Verbraucher üben Zurückhaltung - Einzelhandelsumsatz im Dezember 2009 um 1,8 % gesunken
Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) lag der Umsatz im Einzelhandel in Deutschland im Jahr 2009 nominal um 2,4 % und real um 1,8 % niedriger als 2008. Negative Veränderungsraten, sowohl nominal wie real, gab es beim Jahresumsatz des Einzelhandels zuletzt im Jahr 2007 (nominal – 1,6 %, real – 1,2 %). Im Vergleich zum November 2009 stieg der Umsatz im Dezember 2009 unter Berücksichtigung von Saison- und Kalendereffekten nominal und real jeweils um 0,8 %. Der Einzelhandel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren setzte im Dezember 2009 nominal 1,1% und real 0,5 % weniger um als im Dezember 2008. Dabei wurde bei den Supermärkten, SB-Warenhäusern und Verbrauchermärkten nominal 0,9 % und real 0,2 % weniger als im Vorjahresmonat abgesetzt, beim Facheinzelhandel mit Lebensmitteln lagen die Umsätze nominal um 4,2 % und real um 4,4 % niedriger. Auch im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln wurde im Dezember 2009 nominal (– 2,3 %) und real (– 3,3 %) weniger als im Vorjahresmonat umgesetzt. In diesem Bereich erzielten lediglich der Einzelhandel mit kosmetischen, pharmazeutischen und medizinischen Produkten (nominal + 1,0 %, real – 0,1 %) und der Einzelhandel mit Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren (nominal + 0,3 %, real – 2,2 %) zumindest eine nominale Umsatzsteigerung gegenüber Dezember 2008.
- 2864 Aufrufe