Teamarbeit: Geht’s noch langsamer?
Wenn die Langsamkeit des Teamkollegen nur noch nervt
Bei der Zusammenarbeit im Team offenbaren sich Unterschiede im Arbeitstempo und beim Arbeitsstil viel schneller. Während Sie bereits eine Reklamation komplett bearbeitet haben, trägt der Kollege noch die Fakten zusammen. Während Sie en bloc zehn Telefonate erledigt haben, telefoniert der Kollege bereits seit einer halben Stunde mit einem Kunden – und nicht nur geschäftliches wird besprochen.
Immer öfter fällt Ihnen auf, wie viel Zeit dieser Teamkollege braucht, um etwas zu erledigen. Und immer öfter stellen Sie fest: Diese Zeitverschwendung ärgert Sie. Bevor Sie jedoch Ihrem Unmut Luft machen, gehen Sie lieber taktisch-strategisch vor.
Langsamer Kollege? So gehen Sie taktisch vor:
Frage: Sind Sie oder das Team von seiner Langsamkeit betroffen?
Taktik:
Lautet die Antwort „Ja“, müssen Sie handeln – und zwar mit dem gesamten Team. Setzen Sie diese Angelegenheit auf die Tagesordnung in der Teambesprechung. Halten Sie sich jedoch nicht mit Anschuldigungen gegenüber dem Kollegen auf. Lenken Sie lieber den Fokus auf eins: Das Bestimmen zeitlicher Standards, die für alle verbindlich sind.
Frage: Sind Sie produktiver als der langsame Kollege?
Taktik: Gratulation. Richten Sie Ihre Produktivität zukünftig aber strategischer aus. Ihre Karriere soll schließlich davon gezielt profitieren. Statt wie bisher Arbeiten und Aufgaben zu übernehmen, die beim langsamen Kollegen liegengeblieben waren, ziehen Sie ab heute strikte Grenzen. Nutzen Sie die so gewonnene Zeit, um Ihre Karriere voranzutreiben. Erledigen Sie lieber prestigeträchtige Aufgaben – innerhalb der Teamarbeit. Und falls Ihnen der langsame Teamkollege vorwirft „Du verfolgst nur deine Interessen. Das Team ist dir egal“ kontern Sie „Wer ruhte sich denn bisher auf Kosten der anderen Teamkollegen aus?“
Frage: Wie kann man nur so langsam sein?
Taktik: Akzeptieren Sie eine Tatsache: Jeder hat sein eigenes Arbeitstempo. Fragen Sie sich zusätzlich:
- Würden Sie manches Mal auch gerne langsamer arbeiten?
- Würden Sie sich manches Mal auch gerne mehr Zeit lassen?
Vielleicht irritiert Sie deshalb der langsame Kollege. Vielleicht bestätigt es Ihnen aber auch eins: Sie lieben Tempo. Sie lieben Schnelligkeit. Dann nutzen Sie Ihren Elan – und starten so richtig durch. Denn was interessiert Sie Ihr langsamer Kollege, wenn Sie als Erster durchs Ziel schießen.
- bmiller's blog
- Kommentieren
- 12277 Aufrufe