Business-Netz Logo
Business Englisch: Präsentieren auf Englisch Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Kommunikation » Business Englisch: Präsentieren auf Englisch
  • Anzeigen
  • What links here

Business Englisch: Präsentieren auf Englisch

26. August 2013

Englisch lernen: Präsentation auf Englisch

Mit der Einleitung einer Präsensation informieren Sie Ihre Zuhörer nicht allein über das Thema und die Dauer Ihrer Präsentation, sondern auch wann diese Ihnen Fragen stellen dürfen. Insgesamt gibt es 9 Einzelheiten, die Sie in der Präsentations Einleitung mitteilen können und werden.

 

 Präsentation auf Englisch

In Ihrer Muttersprache Deutsch wird Ihnen die Zuordnung Ihrer einleitenden Aussagen leicht fallen. Damit es auch im Business Englisch mühelos gelingt, trainieren Sie Ihre Englischkenntnisse.

 

Business Englisch: Englisch üben

Eine Präsentation auf Englisch halten – lernen Sie jetzt typische Formulierungen für die Einleitung kennen, indem Sie die folgenden englischen Formulierungen den 9 Bereichen zuordnen – notieren Sie dafür einfach die korrekte Zahl hinter den Buchstaben:

 

 

  1. Topic of Presentation
  2. Relevance of topic
  3. Personalizing of topic
  4. Parts
  5. Timing
  6. Sequencing
  7. Media
  8. Questions after the presentation
  9. Questions during the presentation

 

A: _______

  • My presentation won’t last more than 30 minutes.
  • This presentation will take about 20 minutes of your time.
  • It’ll take me less than an hour to cover these points.

 

B: _______

  • There is a personal story connected to the topic of today’s presentation.
  • The first time I thought about the relevance of this topic was when I …
  • The reason why I choose this particular topic is well known to all of you…

 

C: ______

  • I’ve divided my presentation into four parts:
  • My focus concentrates on three major issues:
  • Let us look at three points in particular:

 

D: ______

  • As you can see on your hand-out, I’ll be concentrating on…
  • Today’s topic is…
  • Let me introduce the topic of today’s presentation with one question…

 

E: _______

  • Firstly…, secondly…. Thirdly…
  • Point one focuses on…, point two deals with… and point three concentrates on…
  • I’ll start out with…, next I’ll move on to…, and I’ll end with…

 

F: ______

  • To illustrate my points, I’ll rely mostly on …
  • I’ve prepared a number of graphs to demonstrate the different issues.
  • My presentation will be accompanied by a live demonstration of our new computer database.

 

G: _____

  • Since the subject matter is rather complex, I’d appreciate it if you’d save your questions until after the presentation.
  • There will be at least fifteen minutes for questions during the question and answer period at the end of the presentation.
  • I’d like to ask to hold your questions till the end.

 

H: ____

  • Today’s topic is very important for you because…
  • The presentation will give you various solutions to your present problem…
  • You are looking for new and fresh ideas. The topic of this presentation will provide you with new concepts, thoughts and designs to change the matter for the best.

 

I: ____

  • Don’t hesitate to ask questions during my presentation.
  • Feel free to interrupt me at any time, if you have any questions.
  • Please share your questions and remarks with us as they come up; I’ll be more than happy to answer them right away.

 

Lösungen:

A-5, B-3, C-4, D-1, E-6, F-7, G-8, H-2, I-9

 

Mehr zum Thema Business-Englisch finden Sie hier:


Englisch leicht gemacht: Business Englisch für den täglichen Gebrauch
Englisch im Beruf - Sinnvolle Sprichwörter und Redewendungen
Englische Redewendungen für Beruf und Alltag

Business Englisch: Vokabeln für ein erfolgreiches Meeting

Telefongespräche auf Englisch: 5 typische Fehler vermeiden
Telefongespräch auf Englisch: Typische englische Redewendungen


Autor: Brigitte Miller

Stichworte: Business Englisch, Englisch, Englisch lernen, Englischkenntnisse, Muttersprache, Präsentieren auf Englisch, Präsentation auf Englisch, Einleitung einer Präsentation, Präsentation Einleitung, Muttersprache Deutsch, Präsentation auf Englisch halten, Englisch üben, Präsentation
Diesen Artikel:
  • bmiller's blog
  • Kommentieren
  • 20521 Aufrufe
Twittern
Average: 5 (1 vote)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo

Kommentare

Gute Liste!

Robin (nicht überprüft) am 24 Oktober, 2015 - 00:59

Eine sehr gelungene Liste, die Sie zusammengestellt hat. Auch wir empfehlen unseren Kunden, die eine unserer Präsentationen gekauft haben, dass sie sich diese Redewendungen aneignen sollten. Damit ist die Note eins schon so gut wie sicher!

Viele Grüße
Robin - Presentations4You

  • Antworten
Business Englisch: Vokabeln für ein erfolgreiches Meeting
Verbessern Sie Ihr Business Englisch, indem Sie gebräuchliche Vokabeln lernen, die Sie in einem Meeting verwenden können. mehr
Telefongespräch auf Englisch führen: Typische englische Redewendungen
Ein Telefongespräch auf Englisch zu führen gelingt leicht, wenn Sie typische englische Redewendungen verwenden. Lernen Sie jetzt einige englische Redewendungen kennen. mehr
Telefongespräche auf Englisch führen: Vermeiden Sie diese 5 typischen Fehler
Machen Sie sich mit den typischsten Fehlern vertraut, die entstehen, wenn Sie Telefongespräche auf Englisch führen und erfahren Sie, wie Sie diese vermeiden. mehr
Vorsicht Falle: Business Englisch in den USA
Es gibt große Unterschiede zwischen British English und American English. Gerade in der Business-Welt sollten Sie sich dessen bewusst sein. mehr
Fit im Kopf – Gehirnjogging auf Englisch
Verbessern Sie Ihre Englischkenntnisse auf spielerische Weise. Steigern Sie Ihre Gedächtnisleistung. Mit Gehirnjogging auf Englisch gelingt Ihnen dies mühelos. mehr

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Job & Karriere

Kurswechsel infografik Excel Tabelle Selbstmanagement Zeitmanagement Stress Ziel Weihnachten Zeit Führungskraft Arbeitsplatz Kommunikation Tabelle Karriere Motivation Mitarbeiter Erfolg Ziele Präsentation Meeting Fehler Buchtipp

Meist Gelesen

Internetrecherche: Ergebnisse clever speichern und weitergeben
  • Excel Tabelle: Gliederungsfunktion erhöht die Übersichtlichkeit
  • Excel Tabellen verknüpfen und automatisch aktualisieren
  • Word: Feldfunktionen ausschalten – am besten permanent

Geld verhandeln mit Spaß

Man, man, man – Wer?
  • Fehler 6 in der Honorarverhandlung: Ende nicht gut, alles doof!
  • Fehler 5 in der Gehaltsverhandlung: Fehlende Übung
  • Fehler 4 in der Honorarverhandlung: Killerphrasenalarm

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Online kreativ sein – so geht’s!
  • Storytelling: Die Macht, die gute Geschichten haben
  • An und mit sich selbst wachsen: Mehr Erfolg durch Persönlichkeit und...

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Sinn und Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Glückspilzbewusstsein
  • Podcast: Sind Sie eher Adler oder Ente?

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Tech Tricks

3 Tipps, wie Sie Ihren Mac wieder schneller machen
  • Excel Tabelle erstellen: Datum im Diagramm korrekt darstellen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Privatbereich: 10 Tipps
  • Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office...

Projektmanagement

Projektmanagement: Die 5 bedeutendsten Agile-Methoden
  • SaaS für das Projektmanagement
  • So halten Sie die Kosten für Ihr Projekt im Griff
  • Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Akquise to go

Podcast: So bleibt der Kunde bei uns... und nicht bei der Konkurrenz
  • Podcast: So gehst du wirkungsvoll mit Einwänden im Kundengespräch um
  • Podcast: Was Akquise und Marathonläufe gemeinsam haben
  • Podcast: Der erste Schritt, damit Kunden dir vertrauen

Quiz

Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • Online-Quiz: 12 Fragen zu der Jahreszeit Winter
  • Quiz: Weihnachtsbrauchtum aus aller Welt - Wie gut kennen Sie sich aus

Lohn & Gehalt

Entgeltumwandlung – die richtige Vorsorge durch das Bruttogehalt
  • Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen

Einkommensteuer

Steuerjahr 2022: Homeoffice bringt Steuererleichterungen
  • Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Selbsttests

Selbsttest: Welchen Führungsstil nutzen Sie?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihr Plan B, um Krisen zu managen?
  • Selbsttest: Wie gut ist Ihre Emotionale Intelligenz?
  • Selbsttest: Können Sie reden wie ein Profi?

Personal Praxis

3 Wege zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter
  • Gesundheitsmanagement: Krankenstand hängt von 3 wichtigen Faktoren ab
  • Mitarbeiterbeurteilungen: Diese Fehler sollten Sie im...
  • Mindestlohn: Was zeigen aktuelle Entwicklungen?

Konfliktmanagement

Konflikte bewältigen: Mit der 3D-Methode Lösungen finden
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen

Altersvorsorge

Privat versichert: Darauf müssen Sie achten
  • Zusätzliche Altersvorsorge mit einem Fondssparplan: Tipps für Anfänger
  • Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...

Arbeitsrecht

Warum Sie dem Brandschutz am Arbeitsplatz höchste Priorität einräumen müssen
  • Missbrauch von Firmenwagen: Kündigung ja oder nein?
  • Legal oder nicht? Überwachung aus dem Homeoffice
  • Arbeitsplatz Home-Office: Keine rechtsfreie Zone

Kommunikation

Mitarbeitergespräche erfolgreich führen: 5 Kommunikationsfehler, die Sie vermeiden sollten
  • Online-Quiz: 10 Fragen zum Muttertag
  • Wie man Übermorgengestalter motiviert
  • Quiz: Ostern – Wie gut kennen Sie sich aus?
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten