Business-Netz Logo
Gute Vorsätze: Vermeiden Sie Überforderung bei der Umsetzung Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Selbstmanagement » Gute Vorsätze: Vermeiden Sie Überforderung bei der Umsetzung

Gute Vorsätze: Vermeiden Sie Überforderung bei der Umsetzung

4. Januar 2021

Gute Vorsätze umsetzen: Bloß keine Überforderung entwickeln

Das neue Jahr hat kaum angefangen, stürzen Sie sich mit voller Begeisterung in die Realisierung Ihrer guten Vorsätze fürs neue Jahr. Drastisch wird die Kalorienzufuhr reduziert. Sofort wird keine einzige Zigarette mehr geraucht. Oder Sie beginnen mit einem einstündigen Jogging. Kein Wunder, dass Ihnen der Magen knurrt, Sie nervös werden oder Muskelkater haben.

 

Vermeiden Sie Überforderung bei der Umsetzung 

Denn Ihre Motivation, Ihre guten Vorsätze zum neuen Jahr umzusetzen, hat Sie dazu verleitet, zu schnell, zu viel und alles auf einmal zu tun. Und nach nur kurzer Zeit fühlen Sie sich zu Recht überfordert. Die Folge dieser emotionalen Überforderung bei Ihrer Umsetzung Ihres Zieles ist: Sie verlieren meist das Interesse an Ihrem guten Vorsatz – und geben auf.

 

Gute Vorsätze einhalten: Gehen Sie sorgsam bei Zielrealisierung mit sich um

Solch eine Überforderung ist keine Seltenheit. Vielmehr ist es ein typischer Fehler, der bei guten Vorsätzen immer wieder auftritt. Sie wollen es sich schließlich selbst beweisen, dass Sie dieses Jahr Ihre guten, neuen Vorsätze auch durchhalten werden. Und so treiben Sie sich an.

 

Damit Sie jedoch Ihr Ziel erreichen – und somit Ihren Vorsatz umsetzen -, sollten Sie lieber die Qualitäten eines Marathonläufers entwickeln. Denn neue Gewohnheiten zu etablieren, benötigt Zeit – und eine kluge Planung, die mit den folgenden Tipps mühelos gelingt.

 

Tipp 1: Kleine Schritte planen

Die typischen Vorsätze, die zum neuen Jahr gefasst werden, sind im Grunde langfristige Ziele. Denn Sie wollen in der Regel eine schlechte Gewohnheit ablegen und/oder eine neue Gewohnheit in Ihr Leben integrieren.

 

Gehen Sie deshalb langsam vor, d.h. statt nun gleich 30 Minuten pro Tag zu meditieren, beginnen Sie mit 5 Minuten. Steigern Sie schließlich den Zeitaufwand pro Woche oder pro Monat, bis Sie in 6 oder 8 Monaten wirklich 30 Minuten meditieren können, ohne dabei in Stress zu geraten, weil ständig Gedanken dazwischen „funken“.

 

Tipp 2: Regelmäßige, kurzfristige Kontrollen festlegen

Kontrollieren Sie Ihre Umsetzung regelmäßig und kurzfristig. Gerade zu Beginn sind wöchentliche Kontrollen eine Möglichkeit, um zu prüfen,

  • was Ihnen gelungen ist.
  • wie gut Sie zeitlich die Umsetzung einhalten konnten.
  • ob Sie wirklich über alle Ressourcen verfügen, die Sie benötigen.
  • ob Sie andere Fähigkeiten noch zusätzlich erlernen müssen.
  • mit welchen Schwierigkeiten Sie konfrontiert wurden und wie Sie diese gelöst haben.
  • wie Sie zukünftig ähnliche Probleme vermeiden können.



 

Tipp 3: Erfolge feiern

Erstellen Sie sich ein eigenes Boni-System. Legen Sie fest,

  • mit welchen Worten Sie sich loben. Denn Eigenlob motiviert.
  • wofür Sie sich anerkennend auf die Schulter klopfen. Stellen Sie sich dafür ruhig vor einen Spiegel, klopfen Sie sich auf die Schulter und sagen laut „Wow, das hast du toll gemacht. Heute hast du 10 Minuten meditiert.“
  • welche Aktivitäten (beispielsweise tanzen, ein Bad nehmen, ein Fußballspiel anschauen etc.) Sie als Belohnung einsetzen werden.
  • welche materiellen Anreize wie Kinobesuch, Shopping-Tour, Kurzurlaub Sie wann und wofür einplanen.
Autor: Brigitte Miller
Stichworte: gute Vorsätze, Umsetzung, Überforderung, gute Vorsätze fürs neue Jahr, emotionale Überforderung, gute Vorsätze umsetzen, Vorsätze zum neuen Jahr, neue Vorsätze, Vorsätze durchhalten, Fehler, Ziel, Ziel erreichen
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 7361 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Gute Vorsätze fürs neue Jahr umsetzen: Vermeiden Sie 3 Fehler
Gute Vorsätze fürs neue Jahr sind schnell gefasst. Das Umsetzen fällt dagegen schwerer, weil 3 typische Fehler unterlaufen, die Sie aber vermeiden können. mehr
Die Top 10 der guten Vorsätze fürs neue Jahr
Befindet sich Ihr guter Vorsatz unter den Top 10 der guten Vorsätze fürs neue Jahr? Und konnten Sie Ihre Vorsätze bis jetzt einhalten? 2 Tipps, wie Sie am Ball bleiben. mehr
Gute Vorsätze fürs neue Jahr – und für Ihre Karriere
Gute Vorsätze fürs neue Jahr spornen immer an. Deshalb fassen Sie einige gute Vorsätze für Ihre Karriere. mehr
Fehler bei guten Vorsätzen vermeiden: Prüfen Sie Ihre Ressourcen
Damit Sie Ihre guten Vorsätze umsetzen können, benötigen Sie Ressourcen (Zeit, Geld, Wissen). Oftmals wird jedoch der Fehler begangen, diese nicht zu prüfen. mehr
Gute Vorsätze: Schwammige Zielformulierung als Fehler vermeiden
Beim gute Vorsätze fassen wird wenig auf die richtige Zielformulierung geachtet. 3 Tipps, verraten Ihnen, wie Sie diesen Fehler vermeiden können. mehr
business-logo

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Job & Karriere

Kommunikation Ziele Weihnachten Zeit Erfolg infografik Karriere Excel Tabelle Mitarbeiter Präsentation Motivation Ziel Stress Tabelle Fehler Führungskraft Meeting Buchtipp Zeitmanagement Selbstmanagement Kurswechsel Arbeitsplatz

Meist Gelesen

Excel Tabellen verknüpfen und automatisch aktualisieren
  • Excel 2010: Schreibschutz aufheben mit wenigen Klicks
  • Excel Kreisdiagramm erstellen und Zahlenwerte anzeigen lassen
  • Word-Überarbeitungsmodus: Word-Dokument korrigieren und ändern

Geld verhandeln mit Spaß

Man, man, man – Wer?
  • Fehler 6 in der Honorarverhandlung: Ende nicht gut, alles doof!
  • Fehler 5 in der Gehaltsverhandlung: Fehlende Übung
  • Fehler 4 in der Honorarverhandlung: Killerphrasenalarm

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Kundenbeziehung: 10 Ideen für Danke-Aktionen
  • Erfolgsrezept Wertschätzung macht Sie zum Azubiflüsterer
  • Wie man im „Wildwasser“ der neuen Business-Welt überlebt
  • Leseprobe: Vertrauen entscheidet - Die vergessene Basis der Führung

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Lassen Sie Veränderungen zur Gewohnheit werden
  • Podcast: Der Blick in die Zukunft
  • Podcast: Über den Sinn oder Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Kräuterrezepturen statt Pharmazie

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Tech Tricks

Gute PowerPoint Präsentation: Mit Startfolie flexibel präsentieren
  • Excel Tabelle: So korrigieren Sie #DIV/O Fehler
  • Erfolgreich und gut präsentieren: 2 Tipps für die Zuhörer-Handouts
  • Mit den OneNote Tools schnell Notizen erstellen: 3 Tricks

Projektmanagement

Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement
  • Vorweihnachtsstress – ohne mich! Das KISS-Prinzip für Führungskräfte
  • Hybrides Projektmanagement: Klassisch und agil vereint
  • Agil ist in - und mit systemischer Basis auch erfolgreich!

Akquise to go

Podcast: Das alles könntest Du mit Deinem Business erreichen
  • Podcast: Telefonakquise funktioniert: Profi-Tipps direkt aus der...
  • Podcast: 5 Tipps zur Kundengewinnung!
  • Podcast: Warum Sie sich diese Erstgespräche nicht leisten können

Quiz

Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Quiz: Treffen Sie ins Schwarze! Mit den richtigen Redewendungen in...
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Quiz: Weihnachtsbrauchtum aus aller Welt - Wie gut kennen Sie sich aus

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Einkommensteuer

Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s
  • Aussteller aufgepasst: Bei einer Messeteilnahme drohen Steuerfallen

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Selbsttests

Selbsttest: Können Sie reden wie ein Profi?
  • Selbsttest: Wie fit sind Sie im Verhandeln?
  • Selbsttest: Arbeiten nach dem Pareto-Prinzip
  • Selbsttest: Wie hoch ist Ihre Selbstmotivation?

Personal Praxis

Die Rolle von Incentives im Unternehmen
  • Headhunter: Die Geheimwaffe für moderne Unternehmen
  • "Hilfe, ein Azubi kommt!" Ein Interview mit Sabine...
  • Stress im Job: Viele Manager träumen von Auszeit

Konfliktmanagement

Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung

Altersvorsorge

Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...
  • Vorsicht! Nicht alle Betriebsfeiern sind versichert
  • Altersvorsorgepflicht: Fluch oder Segen für den Gründergeist?

Arbeitsrecht

Arbeitsplatz Home-Office: Keine rechtsfreie Zone
  • Unfall am Probearbeitstag muss entschädigt werden
  • Kaffeepause im Büro - was ist erlaubt und was nicht!
  • Keine Narrenfreiheit für Arbeitnehmer im Karneval

Kommunikation

Tipps für erfolgreiche Meetings
  • Schriftliche Weihnachtsgrüße: 3 Tipps für Ihre Weihnachtspost
  • Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Kundenbeziehung: 10 Ideen für Danke-Aktionen
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten