Stichwortsuche
Die Pflicht von Anliegern zum Schneeräumen erstreckt sich nur auf den Gehweg vor dem eigenen Grundstück. mehr
Damit der Traum vom Eigenheim nicht zum Albtraum wird, haben wir für Sie die wichtigsten Faktoren zum Grundstückskauf zusammengefasst. mehr
Zahlen die Mieter einer Wohnung die fälligen Müllgebühren nicht, so ist die Behörde berechtigt, nachträglich die ausstehenden Gebühren vom... mehr
Das Münchener Amtsgericht hat jetzt bei einem Streit unter Nachbarn entschieden, dass der eine Nachbar bezüglich seiner den Sichtschutzzaun... mehr
Die Übertragung eines Grundstücks im Wege der vorweggenommenen Erbfolge an die eigenen Kinder trotz Steuerschulden der Eltern kann dazu... mehr
Zum 01.01.2002 wurde das Verjährungsrecht in Deutschland geändert. Seitdem gilt für Ansprüche auf Übertragung des Eigentums an einem... mehr
Die Einheitsbewertung des Grundvermögens ist vom Bundesfinanzhof (BFH) trotz verfassungsrechtlicher Zweifel bislang als verfassungsgemäß... mehr
Die Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing (Germany Trade and Invest) weist darauf hin, dass das EU-weite Landregister-... mehr
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat jetzt entschieden, dass die Einbringung eines Grundstücks in eine vom Steuerpflichtigen beherrschte GmbH vor... mehr
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat gerade entschieden, dass Eheleute, die Anteile an einer GmbH halten und an diese ein einzelnes Grundstück (... mehr