Schock – Beschäftigtenzahl im Verarbeitenden Gewerbe um fast 5 % gesunken
In Deutschland waren laut heutiger Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) Ende Januar 2010 in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit über 50 Beschäftigten nur noch gut 4,9 Millionen tätig – das sind rund 251.500 Personen oder 4,9 % weniger als im Januar 2009. Die Zahl der im Januar 2010 geleisteten Arbeitsstunden nahm im Vergleich zum Januar 2009 ebenfalls um 4,9 % auf 591 Millionen ab. Die Entgelte (Bruttolohn- und Bruttogehaltsumme) verringerten sich gegenüber Januar 2009 um 3,8% auf 16,6 Milliarden Euro. Im Januar 2010 wies nur der Bereich Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln mit + 1,7 % eine positive Entwicklung gegenüber Januar 2009 auf. Einen nur geringen Rückgang der Beschäftigten verzeichnete der Bereich Herstellung von chemischen Erzeugnissen (– 1, 6%). Einen ähnlichen Beschäftigtenrückgang wie das Verarbeitende Gewerbe insgesamt verzeichneten unter anderem die Wirtschaftszweige Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren (– 4,8 %) und Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen mit einem Minus von 5,3 %. Noch stärker als im Durchschnitt des Verarbeitenden Gewerbes verringerte sich die Beschäftigtenzahl vor allem in den Bereichen Maschinenbau (– 5,6 %), Herstellung von elektrischen Ausrüstungen (– 6,7 %) sowie in der Herstellung von Metallerzeugnissen mit – 8,8 %.
- 2458 Aufrufe