie Sie die einzelnen Blockaden für sich nutzen und umwandeln können.
Und letztendlich sollten Sie Ihre Zweifel und negativen Bilder, die Ihr Ziel hervorgerufen hat, aus Ihrem Kopf eliminieren. Dissoziieren Sie sich gezielt mir einer NLP-Übung. Der Beitrag: NLP: Dissoziieren Sie sich von Zweifeln und negativen Bildern zeigt Ihnen wie Sie diese NLP-Übung durchführen.
- Kommentieren
- 12719 Aufrufe