Business-Netz Logo
Messeteilnahme – eine grundsätzliche Entscheidung Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Management & Unternehmensführung » Marketing » Messeteilnahme – eine grundsätzliche Entscheidung
  • Anzeigen
  • What links here

Messeteilnahme – eine grundsätzliche Entscheidung

18. April 2013

 

Die grundsätzliche Teilnahme an Messen wird in jedem Unternehmen anders bewertet.

In großen Konzernen ist es ein Muss auf den gängigen Industrie– und Fachmessen präsent zu sein. Hier steht auch ein entsprechendes Budget und eine professionelle Marketingabteilung zu Verfügung.

Hingegen überlegen die Inhaber des Klein- und Mittelstandes meistens ganz genau, ob ein eigener Messestand sinnvoll erscheint.

 

Messeteilnahme – eine grundsätzliche Entscheidung

Denn mit der Messebeteiligung verbunden ist ein hoher Aufwand an Vorbereitung und Kosten. Personelle und kapitale Ressourcen werden gebunden und der Erfolg einer Messe im Ist-Soll-Vergleich ist nicht leicht nachvollziehbar.

 

Hohe Standgebühren, Kosten für Vorbereitung durch eine Werbeagentur und Organisation durch einen Messebauer, die Unterbringung der Standbesatzung in Hotels, Bewirtung der Kunden sowie tagelange Abwesenheit vom Betrieb halten viele Unternehmer von einer Messebeteiligung ab.

 

Messestand  - viele Wege, aber immer professionell

Welche Wege führen zu einem Messestand ?

 

Zuerst einmal ist die richtige Messeauswahl das A und O zum Erfolg. Die Internetseite messen.de bietet einen guten Einstieg in die Auswahl der richtigen Messe. Hier findet man Unterteilungen nach Branchen, Städten und Terminen.

  

Kleinere Unternehmen haben die Möglichkeit, sich an einem Gemeinschaftsstand zu beteiligen. IHK, Landes -, Regional - und Branchenverbände bieten oft gute gemeinschaftliche Lösungen an. Der Vorteil: es gibt eine zentrale Infrastruktur mit Catering und Besprechungsräumen, auf die jeder einzelne Messestandinhaber zurückgreifen kann. Spart Personal und Kosten.

 

Geht man den Weg doch alleine, so benötigt man Angebote professioneller Messebauer, die sich mit Standplanung aber auch den gesetzlichen Vorschriften einer Messebeteiligung auskennen.

 



Für beide Wege gilt:

Ein gutes Marketingkonzept für den Messeauftritt ist wichtig. Suchen Sie sich ein Thema aus und entwerfen Sie eine Story für Ihren Stand: neues Produkt, Werbekampagne, aktives Einbeziehen der Messestandbesucher begeistern und steigern die Attraktivität Ihrer Messepräsenz.

 

Merke: wenn man zu einer Messe geht, dann bitte nur mit einem absolut professionellen Auftritt, ansonsten investiert man das Geld besser in andere Aktivitäten.

 

Messeteilnahme – einmal anders

Kein Budget für die Messe, aber trotzdem Präsenz zeigen ?

 

Drehen Sie den Spieß einfach um und besuchen SIE Ihre Kunden an deren Messestand. Zwar ist die Messe ein Forum für Kunden, aber das Standpersonal freut sich auch über den Besuch von Lieferanten, Dienstleistern und solchen, die es noch werden wollen.

 

Die Messeatmosphäre ist offen und ungezwungen und bietet Raum für Input jeglicher Art.

 

Aber auch dieser Weg bedeutet Vorbereitung. Auswahl der richtigen Messe, Durcharbeiten des Messekataloges nach interessanten Ausstellern, Kontakten der Aussteller, ob und an welchen Tagen Entscheider am Stand sind.

Gewappnet mit einem Stapel Visitenkarten und Flyern gepaart mit einem seriösen und freundlichen Auftreten wird aus dem Messetag ein Erfolg.

 

Achten Sie darauf, dass Sie den Aussteller nicht bei wichtigen Kundengesprächen stören. Höflich nach einem Termin fragen und später nochmals vorbeischauen ist oft die bessere Taktik als am Stand wartend verweilen.

 

Messenachlese  – gewappnet für neue Aufträge

Ob als Aussteller oder als Besucher: die Messenachbereitung ist ebenso wichtig wie die Vorbereitung.

