Business-Netz Logo
Manpower am Messestand: 5 Tipps für einen personellen, erfolgreichen Messeauftritt Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Management & Unternehmensführung » Marketing » Manpower am Messestand: 5 Tipps für einen personellen, erfolgreichen Messeauftritt
  • Anzeigen
  • What links here

Manpower am Messestand: 5 Tipps für einen personellen, erfolgreichen Messeauftritt

5. April 2013

Manpower am Messestand: Ohne qualifizierte Messemitarbeiter gelingt kein erfolgreicher Messeauftritt

Ihr Ziel für die Messe steht. Sie haben ein erfolgversprechendes Messekonzept entwickelt. Ihr Entwurf für Ihren Messestand ist gestaltet und eine Firma, die den Messeaufbau übernimmt, engagiert. Doch entspannt zurücklehnen können Sie sich jetzt noch nicht. Einen Bereich, der mit entscheidend für Ihren Messeauftritt ist, sollten Sie nach diesen ersten Schritten nun unbedingt in Ihren Fokus rücken: Die Manpower an Ihrem Messestand.

 

Manpower am Messestand

Denn Ihr Messeauftritt wird von Ihren Messemitarbeitern geprägt. Treten diese nicht kompetent, freundlich und kontaktfreudig auf, nutzt Ihnen die beste Messestand-Präsentation nichts. Deshalb darf die Auswahl der Mitarbeiter, die als Manpower am Messestand eingesetzt werden, nicht unterschätzt werden. 

 

Manpower am Messestand: 5 Tipps, mit denen Ihre Mitarbeiter für einen erfolgreichen Messeauftritt sorgen

Tipp 1: Treffen Sie die richtige Auswahl

Sie stellen durch die Wahl der Mitarbeiter, die Sie auf die Messe schicken, die Weichen dafür, ob es ein erfolgreicher Messeauftritt wird oder nicht. Deshalb nehmen Sie sich ausreichend Zeit, um die Qualifikationen Ihrer Mitarbeiter auf allen Ebenen

  • Fähigkeiten,
  • Wissen und Know-How,
  • Kontaktfreudigkeit,
  • gute Kommunikationskenntnisse,
  • Höflichkeit und Freundlichkeit,
  • Stressresistenz,
  • schnelle Auffassungsgabe,
  • hohe Motivation

 

zu prüfen. Nutzen Sie die Übersicht: Wählen Sie die Manpower am Messestand aus, um schnell und mühelos zu einer Entscheidung kommen zu können.

 



  

Tipp 2: Bestimmen Sie unbedingt einen Messestandleiter

Innerhalb des Messeteams müssen Sie einen Messestandleiter bestimmen, der für die gesamte Zeit der Messe die Verantwortung sowohl für den Messeaufstand als auch den Messeauftritt übernimmt. Dieser Messestandleiter sorgt für eine gute Koordination und einen reibungslosen Ablauf am Messestand. Gleichzeitig fungiert er auch als Ansprechpartner, falls Probleme oder Schwierigkeiten auftreten, die er dann entweder gemeinsam mit dem Mitarbeiter löst oder für deren Lösung er eine schnelle Entscheidung trifft. Denn eins soll nicht geschehen: Der Betrieb am Messestand darf nicht gestört werden.

 

Tipp 3: Legen Sie einen zeitlichen Arbeitsplan für den Messestand fest

Ihre Manpower am Messestand – somit jeder einzelne Mitarbeiter – repräsentiert Ihr Unternehmen auf der Messe – und dies ist Schwerstarbeit, die Sie nicht unterschätzen dürfen und sollten! Denn Ihre Mitarbeiter stehen ja für Stunden im Rampenlicht der Aufmerksamkeit. Vieles wird – auch auf der unbewussten Ebene – von den Besuchern der Messe registriert.

 

Damit es hier keinen Fauxpas gibt, sollten die Mitarbeiter nicht einem Dauerstress ausgesetzt sein, der nur zur Ermüdung und mangelnder Konzentration führt und aus dem dann so mancher Fehler oder schlechter Auftritt entsteht. Teilen Sie deshalb Ihre Mitarbeiter in einem rotierenden Modus für den Messedienst ein, der immer wieder für ausreichende Pausen und Entspannung sorgt.

 

Tipp 4: Sorgen Sie für eine klare Aufgabenverteilung am Messestand

Jeder Mitarbeiter muss wissen, was seine Aufgabe am Messestand ist. Ob er zum technischen Stab gehört oder am Stand für die Kunden und Besucher präsent sein soll, die Aufgaben müssen vor der Messe benannt und geklärt werden. Nur so kann jeder Handgriff sitzen. Nur so kann sich jeder auf seine Arbeit konzentrieren. Nur so kann ein erfolgreicher Messeauftritt erzielt werden.

 

Fixieren Sie deshalb am besten schriftlich, welche Aufgaben von welchem Mitarbeiter auf der Messe zu erfüllen sind. Abhängig von den Aufgaben können Sie auch Checklisten erstellen, die der Mitarbeiter dann abarbeitet. Klären Sie in jedem Falle die Kriterien, an denen der Mitarbeiter selbstständig und eigenverantwortlich klären kann, ob er seine Aufgaben gut bewältigt oder nicht.

 

Tipp 5: Schulen Sie Ihre Mitarbeiter

Bereiten Sie Ihre Mitarbeiter auf die Messe vor. Bei dieser Vorbereitung sollten Sie mehrere Aspekte fokussieren:

  1. Das Ziel der Messe. Ihre Mitarbeiter müssen wissen, welches Ziel das Unternehmen auf der Messe erreichen will.

  2. Das Wissen vermitteln. Unabhängig davon, ob nun der Kontakt zu den Kunden oder die Präsentation neuer Produkte im Vordergrund steht, sollten alle Mitarbeiter über eine ausreichendes, fundiertes Wissen über das Unternehmen, die Unternehmens-CI, als auch die Produkte und Produktneuheiten verfügen.

  3. Grundlegende Etikette-Regeln klären. Höflichkeit und korrektes Auftreten sollten eine Selbstverständlichkeit sein. Legen Sie dennoch fest, welche Etikette-Regeln es am Messestand einzuhalten gilt – beispielsweise keine leeren Kaffeetassen herumstehen zu lassen.

  4. Gesprächsleitfaden besprechen. Der Kundenkontakt am Messestand fordert heraus. Bieten Sie Ihren Mitarbeiter durch einen Gesprächsleitfaden eine Unterstützung, mit dem er diesen Kontakt müheloser gestalten kann. Üben Sie am besten einige typische Situationen, um die kommunikativen Fähigkeiten der Mitarbeiter zu schulen. 
Autor: Brigitte Miller
Stichworte: Messeauftritt, Messestand, Tipp, Manpower, erfolgreicher Messeauftritt, Mitarbeiter
Weitere Beiträge zu diesem Feature Paket:
  • Die Planung Ihres Messeauftrittes: Informieren Sie sich beim Messeveranstalter über die Messe
  • Erfolgreicher Messeauftritt: Das Geheimnis des Erfolges
  • Ihr Messekonzept für Ihren Messeauftritt: 4 erfolgreiche Optionen für Ihren Messestand
  • Erfolgreicher Messeauftritt: Vergraulen Sie Ihre Kunden nicht von Ihrem Messestand
  • Manpower am Messestand: 5 Tipps für einen personellen, erfolgreichen Messeauftritt
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 8967 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Übersicht: Wählen Sie Manpower am Messestand aus
Treffen Sie mit der Übersicht die richtige Mitarbeiterauswahl für Ihren Messestand. Denn Ihre Manpower prägt Ihren Messeauftritt signifikant. mehr
Erfolgreicher Messestand: 5 Messe-Tipps für Existenzgründer und Start-Ups
Punkten Sie mit Ihrem Messestand. 5 Messe-Tipps verraten Ihnen, wie Ihnen dies als Existenzgründer und Start-Up-Unternehmen gelingt. mehr
Übersicht: Erfolgreicher Messeauftritt - 5 Tipps, wie Sie Ihre Kunden an Ihren...
Vergraulen Sie Ihre Kunden nicht von Ihrem Messestand. Die 5 Tipps in der Übersicht verraten Ihnen, wie Ihnen ein erfolgreicher Messeauftritt gelingt und Sie die 5 typischen Fehler vermeiden. mehr
Erfolgreicher Messeauftritt: Vergraulen Sie Ihre Kunden nicht von Ihrem...
Ihr Messeauftritt soll Kunden an Ihren Messestand locken. Vermeiden Sie deshalb 5 typische Fehler, die Ihnen die Kunden vergraulen. mehr
Messestand-Test: Spricht Ihr Messestand den Kunden an?
Bevor Sie Ihren Messestand abschließend planen, sollten Sie einen Messestand-Test durchführen. Prüfen Sie, ob dieser Kunden und Besucher anlockt. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Management

Weihnachten Motivation Kommunikation Führung infografik Mitarbeitermotivation Kundenbindung Marke Existenzgründer Marketingstrategie Kunden Unternehmen Führungsstil Existenzgründung Buchtipp Marketing Führungskraft Kunde Anne Schüller Team Mitarbeiter Mitarbeiterführung

Meist Gelesen

Mobbing: 5 Tipps, wie Sie sich als Mobbingopfer gegen Mobbing am Arbeitsplatz...
  • Setzen Sie unangenehme Kollegen schachmatt
  • Mitarbeiterbindung: 7 Rituale, die das Arbeitsklima stärken
  • Rücksendung von Bewerbungsunterlagen: Als Arbeitgeber und Unternehmen...

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...
  • Nervige Meetings? Hier sind die Alternativen: Dailys und...

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Wirtschaftsrecht

Revision: Rechtsmittel gegen Urteile
  • Haftungsfalle Bedienungsanleitung: Mountainbike ist nicht für...
  • Widerrufsfalle für Händler: Ist der Messestand ein beweglicher...
  • Markenrecht: Von Anfang an ein Fall für den Fachanwalt

Tech Tricks

Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...
  • Gute PowerPoint Präsentation: Mit Startfolie flexibel präsentieren

Projektmanagement

SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement
  • Vorweihnachtsstress – ohne mich! Das KISS-Prinzip für Führungskräfte

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Karrierefrauen

Karriere ab 50: So meistern Sie die Herausforderungen
  • Jobwechsel – Warum Frauen jetzt eine berufliche Veränderung ins Auge...
  • So klappt das Bewerbungsgespräch – mit dem richtigen Outfit und...
  • Knacken Sie die indirekten Machtspiele von Frauen gegen Frauen

Einkommensteuer

Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s
  • Aussteller aufgepasst: Bei einer Messeteilnahme drohen Steuerfallen

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Zeitmanagement

Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
  • Mehr Zeit haben, höhere Effizienz erzielen: 7 Wege, wie Sie effektiv...
  • Besser abends oder morgens planen? Ihre persönliche Leistungskurve...
  • E-Mail-Postfach: Prüfen Sie Ihre Post 3x am Tag

Personal Praxis

Organisierte und zielführende Personalarbeit für ein erfolgreiches Unternehmen
  • Wie erstelle ich ein Arbeitszeugnis richtig?
  • New Work: Was steckt eigentlich dahinter und wo liegen die Vorteile?
  • Flexible Arbeitszeitmodelle: Von Homeoffice bis Job-Sharing

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Arbeitsrecht

Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen müssen
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?
  • Legal oder nicht? Überwachung aus dem Homeoffice
  • Arbeitsplatz Home-Office: Keine rechtsfreie Zone

Kommunikation

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten