Erstes Quartal 2010: Bruttoinlandsprodukt wächst um 0,2 %
Die deutsche Wirtschaft nimmt langsam wieder Fahrt auf: Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) war im ersten Vierteljahr 2010 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 0,2 % größer als im Vorquartal, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Gleichzeitig wurde das Ergebnis für das vierte Quartal 2009 leicht nach oben korrigiert auf nun ebenfalls + 0,2 %. Der Aufwärtstrend der deutschen Wirtschaft aus dem zweiten (+ 0,4 %) und dritten Quartal 2009 (+ 0,7 %) hat sich somit etwas abgeschwächt, aber trotz des vergleichsweise harten und langen Winters weiter fortgesetzt. Im Vorjahresvergleich hat die Wirtschaftsleistung nach dem Einbruch vor einem Jahr wieder zugelegt: Das preisbereinigte BIP stieg im ersten Quartal 2010 gegenüber dem ersten Quartal 2009 um 1,7 % (kalenderbereinigt: + 1,6 %). Positive Impulse kamen im Vorquartalsvergleich unter anderem von den Ausrüstungsinvestitionen und den Exporten. Daneben trugen auch der Vorratsaufbau und die Zunahme der staatlichen Konsumausgaben dazu bei, dass die negativen Einflüsse von Bauinvestitionen, privaten Konsumausgaben und Importen kompensiert werden konnten. Die Wirtschaftsleistung im ersten Quartal 2010 wurde von 39,8 Millionen Erwerbstätigen erbracht, das waren 107.000 Personen oder 0,3 % weniger als ein Jahr zuvor.
- Kommentieren
- 2634 Aufrufe