Visitenkarten sichten, ordnen, freundliche Dankschreiben versenden, Telefonieren.

 

Ganz wichtig:

Nachhalten. Kontinuität heißt das Zauberwort. Rufen Sie Ihre potentiellen Kunden in regelmäßigen Abständen an und bringen Sie sich mit freundlicher Stimme in Erinnerung. Stetiger Tropfen höhlt den Stein.

 

Vielleicht wird ein Auftrag draus oder nur eine nettes Gespräch oder man trifft sich im nächsten Jahr zum gleichen Zeitpunkt auf der gleichen Messe, da wo alles begann.

Autor: Andrea Lipke-Ernst
Stichworte: Messe, Messeteilnahme, Unternehmen, Messestand, Messeauftritt, Teilnahme an Messen, Marketingkonzept, Kontinuität, Industrie- und Fachmessen, Messebeteiligung, Messepräsenz, Messenachbereitung, Messetag
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 12304 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Zeugnisse

Einfaches Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis für eine Bürogehilfin
  • Einfaches Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis für eine Bürogehilfin
  • Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis Azubi und Trainee (Volontariat zum...
  • Zeugnis: Muster-Arbeitszeugnis für gewerbliche Arbeitnehmer (...

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Tech Tricks

Vorlagen: Ein unverzichtbares Tool für kleine und große Unternehmen
  • Backups zur Datensicherung – 3 wichtige Regeln für Unternehmen
  • 3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen

Recht & Urteile

Streitigkeiten im Job: Mit einer Rechtsschutzversicherung sind Sie auf der sicheren Seite
  • Absicherung vor Veränderungen - mit Beratung und Schutz auf der...
  • Lohnfortzahlungsbetrug: Was Führungskräfte tun können
  • Wenn Mitarbeiter unter Verdacht stehen – Was können und dürfen...

Quiz

Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Quiz: Fehlerfalle englische Grammatik - Testen Sie Ihre Kenntnisse!
  • Online-Quiz: 14 Fragen zum Internationalen Frauentag
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Musterschreiben

Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: Umstellung auf SEPA Basislastschrift
  • Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: SEPA-Firmenlastschrift
  • Musterschreiben SEPA Lastschriftmandat: SEPA-Basislastschrift-Mandat
  • Musterschreiben: Kündigung Fitnessstudio

Karrierefrauen

Karrierekiller Körpersignale: Falsche Körpersignale bremsen Ihre Karriere
  • Internationaler Frauentag – auch für Unternehmen wichtig
  • Karriere ab 50: So meistern Sie die Herausforderungen
  • Jobwechsel – Warum Frauen jetzt eine berufliche Veränderung ins Auge...

Lohn & Gehalt

Netto-Lohn als Angestellter richtig berechnen - So gehts!
  • Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen

Karriereentwicklung

IT-Weiterbildung im Beruf: Neue Chancen und Möglichkeiten für die Karriere
  • Streitigkeiten im Job: Mit einer Rechtsschutzversicherung sind Sie...
  • Gute Vorsätze fürs neue Jahr – und für Ihre Karriere
  • Die gläserne Decke durchbrechen: 5 Tipps für die Karriereplanung

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Geld & Kredit

Die Schlüsselrolle von Kreditvermittlern im Finanzmarkt: Ein umfassender Leitfaden
  • Ist die FTX-Kryptobörse bald wieder online?
  • Ethereum: Was steckt hinter dieser Kryptowährung?
  • Business gründen: So viel Startkapital benötigen Sie

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsverträge

Arbeitsvertrag Muster: Arbeitsvertrag – Minijob (450 Euro Job – Geringfügige...
  • Arbeitsvertrag Muster: Arbeitsvertrag – Minijob (450 Euro Job –...
  • Arbeitsvertrag Muster: Arbeitsvertrag – Minijob (450 Euro Job –...
  • Arbeitsvertrag Muster: Unbefristeter Arbeitsvertrag ohne Tarifbindung...

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Erstgespräch

 

Work-Life-Balance

Fitness im digitalen Zeitalter: Der transformative Einfluss von Influencern auf Fitness und...
  • Vom Schenken und sich beschenken lassen – eine kleine...
  • Eine kurze Weihnachtsgeschichte
  • Richtig sitzen: zu Hause, unterwegs, im Büro
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten