Mit Katerfrühstück, Bewegung & Co. gegen den Kater antreten
21. Februar 2012
Autor:
Stichworte:
Aschermittwoch, Kater, gegen Kater, Katerfrühstück, Fasching, Lachen, Witz, Büttenrede, Kopf, Kreislauf, Dehnübungen, Mittagspause, Luft, Kopfschmerzen, Alkohol, Körper, Frühstück, Vollkornbrot, Schinken, Obst, Feierabend, Sauna, Sport, Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei, Tanzen, brummt der Schädel, Bettdecke, krank zu melden, krank melden, Spaziergang, Mineralien, Rollmops, Müsli, Schwimmen, Jogging
Diesen Artikel:
- 1 Kommentar
- 8460 Aufrufe


















