Bevölkerungsentwicklung 2009 – Weniger Geburten, aber auch weniger Sterbefälle
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ist nach vorläufigen Ergebnissen die Zahl der lebend geborenen Kinder in Deutschland im Jahr 2009 mit 651.000 Kindern gegenüber der vergleichbaren Zahl des Vorjahres zurückgegangen (– 3,6 %). Bei den Sterbefällen ergab sich im Jahr 2009 ein geringfügiger Rückgang um 2.000 Fälle oder um 0,2 % auf 842.000. Damit wurden 2009 rund 190.000 weniger Kinder geboren als Menschen verstarben. 2008 hatte der Saldo aus lebend geborenen Kindern und Sterbefällen nach vorläufigen Ergebnissen – 168 000 betragen. Im Jahr 2009 heirateten 376.000 Paare, im Jahr zuvor taten dies 375.000. Damit ist die Zahl der Eheschließungen im Vergleichszeitraum um 1.000 oder 0,3 % minimal angestiegen.
- Kommentieren
- 2827 Aufrufe