Business-Netz Logo
Erfolg im 21. Jahrhundert: Das können Manager und Führungskräfte von Martin Schranz lernen Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Karriereentwicklung » Erfolg im 21. Jahrhundert: Das können Manager und Führungskräfte von Martin Schranz lernen

Erfolg im 21. Jahrhundert: Das können Manager und Führungskräfte von Martin Schranz lernen

27. Juni 2018

 

Martin Schranz, der Gründer der GSD Master AG und namhafter Experte im Bereich E-Business und Affiliate-Marketing, wurde lange Zeit von seinen Gegenspielern verhöhnt. Heute jedoch besitzt der Selfmade-Millionär ein erhebliches Vermögen und verkauft weltweit seine erfolgreichen Unternehmen. Doch der Weg war nicht immer leicht, wie Schranz in seinem neuen Buch offenbart. Mit dieser Lektüre möchte der Schweizer nicht nur die ungeschminkte Wahrheit über seine steinige Karriere erzählen, sondern den Menschen Mut machen und ihnen zeigen, dass sie mit genügend Willenskraft jedes Ziel erreichen können. In diesem Artikel verraten wir Ihnen, wieso es sich lohnt, dieses Buch zu lesen und was Manager, Führungs- und Fachkräfte von Schranz lernen können.

 

 

Die Kunst, Ziele zu erreichen

Martin Schranz führt heute ein Leben, von dem viele Menschen träumen. Er ist nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer, sondern ein wahrer Lebenskünstler. Zwischen Online-Business und Investorengesprächen findet der Schweizer immer wieder genügend Zeit für sein privates Vergnügen. Nicht zuletzt wagte er einen Flug in die Stratosphäre und schwamm auf Bora Bora mit Haien. Ein Leben zwischen Arbeiten, Networken und der Fähigkeit, den Moment zu genießen. Eine Work-Life-Balance wie aus einem Lehrbuch.

In seinem neuen Buch Get Stuff Done: Die Kunst, Ziele zu erreichen erzählt Schranz davon, wie er zu seinem Erfolg gekommen ist. Wie es war, mit weniger als 100 Euro auf dem Bankkonto eine neue Existenz aufzubauen, aus der ein Millionenvermögen resultierte. Vom Tellerwäscher zum Millionär sozusagen.

Der Unternehmer gibt auf eine ehrliche und direkte Art und Weise wieder, dass der Weg zum Erfolg nicht immer einfach ist. Es ist viel harte Arbeit nötig und auch Rückschläge gehören dazu. Doch Martin Schranz möchte mit seinem Buch den Menschen seine Denkweise vermitteln und ihnen zeigen, welche Strategien und Schritte nötig sind, um seine Ziele zu erreichen. Es ist die wahre Story eines Selfmade-Millionärs, die zeigt, dass auch aus einem Metzgerlehrling ein großer Investor und Unternehmer werden kann.



 

Das Geheimnis des Unternehmens

Wenn Martin Schranz von seinem Erfolg spricht, fällt niemals das Wort Glück. Denn der Unternehmer wurde weder in eine wohlhabende Familie geboren, noch war er zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Es waren Fleiß, Konsequenz und Durchhaltevermögen - in Kombination mit einem Sinn für Trends, die den Schweizer zu seinem Vermögen brachten. Monatelang feilte er an seinen Projekten mit nur einem Ziel: Er wollte mehr geben, als er versprach. „Underpromise and overdeliver – Liefere mehr, als du versprochen hast“ lautet sein Motto. Dabei gibt er immer 100 Prozent, um möglichst der Beste auf seinem Gebiet zu sein. Ein Konzept, das aufzugehen scheint, denn so konnte der Unternehmer einen Software-Deal über 26,5 Millionen Euro an Land ziehen.

Genau das ist es auch, was Führungs- und Fachkräfte von Schranz lernen können. Sie sollten über den Standard hinausgehen. Dinge bieten, die bei der Konkurrenz nicht zu finden sind. Und sich dabei niemals mit dem Durchschnitt zufriedengeben, sondern immer das Ziel verfolgen, der oder die Beste zu sein.

 

Vom Wissen der Experten profitieren

Auf seiner Webseite betont Martin Schranz immer wieder, wie er und seine Mitarbeiter an den Projekten feilten. Er macht auch kein Geheimnis daraus, dass er sich für seinen Millionen-Deal einen Experten in Sachen Kryptowährung dazu holte. Denn wie der Unternehmer offen zugibt, arbeitet er nicht gerne alleine. Er legt keinen Wert darauf, aus seinem Wissen ein Geheimnis zu machen, sondern gibt dieses an andere Unternehmer weiter. So beteiligt er sich unter anderem über die Business Angels an innovativen Ideen und hilft Start-ups dabei, ihr Konzept auf den Markt zu bringen. Finanziell wie auch als Berater. Er weiß, wie wichtig es ist, stetig neuen Input zu sammeln und das Fachwissen von Experten anzunehmen. Auch für Manager und Führungskräfte ist es elementar, einem Stillstand aus dem Weg zu gehen. Networking scheint hier das Stichwort zu sein: Stetig neue Verbindungen zu knüpfen, Trends zu verfolgen und von dem Wissen von Spezialisten zu profitieren.

 

Ein erfolgreiches Unternehmen setzt auf Traffic

In der heutigen Zeit hat das Internet enorm an Relevanz gewonnen. Für Firmen ist es immer wichtiger, auf Online-Marketing zu setzen, im Web präsent zu sein und auf mehreren Kanälen zu agieren. Doch nicht nur der Betrieb selbst, auch Führungskräfte sollten Energie darauf verwenden, im Netz aktiv zu sein. Wenn Sie selbst als Manager tätig sind, haben Sie auf Plattformen wie Facebook oder Xing die Möglichkeit, sich mit anderen Personen in Ihrer Branche auszutauschen. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden, welche Trends angesagt sind und wie Mitbewerber darauf reagieren, beziehungsweise diese umsetzen. Zumal sich neue Mitarbeiter, Kooperationspartner, Lieferanten und Kunden heutzutage vermehrt über das Netz finden lassen.

 

Trends erkennen und umsetzen

Als Manager sind Sie meist dafür verantwortlich, den Vertrieb in Ihrem Unternehmen auf den richtigen Weg zu bringen. Doch die Konkurrenz ist groß und die Praxis zeigt, dass tolle Produkte und günstige Preise kein Garant für Erfolg sind. Auch gehört eine schnelle Lieferung mittlerweile zu den Standardkriterien, die nahezu jedes Unternehmen bietet.

Es ist also nötig, sich unter den Mitbewerbern hervorzuheben. Dazu gehört es, die Trends auf dem Markt zu verfolgen und diese umzusetzen. Es ist also auch nötig, alte Systeme zu verlassen und Neues auszuprobieren. Wie Martin Schranz in seinem neuen Buch schreibt, kam sein größter Erfolg mit der Einführung der Kryptowährung. Während die meisten Menschen diese Währung nicht ernst nahmen, sind viele der Investoren heute Millionäre.

Ein Trend, der zunehmend wichtiger wird, ist, so Schranz, der Umweltschutz. Auch Verbraucher hinterfragen ihre Konsumprodukte häufiger, weshalb umweltbewusste Unternehmen immer gefragter werden. Dazu gehören der Umweltschutz im Büro, eine energieeffiziente Produktion und ein ökologischer Transport. Wie wichtig dieser Wandel für Betriebe ist, zeigt eine Analyse des Marktes: Die Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungen und tierversuchsfreier Kosmetika nimmt immer weiter zu. Auch setzen Verbraucher vermehrt auf energieeffiziente Elektrogeräte und verzichten auf die sogenannten Stromfresser. Wer als Manager Erfolg haben möchte, muss also nicht nur lernen, Trends zu erkennen. Er muss auch offen für neue Ansätze sein.

 

Das Buch zum Thema:

Get Stuff Done: Die Kunst, Ziele zu erreichen

 

 

 

 

 

 

Autor: Business Netz Redaktion
Stichworte: Erfolg, Manager, Führungskraft, Buchtipp, Ziele, Trends, Umweltschutz, 21. Jahrhundert, Martin Schranz, Selfmade-Millionär, E-Business
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 5418 Aufrufe
Twittern
Average: 2 (1 vote)
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Darf Erfolg auch leicht sein?
Kein Erfolg ohne Mühe und Arbeit - ist dieses Zitat von Ernst Thälmann noch zeitgemäß? Nein, Erfolg darf auch leicht sein! meint Karrierecoach Dr. Bernd Slaghuis. Seine Argumente? Die finden Sie hier! mehr
Ziele erreichen: Verpflichten Sie sich selbst – und lassen Sie los, wenn es...
Fällt es Ihnen schwer, ein bestimmtes Ziel zu erreichen, sollten Sie zwei Dinge prüfen: 1. Haben Sie sich wirklich verpflichtet? und 2. Ist das Ziel für Sie noch relevant? mehr
Ingenieure sind immer noch Mangelware – So klappt’s auch mit der Bewerbung
Trotz Krise und Exporteinbruch – Ingenieure haben auf dem Arbeitsmarkt auch jetzt noch gute Karten. Der langjährige Personalleiter Klaus Laubheimer zeigt technischen Führungskräften, worauf bei Bewerbungen unbedingt geachtet werden sollte. mehr
Warum eine Internetpräsenz für Unternehmen immer wichtiger wird
Das Internet ist heutzutage die erste Anlaufstelle, wenn es um das Suchen von Dienstleistungen geht. Frank Stachowitz über die Bedeutung einer Internetpräsenz von Unternehmen. Lassen Sie sich überzeugen! mehr
Ziele erreichen: So stehen Sie sich nicht länger selbst im Weg
Sie haben sich ein Ziel gesetzt. Sie wollen dieses Ziel erreichen. Doch so manche Blockade sabotiert diese Veränderung. Prüfen Sie deshalb Ihr Ziel, um Ihre Blockaden - auch mit Hilfe von NLP - auflösen zu können. mehr
business-logo

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Job & Karriere

Kurswechsel infografik Motivation Weihnachten Ziel Zeit Führungskraft Mitarbeiter Kommunikation Arbeitsplatz Selbstmanagement Präsentation Zeitmanagement Fehler Tabelle Karriere Excel Tabelle Erfolg Buchtipp Stress Meeting Ziele

Meist Gelesen

Excel Tabellen verknüpfen und automatisch aktualisieren
  • Excel 2010: Schreibschutz aufheben mit wenigen Klicks
  • Excel Kreisdiagramm erstellen und Zahlenwerte anzeigen lassen
  • Word-Überarbeitungsmodus: Word-Dokument korrigieren und ändern

Geld verhandeln mit Spaß

Man, man, man – Wer?
  • Fehler 6 in der Honorarverhandlung: Ende nicht gut, alles doof!
  • Fehler 5 in der Gehaltsverhandlung: Fehlende Übung
  • Fehler 4 in der Honorarverhandlung: Killerphrasenalarm

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Kundenbeziehung: 10 Ideen für Danke-Aktionen
  • Erfolgsrezept Wertschätzung macht Sie zum Azubiflüsterer
  • Wie man im „Wildwasser“ der neuen Business-Welt überlebt
  • Leseprobe: Vertrauen entscheidet - Die vergessene Basis der Führung

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Das Phänomen des Selbstbetrugs
  • Podcast: Lassen Sie Veränderungen zur Gewohnheit werden
  • Podcast: Der Blick in die Zukunft
  • Podcast: Über den Sinn oder Unsinn guter Vorsätze

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Tech Tricks

Outlook, Word und Excel verknüpfen - so nutzen Sie Microsoft Office effizienter
  • Gute PowerPoint Präsentation: Mit Startfolie flexibel präsentieren
  • Excel Tabelle: So korrigieren Sie #DIV/O Fehler
  • Erfolgreich und gut präsentieren: 2 Tipps für die Zuhörer-Handouts

Projektmanagement

Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement
  • Vorweihnachtsstress – ohne mich! Das KISS-Prinzip für Führungskräfte
  • Hybrides Projektmanagement: Klassisch und agil vereint
  • Agil ist in - und mit systemischer Basis auch erfolgreich!

Akquise to go

Podcast: Dieses kleine Wort verhindert Ihren Verkaufserfolg
  • Podcast: Das alles könntest Du mit Deinem Business erreichen
  • Podcast: Telefonakquise funktioniert: Profi-Tipps direkt aus der...
  • Podcast: 5 Tipps zur Kundengewinnung!

Quiz

Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Quiz: Treffen Sie ins Schwarze! Mit den richtigen Redewendungen in...
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Quiz: Weihnachtsbrauchtum aus aller Welt - Wie gut kennen Sie sich aus

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Einkommensteuer

Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s
  • Aussteller aufgepasst: Bei einer Messeteilnahme drohen Steuerfallen

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Selbsttests

Selbsttest: Können Sie reden wie ein Profi?
  • Selbsttest: Wie fit sind Sie im Verhandeln?
  • Selbsttest: Arbeiten nach dem Pareto-Prinzip
  • Selbsttest: Wie hoch ist Ihre Selbstmotivation?

Personal Praxis

Die Rolle von Incentives im Unternehmen
  • Headhunter: Die Geheimwaffe für moderne Unternehmen
  • "Hilfe, ein Azubi kommt!" Ein Interview mit Sabine...
  • Stress im Job: Viele Manager träumen von Auszeit

Konfliktmanagement

Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung

Altersvorsorge

Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...
  • Vorsicht! Nicht alle Betriebsfeiern sind versichert
  • Altersvorsorgepflicht: Fluch oder Segen für den Gründergeist?

Arbeitsrecht

Arbeitsplatz Home-Office: Keine rechtsfreie Zone
  • Unfall am Probearbeitstag muss entschädigt werden
  • Kaffeepause im Büro - was ist erlaubt und was nicht!
  • Keine Narrenfreiheit für Arbeitnehmer im Karneval

Kommunikation

Tipps für erfolgreiche Meetings
  • Schriftliche Weihnachtsgrüße: 3 Tipps für Ihre Weihnachtspost
  • Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Kundenbeziehung: 10 Ideen für Danke-Aktionen
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten