Business-Netz Logo
5 Tipps zum Wohlfühlen im Büro Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Büromanagement & IT » Organisation » 5 Tipps zum Wohlfühlen im Büro
  • Anzeigen
  • What links here

5 Tipps zum Wohlfühlen im Büro

15. Oktober 2015

Wohlfühlatmosphäre statt graue Bürolandschaft

Jeder dritte Deutsche klagt über zu viel Stress im Job und die Anzahl an Burnouts und Frühverrentungen aufgrund von psychischen Belastungen steigt. Neben zu hohem Leistungsdruck und zu viel Arbeit, sorgen häufig ein negatives Arbeitsklima und unfreundlich eingerichtete Räume für Unmut beim Arbeitnehmer. Dabei tragen oft schon kleinere Veränderungen innerhalb Ihrer Bürogemeinschaft dazu bei, das Arbeitsflair zu optimieren. Das senkt nämlich nachweislich die Krankheitsrate, erhöht Ihre Motivation und gestaltet den Joballtag angenehmer.

 

Wohlfühlen im Büro© stockyimages_de.fotolia.com

 

Neben gemeinsamen Teamaktivitäten, kostenlosen Getränken und einem freundlichen Miteinander können auch externe Dienstleister die Atmosphäre an Ihrem Arbeitsplatz deutlich verbessern. Wir haben die wichtigsten Serviceangebote für Sie zusammengefasst.

 

1. Vitamine per Mausklick

Für eine gesunde Ernährung sind Sie natürlich in erster Linie selbst verantwortlich. Ihr Arbeitgeber kann die regelmäßige Konsumierung von Obst oder Gemüse allerdings fördern, indem er die vitaminreichen Nahrungsmittel zum kostenlosen Verzehr anbietet. Mittlerweile gibt es sie in jeder großen Stadt: Obst- und Gemüselieferanten, die sich auf die Auslieferung an kleine und große Büros spezialisiert haben. Der Onlinehandel www.obstline.de liefert z. B. deutschlandweit frische Obstboxen in jede beliebige Stadt. Die tägliche Portion Vitalität steigert nicht nur die Gehirnleistung während der Arbeitszeit, sondern fördert auch die Gesundheit und die gute Laune innerhalb des Teams.



 

2. Reinigung durch Profis

Ausreichend Platz, ein rückengerechter Stuhl oder ein sauberer Schreibtisch sind die Grundvoraussetzungen für ein Wohlfühlklima innerhalb der Bürogemeinschaft. Sie als Mitarbeiter sind natürlich selbst für die Pflege und Reinlichkeit am Arbeitsplatz verantwortlich. Groben Schmutz beseitigt die Putzkolonne nach Feierabend. Sie kümmert sich allerdings in der Regel nicht um intensivere Verschmutzungen, wie z. B. Teppichbodenreinigung oder Schadstoffbeseitigung. Dafür sollten Fachleute beauftragt werden. Bei www.dailyshine.de können Unternehmen ihre individuelle Reinigung buchen, egal ob Grundreinigung oder Sonderreinigung. Eine gründliche und fachgerechte Büroreinigung ist nicht zu unterschätzen: Im Laufe der Jahre bilden sich gerade in Böden und Decken gesundheitsschädigende Substanzen, die professionell entfernt werden sollten. Neben Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz trägt ein professionell gereinigtes Office auch letztendlich zu einer angenehmen Arbeitsatmosphäre bei.

 

3. Grüne Oase zur Miete

Pflanzen verschönern nicht nur optisch das Office, sie tragen auch maßgeblich zu einem verbesserten Raum- und Arbeitsklima bei. Sie wirken wie eine Art Ruhepol und haben eine positive Wirkung auf die Belegschaft. Darüber hinaus verbrauchen sie Kohlendioxid und produzieren Sauerstoff und erhöhen die Luftfeuchtigkeit in den meist trockenen Räumen. Einige Pflanzen filtern sogar Schadstoffe aus der Luft. Viele Gründe, um sich für eine Hydrokultur im Unternehmen zu entscheiden. Neben Dienstleistern, die sich um die Pflege Ihrer eigenen Pflanzen kümmern, gibt es Unternehmen, die diese vermieten. Der Versandhandel www.mohr-hydro.de übernimmt als Vermieter alle Dienstleistungen, vom Aufstellen über die Pflege bis hin zum Nachpflanzen und den Austausch. Zusätzlich kann bei der Blumenwahl auf Ihre persönlichen Vorlieben eingegangen und das Büroklima so unterbewusst verbessert werden.

 

4. Bewegung beugt vor

Ob Taube, Halbmond oder Sonnengruß – Yogaübungen haben zwar seltsame Namen, fördern aber nachweislich den Stressabbau. Immer mehr Yogastudios bieten mobile Kurse an und verhelfen Ihnen in der Mittagspause zu neuer Frische. Dabei reichen 30 Minuten intensives Gruppen-Workout im oder außerhalb der Arbeitsräume schon aus, um zu regenerieren und den Kopf frei zu kriegen.

Zum Ausprobieren haben wir Ihnen 3 Entspannungsübungen zusammengestellt.

 

5. Diese Dinge verschönern Ihren Büroalltag

  • Kleine Rituale, wie die tägliche Kaffeepause auf dem Balkon
  • Leise Radiomusik
  • Eine ausgedehnte Mittagspause
  • Ein Bürohund/Katze
  • Power-Napping
  • Wohlfühlgegenstände, wie Fotos oder Urlaubsmitbringsel
Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Wohlfühlen im Büro, Arbeitsplatz, Arbeitsklima, Arbeitsklima verbessern, Wohlfühlklima, Wohlfühlatmosphäre, Büroalltag, Büroklima
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 11573 Aufrufe
Twittern
Average: 2 (1 vote)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Bloß nicht immer Recht haben: Der positive Effekt, sich zu irren
Vor lauter Angst sich zu irren versuchen wir immer, Recht zu haben. Doch irren ist menschlich und durchaus positiv. 3 Gründe, warum dies so ist. mehr
Ergonomische Büros: So tragen Sie zur Gesundheit Ihrer Mitarbeiter bei
Sie stehen kurz davor, mit Ihrem Unternehmen neue Räume zu beziehen? Oder Ihre bestehende Firma wird neu eingerichtet? Dann wäre jetzt eine gute Gelegenheit, die Ergonomie Ihrer Büros auf den Prüfstand zu stellen. Auf diese Punkte sollten Sie achten. mehr
Ohne Stress auf Geschäftsreise oder in den Urlaub: 3 Tipps
Reduzieren Sie mit wenigen Tipps Ihren Stress auf Ihren Reisen – ob Geschäftsreise oder die Fahrt in den Urlaub. Kommen Sie lieber gut an. mehr
Entschuldigen: Recht haben oder glücklich sein
Kennen Sie das auch? Situationen, in denen andere eine Entschuldigung von Ihnen erwarten, doch Sie selbst fühlen sich auch im Recht und erkennen gar keine „Schuld“ bei sich. mehr
Zum Jahreswechsel: Ausmisten oder Bürorenovierung von Office- und...
Ausmisten, das Büro renovieren oder modernisieren? Machen Sie einen Bürocheck in Ihrem Office, rät Tine Kocourek. Denn Büros mit Ambiente bringen Mitarbeiter und Chefs mehr Lebensqualität. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Job & Karriere

Stress Arbeitsplatz Karriere Erfolg Excel Tabelle Fehler Ziel Führungskraft Tabelle Motivation Kurswechsel infografik Mitarbeiter Zeit Meeting Präsentation Buchtipp Selbstmanagement Zeitmanagement Ziele Kommunikation Weihnachten

Meist Gelesen

Excel Tabellen verknüpfen und automatisch aktualisieren
  • Word: Feldfunktionen ausschalten – am besten permanent
  • Word-Überarbeitungsmodus: Word-Dokument korrigieren und ändern
  • Excel Kreisdiagramm erstellen und Zahlenwerte anzeigen lassen

Geld verhandeln mit Spaß

Man, man, man – Wer?
  • Fehler 6 in der Honorarverhandlung: Ende nicht gut, alles doof!
  • Fehler 5 in der Gehaltsverhandlung: Fehlende Übung
  • Fehler 4 in der Honorarverhandlung: Killerphrasenalarm

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...
  • Nervige Meetings? Hier sind die Alternativen: Dailys und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?
  • Podcast: Über den Sinn oder Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Das Phänomen des Selbstbetrugs
  • Podcast: Lassen Sie Veränderungen zur Gewohnheit werden

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Tech Tricks

Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...
  • Gute PowerPoint Präsentation: Mit Startfolie flexibel präsentieren

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Quiz

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online-Quiz: 12 Fragen zu der Jahreszeit Winter
  • Quiz: Weihnachtsbrauchtum aus aller Welt - Wie gut kennen Sie sich aus

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Einkommensteuer

Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s
  • Aussteller aufgepasst: Bei einer Messeteilnahme drohen Steuerfallen

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Selbstmanagement

Mit der E-Zigarette auf Geschäftsreise
  • Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?
  • Selbstachtung erhöhen: 5 Übungen, wie Sie den Selbstwert steigern
  • Podcast: Über den Sinn oder Unsinn guter Vorsätze

Selbsttests

Selbsttest: Welchen Führungsstil nutzen Sie?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihr Plan B, um Krisen zu managen?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihre Emotionale Intelligenz?
  • Selbsttest: Können Sie reden wie ein Profi?

Personal Praxis

Talente finden mit Google for Jobs
  • Organisierte und zielführende Personalarbeit für ein erfolgreiches...
  • Wie erstelle ich ein Arbeitszeugnis richtig?
  • New Work: Was steckt eigentlich dahinter und wo liegen die Vorteile?

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Arbeitsrecht

Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen müssen
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?
  • Legal oder nicht? Überwachung aus dem Homeoffice
  • Arbeitsplatz Home-Office: Keine rechtsfreie Zone

Kommunikation

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten