Business-Netz Logo
Wieder Kraft tanken: Wie Sie sich optimal entspannen Business-Netz Logo

Registrieren
Passwort vergessen?
Startseite » Job & Karriere » Work-Life Balance » Wieder Kraft tanken: Wie Sie sich optimal entspannen

Wieder Kraft tanken: Wie Sie sich optimal entspannen

7. April 2010

Die eigene Leistungsfähigkeit ist abhängig von Ihrer Fähigkeit, loszulassen und sich zu entspannen. Gerade dies fällt aber bei einem vollen Terminkalender und einem ausgelasteten (Berufs-)Alltag schwer. Es ist, als wären Sie ständig unter Spannung und auf dem Sprung in die nächste Tätigkeit. Kein Wunder, dass Sie sich ausgepowert fühlen. Und dass Ihr Energietank nur noch auf Reserve läuft.

 

Auftanken durch Entspannung 

Auftanken ist angesagt. Und Sie sollten Ihre innere Unruhe vertreiben. Doch wie? Jetzt einfach mal abschalten und sich entspannen ist schließlich leichter gesagt, als getan. Und kostet auch noch Zeit. Beides stimmt. Sie brauchen eine Entspannungsmethode, die für Sie und die Situation stimmig ist. Und auch nicht lange dauert. Fünf bis fünfzehn Minuten reichen schon vollkommen aus. Testen Sie es selbst:

 

Mit diesen 2 Entspannungsmethoden tanken Sie wieder auf

 

1. Progressive Muskelrelaxation : Entspannen Sie Ihren Körper

Diese Methode können Sie überall anwenden. Auch im dicksten Trubel hilft sie schnell weiter.

  • Setzen Sie sich aufrecht auf einen Stuhl. Spüren Sie einen Moment in Ihrem Körper nach.
  • Ballen Sie schließlich Ihre beiden Hände zu einer Faust. Halten Sie diese Stellung  einen Augenblick. Öffnen Sie mit der nächsten Ausatmung Ihre Hände und lassen locker.
  • Beugen Sie nun Ihre Arme, indem Sie Ihre Hände bis an die Schultern führen. Halten und mit dem nächsten Ausatmen wieder loslassen.
  • Machen Sie nun eine Grimasse, kneifen Sie leicht Ihre Augen zusammen, beißen Ihre Zähne zusammen und führen gleichzeitig Ihre Lippen in Richtung Nase. Wieder kurz halten. Ausatmen und loslassen.
  • Ziehen Sie jetzt Ihre Schultern zu Ihren Ohren. Einen Moment verharren. Loslassen und ausatmen.
  • Heben Sie jetzt Ihre Brust, indem Sie Ihre Schultern nach hinten ziehen. Halten und mit der Ausatmung loslassen.
  • Spannen Sie schließlich Ihr Gesäß an und drücken Sie gleichzeitig Ihre Oberschenkel auf die Stuhlunterlage. Einen Moment so bleiben, ausatmen und loslassen.
  • Zum Schluss ziehen Sie Ihre Füße nach oben und spannen Ihre Wadenmuskulatur an. Dann alles loslassen, ausatmen und nachspüren. Fertig.

 



 

2. Bewussten Atmen: Seele baumeln lassen

Für diese Methode ist ein ruhiger Ort am geeignetsten. Schließen Sie Ihre Bürotür. Bitten Sie für zehn Minuten einen Kollegen oder einen Mitarbeiter Ihre Telefonanrufe entgegenzunehmen. Falls dies nicht möglich ist, nutzen Sie den Aufenthaltsraum.

  • Setzen Sie sich bequem auf einen Stuhl. Schließen Sie die Augen. Spüren Sie in sich nach. Wie fühlen Sie sich? Was kreist im Kopf herum?
  • Richten Sie schließlich Ihre Aufmerksamkeit auf Ihren Atem. Spüren Sie ihm nach. Folgen Sie ihm für einen Augenblick, ohne auf ihn einzuwirken.
  • Lösen Sie sich nun von Ihrem Atem-Rhythmus. Beginnen Sie nur durch den Mund ein- und auszuatmen. Langsam und ruhig. Stellen Sie sich dabei vor, wie bei jedem Ausatmen Stress, Disharmonie, Anspannung aus Ihrem Körper und Ihrer Seele abfließt. Wiederholen Sie die Ein- und Ausatmung bei diesem und den nächsten Schritten mindestens 5 bis 20 Mal.
  • Atmen Sie danach durch die Nase ein und durch den Mund wieder aus. Füllen Sie Ihre Lungen, ohne jedoch sich voll zu pumpen. Lauschen Sie, wie Ihr Atem durch den Mund austritt. Wie eine Windböe, die alles Negative wegbläst.
  • Atmen Sie schließlich durch die Nase ein und aus. Der Mund bleibt dabei ein wenig geöffnet. Sie werden mit jedem Atemzug ruhiger und ruhiger.
  • Als letztes atmen Sie erneut durch Nase ein und aus. Doch der Mund ist nun geschlossen. Ihr Geist ist ruhig. Ihre Seele gelassen. Ihr Körper wunderbar entspannt. Genießen Sie diese Ruhe. Atmen Sie weiter.
  • Rekeln Sie sich anschließend ein wenig, öffnen Sie die Augen und kehren in den Berufsalltag zurück.

 

Lesen Sie hier, wie Sie Ihr Umfeld stressfrei gestalten.

Autor: Brigitte Miller
Stichworte: Auftanken, Entspannung, entspannen, Entspannungsmethoden, Leistungsfähigkeit, Progressive Muskelrelaxation, Seele baumeln lassen
Diesen Artikel:
  • Kommentieren
  • 11278 Aufrufe
Twittern
No votes yet
Auf anderen Social Networks posten:
  • del.icio.us logo
  • Facebook logo
  • Linkarena logo
  • Webnews logo
  • Xing logo
Rede halten: Fesseln Sie Ihre Zuhörer durch einen Aha-Einstieg
Tun Sie sich schwer, einen gelungenen Einstieg für Ihre Rede zu finden? Ist Ihre Einleitung zu lang oder beginnen Sie mit negativen Anfängen, wie „Ich werde heute nicht…“? Geben Sie vielleicht sogar Versprechen ab, die Sie nicht einhalten „Keine... mehr
Stressfrei durch die Adventszeit: Gönnen Sie sich 15 besinnliche Minuten
Lassen Sie in der Adventszeit keinen Stress aufkommen. Denn es geht auch stressfrei. Reservieren Sie dafür täglich 15 Minuten. mehr
Mausarm vorbeugen: 3 Dehnübungen für Ihre Arme und Ihre Hand
Mindern Sie das Risiko eines Mausarms bei Ihrer PC-Arbeit. Führen Sie die einfachen Dehnübungen für Ihren Arm und Ihre Hand durch. mehr
Sich selbstständig machen: So erhalten Sie sich Ihre Selbstmotivation
Sich selbstständig zu machen ist meist verbunden mit einer hohen Selbstmotivation. Treten jedoch Probleme auf, kann diese schnell abrutschen. 3 Tipps verraten Ihnen, wie Sie Ihre Motivation dann wieder ankurbeln. mehr
5 Minuten-Stretching-Fitness-Pause: 3 Dehnübungen für Ihre Arme
Tun Sie etwas für Ihre Fitness. Machen Sie eine 5-Minuten-Stretching-Pause. Mit 3 Dehnübungen für Ihre Arme – und Ihr Workout im Büro ist perfekt. mehr
business-logo

News

  • Personal
  • Wirtschaft
  • Steuern
  • Recht

Management & Unternehmensführung

  • Existenzgründung
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Personalmanagement
    • Personal-Praxis
    • Mitarbeiterführung
    • Konfliktmanagement
    • Teamarbeit
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Einkauf & Vertrieb
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Recht & Urteile

  • Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verbraucher
  • Betriebsrat
  • Altersvorsorge & Sozialversicherungen

Job & Karriere

  • Karriereentwicklung
  • Karrierefrauen
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Work-Life Balance
  • Büromanagement & IT
    • Internet
    • Tech Tricks
    • Organisation
    • Getting Things Done

Steuern & Finanzen

  • Umsatzsteuer
  • Einkommensteuer
  • Sonstige Steuern & Abgaben
  • Lohn & Gehalt
  • Geld & Kredit

Themen & Tools

  • Themen von A-Z
  • Checklisten
  • Zeugnisse
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Arbeitsverträge
  • Betriebsvereinbarungen
  • Musterschreiben
  • Muster
  • Formulare & Anträge
  • Fragebögen
  • Arbeitsblätter
  • Übersichten
  • Selbsttests
  • Podcasts & Videos

jede Woche neu

Business-Netz Newsletter bestellen

Neue Impulse für Ihren beruflichen Alltag - kostenlos und aktuell!

 

Registrieren
 

Tags Job & Karriere

Selbstmanagement Kurswechsel Arbeitsplatz Buchtipp Zeit Meeting Stress Zeitmanagement Motivation infografik Ziel Erfolg Weihnachten Tabelle Fehler Kommunikation Mitarbeiter Ziele Präsentation Karriere Führungskraft Excel Tabelle

Meist Gelesen

Excel Tabellen verknüpfen und automatisch aktualisieren
  • Excel 2010: Schreibschutz aufheben mit wenigen Klicks
  • Excel Kreisdiagramm erstellen und Zahlenwerte anzeigen lassen
  • Word-Überarbeitungsmodus: Word-Dokument korrigieren und ändern

Geld verhandeln mit Spaß

Man, man, man – Wer?
  • Fehler 6 in der Honorarverhandlung: Ende nicht gut, alles doof!
  • Fehler 5 in der Gehaltsverhandlung: Fehlende Übung
  • Fehler 4 in der Honorarverhandlung: Killerphrasenalarm

Erstgespräch

 

Infografiken

8 Vorteile einer regelmäßigen Wertschätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterleistung: 9 Anzeichen für ein niedriges Engagement
  • Karriereplan: Mit 5 Schritten in eine erfolgreiche Zukunft
  • Hohe Kundenzufriedenheit erzeugen - von Generation zu Generation

Buchtipp

Kundenbeziehung: 10 Ideen für Danke-Aktionen
  • Erfolgsrezept Wertschätzung macht Sie zum Azubiflüsterer
  • Wie man im „Wildwasser“ der neuen Business-Welt überlebt
  • Leseprobe: Vertrauen entscheidet - Die vergessene Basis der Führung

KNIPS DEIN LICHT AN

Podcast: Lassen Sie Veränderungen zur Gewohnheit werden
  • Podcast: Der Blick in die Zukunft
  • Podcast: Über den Sinn oder Unsinn guter Vorsätze
  • Podcast: Kräuterrezepturen statt Pharmazie

Zitate & Weisheiten

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben...
  • Gehe nicht, wohin der Weg führen mag...
  • You can’t discover NEW land with OLD maps
  • Nutze die Talente, die Du hast.

Verbraucher

Hilfe im Alltag: Die Rechtsschutzversicherung
  • Streitfall Mietminderung: Wie Sie als Mieter erfolgreich Ihre Miete...
  • Für Kreative – Adventskalender selbst gestalten
  • Verspätung oder Flugausfall: EU-Fluggastrechteverordnung verhilft...

Tech Tricks

Gute PowerPoint Präsentation: Mit Startfolie flexibel präsentieren
  • Excel Tabelle: So korrigieren Sie #DIV/O Fehler
  • Erfolgreich und gut präsentieren: 2 Tipps für die Zuhörer-Handouts
  • Mit den OneNote Tools schnell Notizen erstellen: 3 Tricks

Projektmanagement

Projektzeiterfassung: So optimieren Sie Ihr Projektmanagement
  • Vorweihnachtsstress – ohne mich! Das KISS-Prinzip für Führungskräfte
  • Hybrides Projektmanagement: Klassisch und agil vereint
  • Agil ist in - und mit systemischer Basis auch erfolgreich!

Akquise to go

Podcast: Das alles könntest Du mit Deinem Business erreichen
  • Podcast: Telefonakquise funktioniert: Profi-Tipps direkt aus der...
  • Podcast: 5 Tipps zur Kundengewinnung!
  • Podcast: Warum Sie sich diese Erstgespräche nicht leisten können

Quiz

Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Quiz: Treffen Sie ins Schwarze! Mit den richtigen Redewendungen in...
  • Quiz: Karneval, Fastnacht und Co - Sind Sie ein echter Narr?
  • Quiz: Weihnachtsbrauchtum aus aller Welt - Wie gut kennen Sie sich aus

Lohn & Gehalt

Gehaltsverhandlung: Wie Frauen richtig verhandeln
  • Lohnbuchhaltung 2018: Diese Steueränderungen sollten Sie kennen
  • Verpflegungs-Mehraufwand: Diese Beträge können Sie 2016 geltend machen
  • Steuern sparen: Mit Incentive-Gutscheinen belohnen Sie Mitarbeiter...

Einkommensteuer

Corona: So können Sie im Homeoffice Steuern sparen
  • Steuer 2020: Das ändert sich für Fach- und Führungskräfte
  • Umzugskosten absetzen – So geht’s
  • Aussteller aufgepasst: Bei einer Messeteilnahme drohen Steuerfallen

Betriebsrat

Betriebsratsarbeit während der Corona-Krise
  • Arbeitgeber scheitert bei Manipulation der Betriebsratswahl
  • Schulungskosten des Betriebsrats: Oft, aber nicht immer muss der...
  • Massenentlassung ist für den Betriebsrat kein Geschäftsgeheimnis

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: SWOT-Analyse
  • Arbeitsblatt: 4-Stunden-Arbeitstag
  • Arbeitsblatt: Strukturierung Ihrer Rede mit der EMMA-Analyse
  • Arbeitsblatt: Selbstbewertung Ihres Telefonats

Selbsttests

Selbsttest: Können Sie reden wie ein Profi?
  • Selbsttest: Wie fit sind Sie im Verhandeln?
  • Selbsttest: Arbeiten nach dem Pareto-Prinzip
  • Selbsttest: Wie hoch ist Ihre Selbstmotivation?

Personal Praxis

Die Rolle von Incentives im Unternehmen
  • Headhunter: Die Geheimwaffe für moderne Unternehmen
  • "Hilfe, ein Azubi kommt!" Ein Interview mit Sabine...
  • Stress im Job: Viele Manager träumen von Auszeit

Konfliktmanagement

Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung
  • Hilfe, meine Familie nervt
  • Gezielt Ihr Problem lösen: Stellen Sie sich 5 Fragen
  • Aggressives Verhalten im Team: 3 Tipps für die Konfliktlösung

Altersvorsorge

Die betriebliche Altersvorsorge: cleveres Sparen für den Ruhestand
  • Höheres Gehalt nach der Trennung bleibt für Trennungsunterhalt...
  • Vorsicht! Nicht alle Betriebsfeiern sind versichert
  • Altersvorsorgepflicht: Fluch oder Segen für den Gründergeist?

Arbeitsrecht

Arbeitsplatz Home-Office: Keine rechtsfreie Zone
  • Unfall am Probearbeitstag muss entschädigt werden
  • Kaffeepause im Büro - was ist erlaubt und was nicht!
  • Keine Narrenfreiheit für Arbeitnehmer im Karneval

Kommunikation

Tipps für erfolgreiche Meetings
  • Schriftliche Weihnachtsgrüße: 3 Tipps für Ihre Weihnachtspost
  • Adventsquiz: 13 Fragen zur Adventszeit
  • Kundenbeziehung: 10 Ideen für Danke-Aktionen
  • News
    • Personal
    • Wirtschaft
    • Steuern
    • Recht
  • Management & Unternehmensführung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensführung
    • Marketing
    • Personalmanagement
      • Personal-Praxis
      • Mitarbeiterführung
      • Konfliktmanagement
      • Teamarbeit
    • Controlling
    • Projektmanagement
    • Einkauf & Vertrieb
    • Qualitätsmanagement
    • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Recht & Urteile
    • Arbeitsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Verbraucher
    • Betriebsrat
    • Altersvorsorge & Sozialversicherungen
  • Job & Karriere
    • Karriereentwicklung
    • Karrierefrauen
    • Kommunikation
    • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life Balance
    • Büromanagement & IT
      • Internet
      • Tech Tricks
      • Organisation
      • Getting Things Done
  • Steuern & Finanzen
    • Umsatzsteuer
    • Einkommensteuer
    • Sonstige Steuern & Abgaben
    • Lohn & Gehalt
    • Geld & Kredit
  • Themen & Tools
    • Themen von A-Z
    • Checklisten
    • Zeugnisse
    • Abmahnungen
    • Kündigungen
    • Arbeitsverträge
    • Betriebsvereinbarungen
    • Musterschreiben
    • Muster
    • Formulare & Anträge
    • Fragebögen
    • Arbeitsblätter
    • Übersichten
    • Selbsttests
    • Podcasts & Videos
Busienss netz logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Mediadaten
  • Partner
  • RSS-Feeds
Copyright Webmedia4business GmbH, alle Rechte vorbehalten